30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tor (große Tür)<br />

Daß durch die erbaute Stadt bezeichnet werde alles zur Lehre Gehörige o<strong>der</strong><br />

Ketzerische, erhellt <strong>aus</strong> dem Wort, überall wo nur <strong>der</strong> Name einer Stadt vorkommt;<br />

es wird daselbst nirgends eine Stadt bezeichnet, son<strong>der</strong>n eine gewisse Lehre o<strong>der</strong><br />

Irrlehre; <strong>den</strong>n was die Stadt und was irgendein Stadtname sei, wissen die Engel<br />

gar nicht; sie haben durch<strong>aus</strong> keine Vorstellung von einer Stadt, noch können<br />

sie eine solche haben, da sie in geistigen und himmlischen Ideen sind, son<strong>der</strong>n<br />

sie wer<strong>den</strong> nur inne, was dieselben bedeuten; wie <strong>den</strong>n unter <strong>der</strong> heiligen Stadt,<br />

die auch das heilige Jerusalem genannt wird, nichts an<strong>der</strong>es verstan<strong>den</strong> wird<br />

als das Reich des Herrn im ganzen o<strong>der</strong> in einem je<strong>den</strong>, in dem das Reich des<br />

Herrn ist, im beson<strong>der</strong>en; unter <strong>der</strong> Stadt o<strong>der</strong> dem Berge Zions ebenso, unter<br />

diesem das Himmlische des Glaubens, unter jenem das Geistige des Glaubens;<br />

und das Himmlische und Geistige selbst wird auch beschrieben durch Städte,<br />

Paläste, Häuser, Mauern, Gründe <strong>der</strong> Mauern, Außenwerke, Tore, Riegel, und<br />

<strong>den</strong> Tempel in <strong>der</strong> Mitte. <strong>HG</strong> 402<br />

Was die Bedeutung des Tores anbelangt, so sind im allgemeinen zweierlei Tore<br />

bei einem je<strong>den</strong> Menschen, das eine geht zur Hölle, das für Böses und Falsches<br />

<strong>aus</strong> ihr offen ist; in diesem Tore sind die höllischen Genien und Geister. Das<br />

an<strong>der</strong>e Tor geht auf zum Himmel, das für Gutes und Wahres <strong>aus</strong> ihm offen ist;<br />

in diesem Tore sind die Engel. Somit gibt es ein Tor, das zur Hölle, und ein Tor,<br />

das zum Himmel führt.<br />

Das Höllentor ist bei <strong>den</strong>jenigen offen, die im Bösen und Falschen sind, und<br />

nur durch Ritzen ringsumher kommt von oben etwas Licht <strong>aus</strong> dem Himmel herein,<br />

auf daß sie mittelst desselben <strong>den</strong>ken und vernünfteln können. Das Himmelstor<br />

aber ist offen bei <strong>den</strong>jenigen, die im Guten und Wahren dar<strong>aus</strong> sind: <strong>den</strong>n es<br />

sind zwei Wege, die in das vernünftige Gemüt des Menschen führen, ein oberer<br />

o<strong>der</strong> inwendiger, durch <strong>den</strong> das Gute und Wahre vom Herrn eingeht, und ein<br />

unterer o<strong>der</strong> <strong>aus</strong>wendiger, durch <strong>den</strong> das Böse und Falsche von <strong>der</strong> Hölle eingeht;<br />

das vernünftige Gemüt selber ist in <strong>der</strong> Mitte, wohin die Wege sich richten.<br />

Dieses Gemüt wird von wegen des Guten und Wahren darin im Wort einer Stadt<br />

verglichen und eine Stadt genannt, und weil es einer Stadt verglichen und eine<br />

Stadt genannt wird, wer<strong>den</strong> ihr Tore beigelegt, und hie und da beschrieben, wie<br />

die Feinde, d.h. böse Genien und Geister jene Stadt belagern und sie bekämpfen,<br />

und daß die Engel vom Herrn, das ist <strong>der</strong> Herr, sie verteidigt. Die höllischen Genien<br />

und Geister können mit dem Bösen und Falschen nicht weiter kommen, als bis<br />

zum unteren o<strong>der</strong> äußeren Tor, aber niemals in die Stadt. Wenn sie in die Stadt<br />

o<strong>der</strong> in das vernünftige Gemüt könnten, wäre es ganz geschehen um <strong>den</strong> Menschen.<br />

Aber wenn sie soweit kommen, daß sie jene Stadt erobert zu haben glauben, dann<br />

wird sie verschlossen, so daß nichts Gutes und Wahres mehr vom Himmel in<br />

sie einfließt, nur etwas durch die Ritzen ringsumher, daher kommt es, daß solche<br />

nichts mehr von Liebtätigkeit o<strong>der</strong> von Glauben haben, son<strong>der</strong>n ins Böse das<br />

Gute und ins Falsche das Wahre setzen, daher kommt es auch, daß sie nicht mehr<br />

wahrhaft vernünftig sind, obgleich sie sich dünken, es zu sein; und daher kommt<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!