30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier<strong>aus</strong> kann man nun erkennen, was <strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> Einsicht ist, <strong>der</strong> durch<br />

zwanzig bezeichnet wird, wenn diese Zahl vom Lebensalter des Menschen gesagt<br />

wird.<br />

Wer nicht weiß, daß zwanzig Jahre alt und darüber <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong> Einsicht<br />

bezeichnet, o<strong>der</strong> diejenigen, die in diesem Zustand sind, kann auch nicht wissen,<br />

warum gesagt wurde, als sie wi<strong>der</strong> Jehovah murrten, „sie sollen sterben in <strong>der</strong><br />

Wüste, von zwanzig Jahren an und darüber; alle, die <strong>aus</strong> Ägypten heraufgezogen<br />

sind“, <strong>den</strong>n die, welche im Zustand <strong>der</strong> Einsicht sind, daß sie <strong>aus</strong> sich unterschei<strong>den</strong>,<br />

schließen und urteilen können, tragen die Schuld ihres Bösen, nicht<br />

aber die, welche noch nicht in diesem Zustand sind.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird auch klar, daß durch zwanzig Jahre, wenn sie vom Lebensalter gesagt<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> Einsicht o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zustand des Urteils bezeichnet wird.<br />

Dagegen wird durch die Zahl Zwanzig etwas an<strong>der</strong>es bezeichnet, wenn es sich<br />

um einen an<strong>der</strong>en Gegenstand handelt. <strong>HG</strong> 10225<br />

Zwei<br />

Daß durch „je zwei“, bezeichnet wird vergleichsweise Unheiliges, kann <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung dieser Zahl erhellen; das Zweifältige o<strong>der</strong> zwei bezeichnet nicht bloß<br />

die Ehe und ist, wann die himmlische Ehe, eine heilige Zahl, son<strong>der</strong>n es bezeichnet<br />

auch eben das, was sechs, wie sich nämlich sechs Tage <strong>der</strong> Arbeit zu dem siebenten<br />

<strong>der</strong> Ruhe o<strong>der</strong> dem Heiligen verhalten; so zwei zu drei, da <strong>der</strong> dritte Tag im Wort<br />

für <strong>den</strong> Siebenten genommen wird und beinahe das gleiche in sich schließt wegen<br />

<strong>der</strong> Auferstehung des Herrn am dritten Tage, daher <strong>den</strong>n auch das Kommen des<br />

Herrn in die Welt und in die Herrlichkeit, sodann auch jedes Kommen des Herrn<br />

wie durch <strong>den</strong> siebenten, so auch durch <strong>den</strong> dritten Tag beschrieben wird; daher<br />

die zwei Tage, die vorangehen, nicht heilig, son<strong>der</strong>n vergleichsweise unheilig<br />

sind, wie bei<br />

Hos.6/1,2: „Kommt und laßt uns wie<strong>der</strong>kehren zu Jehovah, <strong>den</strong>n Er hat uns<br />

verwundet und wird uns heilen; geschlagen hat Er und wird uns verbin<strong>den</strong>; beleben<br />

wird Er uns nach zwei Tagen und am dritten Tage uns aufrichten, und wir wer<strong>den</strong><br />

leben vor Ihm“. <strong>HG</strong> 720<br />

Daß „je zwei und zwei“ Entsprechendes bedeuten, kann für je<strong>den</strong> dar<strong>aus</strong> klar<br />

sein, daß es Paare sind. Paare können nicht sein, wenn sie sich nicht entsprechen,<br />

wie sich Wahres und Gutes, Böses und Falsches entspricht; <strong>den</strong>n in allem ist<br />

das Bild einer Ehe o<strong>der</strong> eine Verknüpfung, wie von Wahrem mit Gutem, und<br />

von Bösem mit Falschem, weil eine Ehe des Verstandes mit dem Willen, o<strong>der</strong><br />

des Verständigen mit dem Willigen stattfindet, und zwar hat ein jedes Ding seine<br />

Ehe o<strong>der</strong> seine Verknüpfung, ohne die es gar nicht besteht. <strong>HG</strong> 747<br />

Daß <strong>der</strong> „zweite Monat“ <strong>den</strong> ganzen Zustand vor <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt bedeutet,<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von zwei im Wort. Zwei bedeutet eben das, was sechs,<br />

d.h. <strong>den</strong> Kampf und die Arbeit, die <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt vorangeht, somit hier <strong>den</strong><br />

ganzen Zustand, <strong>der</strong> vorhergeht, ehe er wie<strong>der</strong>geboren ist.<br />

432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!