30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gezählten das, was geordnet und aufgestellt ist.<br />

Daß zählen dies bedeutet, beruht darauf, daß das Zählen eine Musterung in sich<br />

schließt, und was vom Herrn gemustert wird, das wird auch geordnet und richtig<br />

bestimmt. Auch bezeichnet das Wörtchen, womit hier das Zählen <strong>aus</strong>gedrückt<br />

wird in <strong>der</strong> Grundsprache mustern, schätzen, wahrnehmen, wie auch heimsuchen,<br />

befehlen, vorstehen, somit auch anordnen und richtig bestimmen. Der Grund,<br />

warum diese Bedeutungen in jenem Wörtchen enthalten sind, liegt darin, daß<br />

das eine das an<strong>der</strong>e im geistigen Sinn in sich schließt, und <strong>der</strong> geistige Sinn ist<br />

<strong>der</strong> innere Sinn <strong>der</strong> Worte, <strong>der</strong> gar oft in <strong>den</strong> Worten <strong>der</strong> Sprachen liegt,<br />

hauptsächlich <strong>der</strong> morgenländischen.<br />

Daß zählen im geistigen Sinn, in dem vom Wahren und Guten des Glaubens und<br />

<strong>der</strong> Liebe gehandelt wird, soviel ist als ordnen und richtig bestimmen, erhellt<br />

auch <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Stellen im Worte, wo zählen, wie auch, wo die Zahl vorkommt.<br />

Wenn bekannt ist, was durch zählen und was durch die Söhne Israels bezeichnet<br />

wird, so kann man erkennen, warum David das Volk nicht zählen durfte und<br />

warum, nachdem er es doch gezählt hatte, <strong>der</strong> Prophet Gad zu ihm gesandt wurde<br />

und die Strafe verkündigte; und warum hier gesagt wird, ein je<strong>der</strong> soll eine Sühne<br />

für seine Seele geben, auf daß ihnen keine Plage wi<strong>der</strong>fahre, wenn sie gezählt<br />

wer<strong>den</strong>; <strong>den</strong>n durch die Söhne Israels wird das Wahre und Gute <strong>der</strong> Kirche<br />

bezeichnet und durch zählen wird bezeichnet ordnen und richtig bestimmen. Und<br />

weil es Sache des Herrn allein ist, das Wahre und Gute des Glaubens und <strong>der</strong><br />

Liebe bei einem je<strong>den</strong> in <strong>der</strong> Kirche und im Himmel zu ordnen und richtig zu<br />

bestimmen, darum wird, wenn das von einem Menschen geschieht, wie es von<br />

David durch Joab geschah, alsdann die Anordnung und Bestimmung solcher<br />

Dinge vom Menschen und nicht vom Herrn bezeichnet, was nicht ordnen und<br />

richtig bestimmen heißt, son<strong>der</strong>n zerstören. Wenn die Zählung <strong>der</strong> Söhne Israels<br />

nicht solches angedeutet hätte, so wäre keine Sünde o<strong>der</strong> Schuld im Zählen<br />

<strong>der</strong>selben gewesen.<br />

Dan.5/25: „Eine Schrift erschien vor dem König Belsazar, gezählt, gewogen und<br />

geteilt“; <strong>den</strong>n wenn „zählen“ bedeutet ordnen und bestimmen, dann bezeichnet<br />

„gezählt“ abgeschlossen, wie wenn ein Strich unter die Zahlen gezogen wird,<br />

nachdem die Rechnung beendigt ist.<br />

Durch zählen wird aber auch ordnen und bestimmen bezeichnet, weil durch die<br />

Zahl die Beschaffenheit einer Sache und eines Zustandes bezeichnet und die<br />

Beschaffenheit durch eine beigefügte Zahl angegeben wird, daher ist zählen soviel<br />

als qualifizieren, d.h. die Beschaffenheit bestimmen, und die Qualifikation einer<br />

Sache in geistigen Dingen geschieht durch Anordnung und Bestimmung vom<br />

Herrn. <strong>HG</strong> 10217<br />

„So soll ein je<strong>der</strong> eine Sühne seiner Seele geben dem Jehovah, wenn man sie<br />

zählt“ bedeutet die Reinigung o<strong>der</strong> Befreiung vom Bösen durch die Anerkennung<br />

und <strong>den</strong> Glauben, daß alles Gute und Wahre des Glaubens und <strong>der</strong> Liebe und<br />

die Anordnung und richtige Bestimmung desselben vom Herrn sei, und nicht<br />

vom Menschen.<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!