30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genannt wird, und des Göttlich-Menschlichen, das <strong>der</strong> Sohn heißt, im Herrn,<br />

somit die Vereinigung, als <strong>der</strong> Herr auch in Ansehung Seines Menschlichen das<br />

göttlich Gute <strong>der</strong> göttlichen Liebe o<strong>der</strong> Jehovah gewor<strong>den</strong> war; daher kommt<br />

es, daß sieben im Worte das Heilige sind.<br />

Der Grund, warum gesagt wird, Jehovah habe alsdann geruht und Sich erholt,<br />

ist <strong>der</strong>, weil <strong>der</strong> Herr in betreff Seines Menschlichen alsdann allen Anfechtungen<br />

von <strong>den</strong> Höllen enthoben war, und dann <strong>der</strong> Himmel und die Erde unter Seiner<br />

Herrschaft stand. Auch <strong>der</strong> Himmel hatte alsdann Ruhe und Erholung, weil vom<br />

Herrn alsdann alles im Himmel in Ordnung gebracht und die Höllen unterjocht<br />

waren, ebenso auf Er<strong>den</strong>, weil, wenn <strong>der</strong> Himmel in Ordnung ist und die Höllen<br />

unterjocht sind, <strong>der</strong> Mensch selig gemacht wer<strong>den</strong> kann.<br />

Hier<strong>aus</strong> erhellt, daß die Ruhe Jehovahs Friede und Heil für die Engel in <strong>den</strong><br />

Himmeln und für die Menschen auf Er<strong>den</strong> bedeutet; für diese aber, wenn sie<br />

im Guten sind und dadurch im Herrn. <strong>HG</strong> 10374<br />

Tag, siebenundzwanzigste<br />

Daß <strong>der</strong> „siebenundzwanzigste Tag“ das Heilige bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> dem vorigen,<br />

weil er zusammengesetzt ist <strong>aus</strong> drei, mit sich selbst zweimal multipliziert; drei<br />

mit sich multipliziert sind neun, und diese neun wie<strong>der</strong> mit drei multipliziert<br />

sind siebenundzwanzig, daher in dieser Zahl die drei herrschen; so rechneten<br />

die Uralten mit ihren Zahlen, und verstan<strong>den</strong> unter <strong>den</strong>selben lediglich nichts<br />

als Sachen.<br />

Daß drei dasselbe bedeuten, was sieben, kann erhellen <strong>aus</strong> dem, was kurz zuvor<br />

gesagt wor<strong>den</strong> ist: <strong>der</strong> geheime Grund hiervon ist, daß <strong>der</strong> Herr am dritten Tage<br />

auferstand. Die Auferstehung des Herrn selbst, schließt in sich alles Heilige,<br />

und die Auferstehung aller, daher in <strong>der</strong> jüdischen Kirche diese Zahl vorbildlich<br />

wurde, und im Worte eine heilige ist; ebenso wie im Himmel, wo keine Zahlen<br />

sind, son<strong>der</strong>n statt drei und sieben die allgemeine heilige Idee <strong>der</strong> Auferstehung<br />

und Zukunft des Herrn ist. <strong>HG</strong> 901<br />

Tag, siebzehnte<br />

Der siebzehnte Tag bedeutet das Neue, weil er <strong>den</strong> Anfang bedeutet und aller<br />

Anfang ist ein Neues. <strong>HG</strong> 853<br />

Tag: an diesem Tag<br />

„An diesem Tage“ bedeutet alsdann. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „an<br />

diesem Tage“, insofern es <strong>aus</strong>drückt alsdann, <strong>den</strong>n durch Tag wird ein Zustand<br />

bezeichnet; deshalb bedeutet „an diesem Tage“ alsdann, wenn die Fülle des<br />

Zustandes eingetreten ist. <strong>HG</strong> 8752<br />

Tag: bis auf diesen Tag<br />

Hie und da wird im Worte gelesen: „bis auf diesen Tag“, o<strong>der</strong> „bis heute“: „Dieser<br />

ist <strong>der</strong> Vater Moabs bis auf diesen Tag, und <strong>der</strong> Vater Ammons bis auf diesen<br />

Tag“; und nachher: „Der Name <strong>der</strong> Stadt Beerscheba bis auf diesen Tag“; ferner:<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!