30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brot und Wein her<strong>aus</strong>gebracht hat, bedeutet hier das gleiche, weil das Brot in<br />

<strong>der</strong> Alten Kirche das Vorbild alles Himmlischen, und <strong>der</strong> Wein das Vorbild alles<br />

Geistigen, somit hier des Herrn selbst war, von Welchem alles Himmlische und<br />

alles Geistige kommt. <strong>HG</strong> 1727<br />

Wenn <strong>der</strong> Mensch beim hl. Abendmahl einfältig an <strong>den</strong> Herrn <strong>den</strong>kt, kraft <strong>der</strong><br />

Worte dort: „Das ist Mein Leib und das ist Mein Blut“, dann sind die Engel bei<br />

ihm in <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong> Liebe zum Herrn und <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong><br />

Nächsten, <strong>den</strong>n dem Leibe des Herrn und dem Brot entspricht die Liebe zum<br />

Herrn, und dem Blut und Wein entspricht die Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten,<br />

und weil solcherart die Entsprechung ist, so fließt <strong>aus</strong> dem Himmel durch die<br />

Engel in jenes Heilige, worin alsdann <strong>der</strong> Mensch ist, ein die Gefühlsregung,<br />

die er gemäß dem Guten seines Lebens aufnimmt; <strong>den</strong>n die Engel wohnen bei<br />

einem je<strong>den</strong> in seiner Lebensneigung, somit in <strong>der</strong> Neigung zu <strong>den</strong> Lehren, nach<br />

<strong>den</strong>en er lebt, durch<strong>aus</strong> nicht <strong>den</strong>en das Leben wi<strong>der</strong>spricht, wenn das Leben<br />

wi<strong>der</strong>spricht, wie wenn er etwa in <strong>der</strong> Neigung ist, Ehren und Vermögen durch<br />

die Lehren zu erlangen, dann treten die Engel zurück, und in jener Neigung wohnen<br />

Höllengeister, die ihm entwe<strong>der</strong> die Begründungen <strong>der</strong>selben um seiner selbst<br />

und <strong>der</strong> Welt willen, somit einen Beredungsglauben einflößen, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Art<br />

ist, daß er sich nicht darum bekümmert, ob es wahr o<strong>der</strong> falsch ist, wenn man<br />

nur die Leute für sich einnimmt; o<strong>der</strong> nehmen sie allen Glauben weg, und dann<br />

ist die Lehre seines Mundes nur ein Ton <strong>der</strong> von dem Feuer jener Liebestriebe<br />

hervorgebracht und angestimmt wird. <strong>HG</strong> 3464<br />

Speise im allgemeinen bezeichnete dasjenige, was <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit<br />

angehört, d.h. das gleiche, was himmlische und geistige Speise. Das Brot dabei<br />

bezeichnete, was <strong>der</strong> Liebe zum Herrn, und <strong>der</strong> Wein, was <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen<br />

<strong>den</strong> Nächsten angehört. <strong>HG</strong> 3596<br />

Was das Fleisch betrifft, so bedeutet es im höchsten Sinn das Eigene des Göttlich-<br />

Menschlichen des Herrn, welches ist das göttlich Gute, im bezüglichen Sinn das<br />

willige Eigene (d.h. das Eigene im Willen) des Menschen, das lebendig gemacht<br />

ist vom Eigenen des Göttlich-Menschlichen, d.h. von Seinem göttlich Guten.<br />

Dieses Eigene ist es, welches das himmlisch Eigene genannt wird, das an sich<br />

des Herrn allein ist, aber zugeeignet <strong>den</strong>en, die im Guten sind, und daher im<br />

Wahren. Ein solches Eigene haben die Engel in <strong>den</strong> Himmeln und die Menschen,<br />

die in Ansehung ihres Inwendigeren o<strong>der</strong> in Ansehung des Geistes, im Reich<br />

des Herrn sind.<br />

Daß das Fleisch im höchsten Sinn das Eigene des Göttlich-Menschlichen des<br />

Herrn, somit Sein göttlich Gutes ist, erhellt <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Worten des Herrn: „Ich bin<br />

das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen; wer da ißt von diesem<br />

Brot, wird leben in Ewigkeit; das Brot, das Ich geben werde, ist Mein Fleisch,<br />

das Ich geben werde für die Leben <strong>der</strong> Welt. Es stritten untereinan<strong>der</strong> die Ju<strong>den</strong>,<br />

sprechend: wie kann Dieser Sein Fleisch zu essen geben? da sprach zu ihnen<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!