30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorangehen, und <strong>der</strong> spätere Zustand durch <strong>den</strong> siebenten Tag.<br />

Weil durch Sabbath die himmlische Ehe bezeichnet wird, die <strong>der</strong> Himmel ist,<br />

deshalb wird das Reich des Herrn in <strong>den</strong> Himmeln <strong>der</strong> ewige Sabbath genannt,<br />

somit die ewige Ruhe und <strong>der</strong> ewige Friede, wo also nicht mehr sechs Tage <strong>der</strong><br />

Arbeit sind. <strong>HG</strong> 8888<br />

„Aber <strong>der</strong> siebente Tag ist ein Sabbath für Jehovah, deinen Gott“ bedeutet das<br />

eingepflanzte Gute und dadurch die Ehe.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Sabbathes, insofern er die himmlische Ehe<br />

bezeichnet, somit das Gute, das durch die Wahrheiten eingepflanzt und nachher<br />

von ihnen gestaltet wurde. Denn das Gute bei dem Menschen ist nicht eher ein<br />

geistig Gutes, als bis es von <strong>den</strong> Wahrheiten seine Form erhalten hat, und wenn<br />

es gestaltet ist, dann findet die himmlische Ehe statt, <strong>den</strong>n diese ist die Verbindung<br />

des Guten und Wahren, und <strong>der</strong> Himmel selbst bei dem Menschen. Daher kommt<br />

es auch, daß <strong>der</strong> siebente Tag einen heiligen Zustand bedeutet. <strong>HG</strong> 8889<br />

„Da sollst du kein Werk tun, noch dein Sohn, noch deine Tochter, noch dein<br />

Knecht, noch deine Magd, noch dein Vieh, noch dein Fremdling, <strong>der</strong> in deinen<br />

Toren ist“ bedeutet, alsdann sei <strong>der</strong> Himmel und die Seligkeit in allem und jedem,<br />

das im Inneren und Äußeren des Menschen ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „kein Werk tun“, insofern es die Ruhe und<br />

<strong>den</strong> Frie<strong>den</strong> bezeichnet, somit <strong>den</strong> Himmel; <strong>den</strong>n wenn sich <strong>der</strong> Mensch im Himmel<br />

befindet, ist er frei von aller Sorge, Unruhe und Beängstigung, und wenn er von<br />

diesen frei ist, genießt er die Seligkeit.<br />

Ferner <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „du, dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine<br />

Magd, dein Vieh, und dein Fremdling, <strong>der</strong> in deinen Toren ist“, insofern es alles<br />

und jedes bezeichnet, das im Inneren und Äußeren des Menschen ist. Durch „du“<br />

wird nämlich <strong>der</strong> Mensch selbst bezeichnet, durch Sohn sein Verstandesvermögen,<br />

durch Tochter sein Willensvermögen, beides im inneren Menschen; durch Knecht<br />

wird das Natürliche in Ansehung des Wahren, und durch Magd das Natürliche<br />

in Ansehung des Guten bezeichnet, somit beides im äußeren Menschen. Durch<br />

Vieh wird die Neigung im allgemeinen, und durch <strong>den</strong> Fremdling in <strong>den</strong> Toren<br />

das Wißtümliche im allgemeinen bezeichnet, somit alles und jedes einzelne. Der<br />

Sohn bedeutet aber das Verstandesvermögen, weil er das Wahre bezeichnet, <strong>den</strong>n<br />

die Wahrheiten bil<strong>den</strong> das Verstandesgebiet; und die Tochter bedeutet das<br />

Willensvermögen, weil sie das Gute bezeichnet, <strong>den</strong>n das Gute bildet des<br />

Willensgebiet. <strong>HG</strong> 8890<br />

„Denn in sechs Tagen hat Jehovah <strong>den</strong> Himmel und die Erde gemacht, das Meer<br />

und alles was darinnen ist“ bedeutet die Wie<strong>der</strong>geburt und Belebung dessen,<br />

was im inneren und im äußeren Menschen ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> sechs Tage, insofern sie die Zustände des<br />

Kampfes bezeichnen; und wenn es von Jehovah, d.h. von dem Herrn gesagt wird,<br />

bezeichnen sie die Arbeit an dem Menschen, bevor er wie<strong>der</strong>geboren wird.<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!