30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daß Tags darauf bedeutet, auf immer und ewig, kommt daher, weil durch das<br />

Morgende, wenn es von solchem gesagt wird, was himmlisch- und geistig-göttliche<br />

Dinge bezeichnet, das Immerwährende und Ewige bezeichnet wird; daß es aber<br />

die Dauer bis ans Ende <strong>der</strong> Kirche ist, beruht darauf, daß es von <strong>der</strong> jüdischen<br />

Völkerschaft und ihrem Gottesdienst gesagt wird, <strong>der</strong> ein Ende hatte, als <strong>der</strong><br />

Herr in die Welt kam. <strong>HG</strong> 10497<br />

Tal<br />

Daß „sie fan<strong>den</strong> ein Tal im Lande Schinear“ bedeutet, <strong>der</strong> Gottesdienst sei unreiner<br />

und unheiliger gewor<strong>den</strong>, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Tales, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung des Landes Schinear.<br />

Was das Tal betrifft, so bedeuten im Wort Berge die Liebe o<strong>der</strong> Liebtätigkeit,<br />

als das Höchste, o<strong>der</strong>, was das gleiche ist, das Innerste im Gottesdienst, wie schon<br />

früher gezeigt wor<strong>den</strong> ist; das Tal bezeichnet daher, was unterhalb <strong>der</strong> Berge<br />

ist, o<strong>der</strong> das Niedrigere, o<strong>der</strong>, was dasselbe ist, das Äußerlichere im Gottesdienst.<br />

Das Land Schinear aber bedeutet <strong>den</strong> äußeren Gottesdienst, in dem Unheiliges<br />

ist, wie schon früher gezeigt wor<strong>den</strong> ist; so <strong>den</strong>n, daß sie ein Tal fan<strong>den</strong> im Lande<br />

Schinear bedeutet, <strong>der</strong> Gottesdienst sei unreiner und unheiliger gewor<strong>den</strong>.<br />

Wenn aber <strong>der</strong> Gottesdienst noch nicht so unheilig gewor<strong>den</strong> ist, wird er im<br />

hebräischen <strong>aus</strong>gedrückt durch <strong>den</strong> Namen des Tales, <strong>der</strong> in diesem Vers vorkommt,<br />

wie bei Jes.41/18: „Ich will auf Hügeln Ströme öffnen, und inmitten <strong>der</strong> Täler<br />

Quellen setzen, die Wüste in einen Wassersee verwandeln, und das trockene<br />

Land in Wasserquellen“: wo von <strong>den</strong>en die Rede ist, die in <strong>der</strong> Unwissenheit<br />

o<strong>der</strong> außerhalb <strong>der</strong> Erkenntnisse des Glaubens und <strong>der</strong> Liebtätigkeit, aber <strong>den</strong>noch<br />

in Liebtätigkeit sind, das Tal hier für solche. <strong>HG</strong> 1292<br />

„Und er sandte ihn <strong>aus</strong> dem Tale Chebrons“ bedeutet <strong>aus</strong> dem natürlich und sinnlich<br />

Göttlichen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von gesendet wer<strong>den</strong>, sofern es heißt <strong>aus</strong>gehen<br />

und lehren; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Tales, sofern es dasjenige ist, was unten; und<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von Chebron, sofern es ist die Kirche des Herrn in Ansehung<br />

des Guten; somit wird durch jene Worte bezeichnet, daß er dasjenige lehren sollte,<br />

was das Untere <strong>der</strong> Kirche ist, und zwar darum, weil sie das Höhere nicht begriffen;<br />

<strong>den</strong>n wer <strong>den</strong> Glauben lehrt und nicht die Liebtätigkeit, <strong>der</strong> kann das Höhere<br />

o<strong>der</strong> Inwendigere <strong>der</strong> Kirche durch<strong>aus</strong> nicht wahrnehmen; <strong>den</strong>n er hat nichts,<br />

was anleitet und eingibt, ob etwas Sache des Glaubens, o<strong>der</strong> ob etwas wahr sei.<br />

Hingegen wenn er die Liebtätigkeit lehrt, dann hat er das Gute: dies ist für ihn<br />

das Maßgebende, und leitet ihn an; <strong>den</strong>n alles Wahre kommt <strong>aus</strong> dem Guten,<br />

und handelt vom Guten, o<strong>der</strong> was gleich, alles dem Glauben Angehörende kommt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Liebtätigkeit, und handelt von <strong>der</strong> Liebtätigkeit. Daß alles <strong>der</strong> Lehre<br />

Angehörende auf das Leben abzielt, kann ein je<strong>der</strong> schon <strong>aus</strong> dem natürlichen<br />

Licht wissen.<br />

Daß durch jene Worte bezeichnet wird, <strong>aus</strong> dem natürlich und sinnlich Göttlichen,<br />

macht <strong>der</strong> höhere Sinn, <strong>den</strong>n was das Untere <strong>der</strong> Kirche ist, von dem wird gesagt,<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!