30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Weisheit sind unzählig. Hier<strong>aus</strong> kann erhellen, daß die Weisheit in Ewigkeit<br />

zunehmen, und <strong>den</strong>noch nicht weit über die erste Stufe hin<strong>aus</strong>kommen kann.<br />

Dies kommt daher, weil das Göttliche unendlich ist, und was <strong>aus</strong> dem Unendlichen<br />

stammt, so beschaffen ist. <strong>HG</strong> 6648<br />

Zahn<br />

Die Zähne bedeuten im Wort das unterste Natürliche, im echten Sinne die<br />

Wahrheiten desselben, und im entgegengesetzten Sinne die Falschheiten desselben;<br />

diesen entsprechen auch die Zähne. <strong>HG</strong> 4424<br />

„Und die Zähne weiß von Milch“ bedeutet, das göttlich Natürliche sei nichts<br />

als das Gute vom Wahren.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von weiß, insofern es vom Wahren gesagt wird;<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Zähne, insofern sie im eigentlichen Sinn das Natürliche<br />

bezeichnen, <strong>den</strong>n was hart ist beim Menschen, wie die Zähne, die Knochen, die<br />

Knorpel, entspricht dem Wahren und dem Guten im untersten Natürlichen; und<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Milch, insofern sie das himmlisch Geistige bezeichnet,<br />

o<strong>der</strong> was dasselbe ist, das Gute des Wahren.<br />

Das göttlich Natürliche des Herrn wird das Gute des Wahren genannt in Beziehung<br />

auf die Menschen, die im Glauben und in <strong>der</strong> Liebe zum Herrn sind; <strong>den</strong>n die<br />

<strong>der</strong> äußeren Kirche angehören, können ihr Denken nicht höher erheben als zum<br />

göttlich Natürlichen des Herrn; die dagegen, die <strong>der</strong> inneren Kirche angehören,<br />

erheben es über das Natürliche zum Inneren; <strong>den</strong>n ein je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> im Glauben an<br />

<strong>den</strong> Herrn ist, macht sich über Ihn eine Vorstellung gemäß <strong>der</strong> Fähigkeit, seine<br />

Gedanken zu erheben. Diejenigen nämlich, die wissen, was das Innere ist, können<br />

eine Vorstellung vom Inneren haben; die aber nicht wissen, was das Innere ist,<br />

haben nur eine Vorstellung vom Äußeren.<br />

Daher kommt es, daß das göttlich Natürliche des Herrn das Gute des Wahren<br />

heißt, während doch Sein ganzes Menschliche das göttlich Gute <strong>der</strong> göttlichen<br />

Liebe ist. <strong>HG</strong> 6380<br />

Zahn <strong>der</strong> Magd<br />

„Und wenn er einen Zahn seines Knechtes o<strong>der</strong> einen Zahn seiner Magd <strong>aus</strong>schlägt“<br />

bedeutet, wenn er das Wahre o<strong>der</strong> die Neigung zu demselben im Sinnlichen zerstört<br />

hat.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Zahns, insofern er das äußere Verstandesvermögen<br />

und daher das Wahre im Natürlichen bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

von <strong>aus</strong>schlagen, insofern es heißt zerstören. <strong>HG</strong> 9062<br />

Zahn des Knechtes<br />

Siehe: Zahn <strong>der</strong> Magd.<br />

341

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!