30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgens, insofern er einen neuen Zustand bezeichnet.<br />

Hier<strong>aus</strong> erhellt, daß durch das Übriggebliebene vom Fleisch <strong>der</strong> Füllungen und<br />

vom Brot bis zum Morgen das geistig und himmlisch Gute bezeichnet wird, das<br />

nicht mit dem neuen Zustand verbun<strong>den</strong> wor<strong>den</strong> ist; <strong>den</strong>n durch das Fleisch des<br />

Opfers wird das geistig Gute bezeichnet, welches das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen<br />

<strong>den</strong> Nächsten ist, und durch das Brot desselben das himmlisch Gute, welches<br />

das Gute <strong>der</strong> Liebe zum Herrn ist.<br />

Was ferner unter <strong>der</strong> Nichtverbindung zu einem neuen Zustand zu verstehen ist,<br />

soll mit wenigem gesagt wer<strong>den</strong>: Ein neuer Zustand ist je<strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong><br />

Verbindung des Guten und Wahren, und dieser tritt ein, wenn <strong>der</strong> Mensch, <strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>geboren wird, <strong>aus</strong> dem Guten handelt, somit <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> Liebe,<br />

und nicht wie früher, <strong>aus</strong> dem Wahren, o<strong>der</strong> <strong>aus</strong> bloßem Gehorsam. Ein neuer<br />

Zustand ist es auch, wann diejenigen, die sich im Himmel befin<strong>den</strong>, im Guten<br />

<strong>der</strong> Liebe sind, welcher Zustand dort Morgen genannt wird; <strong>den</strong>n die Zustände<br />

<strong>der</strong> Liebe und des Glaubens wechseln dort, wie auf Er<strong>den</strong> Mittag, Abend,<br />

Dämmerung und Morgen. Auch ist es ein neuer Zustand, wenn die alte Kirche<br />

aufhört, und die neue beginnt. Alle diese neuen Zustände wer<strong>den</strong> im Worte durch<br />

„Morgen“ bezeichnet. <strong>HG</strong> 10114<br />

Ufer<br />

„Und stelle dich ihm entgegen am Ufer des Stroms“ bedeutet <strong>den</strong> Einfluß, dem<br />

Zustand gemäß.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sich entgegenstellen, sofern es einen Einfluß<br />

bezeichnet; <strong>den</strong>n wenn es vom göttlichen Gesetz, das durch Mose vorgebildet<br />

wird, gesagt wird, daß es sich <strong>den</strong>en entgegenstellen solle, die im Falschen sind<br />

und anfechten, die durch Pharao vorgebildet wer<strong>den</strong>, so kann durch sich<br />

entgegenstellen nichts an<strong>der</strong>es bezeichnet wer<strong>den</strong>, als <strong>der</strong> Einfluß und infolgedessen<br />

die Aufnahme und dadurch die Wahrnehmung.<br />

Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Ufers des Stroms, sofern es <strong>den</strong> Einfluß des Falschen<br />

bezeichnet, in dem die waren, die anfochten. Hier bedeutet <strong>der</strong> Strom Ägyptens<br />

das Falsche <strong>aus</strong> Täuschungen. Das Ufer aber, das wie das feste Land ist, sofern<br />

es umgibt und einschließt, bezeichnet <strong>den</strong> Zustand jenes Falschen; <strong>den</strong>n ein jedes<br />

Ding hat seinen Zustand, in dem und dem gemäß es ist. <strong>HG</strong> 7308<br />

umarmen/umfassen<br />

„Und er umarmte ihn“ bedeutet die Neigung. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

von umarmen, sofern es die Neigung bezeichnet; <strong>den</strong>n die inwendigere Neigung<br />

äußert sich in irgendeiner Gebärde; <strong>den</strong>n eine jede Neigung hat ihre Gebär<strong>den</strong><br />

im Körper, die entsprechen. Daß <strong>der</strong> Neigung im allgemeinen die Umarmung<br />

entspricht, ist bekannt. <strong>HG</strong> 3807<br />

„Und umfaßte ihn“ bedeutet die erste Verbindung <strong>der</strong> Liebe.<br />

Dies geht offenbar hervor <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von umfassen, insofern es die<br />

Zuneigung bezeichnet, und weil die Neigung <strong>der</strong> Liebe angehört, und die Liebe<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!