30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Des Sabbathtages“ bedeutet im höchsten Sinn die Vereinigung des Göttlichen<br />

Selbst mit dem Göttlich-Menschlichen des Herrn; im inneren Sinn die Verbindung<br />

des Göttlich-Menschlichen mit dem Himmel, also <strong>den</strong> Himmel, und somit die<br />

Ehe des Guten und Wahren in ihm. <strong>HG</strong> 8886<br />

„Daß du ihn heiligst“ bedeutet, in keiner Weise soll eine Verletzung desselben<br />

eintreten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> dem, was über <strong>den</strong> Sabbath befohlen wurde, worüber <strong>HG</strong> 8495<br />

und <strong>aus</strong> dem, was über die Heiligung des Sabbaths hier folgt, nämlich: „Sechs<br />

Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun, aber die siebente Tag ist ein Sabbath<br />

für Jehovah, deinen Gott, da sollst du kein Werk tun, noch dein Sohn, noch deine<br />

Tochter, noch dein Knecht, noch deine Magd, noch dein Vieh, noch dein Fremdling,<br />

<strong>der</strong> in deinen Toren ist; <strong>den</strong>n in sechs Tagen hat Jehovah <strong>den</strong> Himmel und die<br />

Erde gemacht, das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage,<br />

darum segnete Jehovah <strong>den</strong> Sabbath und heiligte ihn“; wor<strong>aus</strong> erhellt, daß <strong>den</strong><br />

Sabbath heiligen bedeutet, ihn in keiner Weise verletzen. Im inneren Sinn aber,<br />

daß in keiner Weise verletzt wer<strong>den</strong> dürfe, was durch <strong>den</strong> Sabbath vorgebildet<br />

wurde, nämlich die Vereinigung des göttlichen Wesens des Herrn mit seinem<br />

menschlichen Wesen; dann die Vereinigung des letzteren mit <strong>den</strong> Himmeln, und<br />

deshalb die Vereinigung des Guten und Wahren in diesen; <strong>den</strong>n wenn diese verletzt<br />

wer<strong>den</strong>, dann geht bei dem Menschen das geistige Leben zugrunde, und es entsteht<br />

ein bloß natürliches, hernach ein sinnliches Leben; dann aber wird das Falsche<br />

anstatt des Wahren und das Böse anstatt es Guten ergriffen, <strong>den</strong>n diese bei<strong>den</strong><br />

sind es, die dann allgemein bei ihm herrschen. <strong>HG</strong> 8887<br />

„Sechs Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun“ bedeutet <strong>den</strong> Kampf, <strong>der</strong><br />

vorhergeht und auf diese Ehe vorbereitet.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sechs Tagen, insofern sie die Zustände des<br />

Kampfes bezeichnen. Ferner <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von arbeiten und sein Werk<br />

verrichten, insofern es heißt, das tun, was für das Leben notwendig ist, hier für<br />

das geistige Leben, d.h. für das Leben im Himmel. Außerdem wird unter dem<br />

Kampf, <strong>der</strong> vorhergeht und für die himmlische Ehe vorbereitet, <strong>der</strong> geistige Kampf<br />

o<strong>der</strong> die Versuchung verstan<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n bevor <strong>der</strong> Mensch in die himmlische Ehe<br />

eintritt, d.h., bevor er wie<strong>der</strong>geboren ist, steht er in einem Kampf wi<strong>der</strong> das Böse<br />

und Falsche in ihm. Dies muß nämlich entfernt wer<strong>den</strong>, ehe das Wahre und Gute,<br />

das vom Herrn ist, aufgenommen wer<strong>den</strong> kann. Jenes, nämlich das Böse und<br />

Falsche, wird durch die Glaubenswahrheiten entfernt, <strong>den</strong>n durch sie lernt <strong>der</strong><br />

Mensch nicht nur was gut ist, son<strong>der</strong>n wird auch zum Guten hingeführt. Dies<br />

ist <strong>der</strong> erste Zustand des Menschen, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>geboren wird, und wird <strong>der</strong> Zustand<br />

genannt, welcher <strong>der</strong> himmlischen Ehe vorangeht und auf sie vorbereitet. Wenn<br />

aber <strong>der</strong> Mensch im Guten ist und durch das Gute vom Herrn geführt wird, dann<br />

ist er in <strong>der</strong> himmlischen Ehe, somit im Himmel, <strong>den</strong>n die himmlische Ehe ist<br />

<strong>der</strong> Himmel.<br />

Der erste Zustand wird durch die sechs Tage bezeichnet, die dem siebenten<br />

363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!