30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „eine Sühne seiner Seele geben“, sofern es<br />

soviel ist als gereinigt o<strong>der</strong> befreit wer<strong>den</strong> vom Bösen durch das Wahre des<br />

Glaubens, und dieses ist hier die Anerkennung, daß alles Wahre und Gute vom<br />

Herrn sei; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „Israel zählen“, sofern es bezeichnet, daß<br />

die Ordnung und Bestimmung desselben vom Herrn allein sei, und nicht vom<br />

Menschen.<br />

Daß dies bezeichnet wird, erhellt <strong>aus</strong> allem dem, was hier gesagt wird von dem<br />

halben Sekel, <strong>der</strong> dem Jehovah gegeben wer<strong>den</strong> sollte, und von <strong>der</strong> Sühnung<br />

dadurch, wenn das Volk gezählt würde; <strong>den</strong>n durch <strong>den</strong> Sekel des Heiligtums<br />

wird das Wahre bezeichnet, das dem Herrn allein angehört; durch die Sühnung<br />

mittelst desselben wird die Reinigung und Befreiung vom Bösen bezeichnet,<br />

und durch das Zählen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Israel wird bezeichnet, alles Wahre und Gute<br />

<strong>der</strong> Kirche ordnen und bestimmen. Damit verhält es sich in folgen<strong>der</strong> Weise:<br />

Es war verboten, die Söhne Israels zu zählen, weil durch zählen das Ordnen und<br />

Bestimmen, und durch die Söhne Israels und die Stämme, in die sie unterschie<strong>den</strong><br />

waren, alles Wahre und Gute des Glaubens und <strong>der</strong> Liebe im Inbegriff bezeichnet<br />

wur<strong>den</strong>; und weil die Anordnung und Bestimmung desselben allein Sache des<br />

Herrn war und nicht des Menschen, darum war das Zählen <strong>der</strong>selben eine<br />

Versündigung, wie sie bei <strong>den</strong>jenigen ist, die das Wahre, das dem Glauben, und<br />

das Gute, das <strong>der</strong> Liebe angehört, und die Anordnung und Bestimmung desselben<br />

sich selbst anmaßen. Wie diese beschaffen sind, ist in <strong>der</strong> Kirche bekannt, <strong>den</strong>n<br />

es sind diejenigen, die sich selbst rechtfertigen dadurch, daß sie alles dem Glauben<br />

und <strong>der</strong> Liebe Angehörige sich zum Verdienst anrechnen und folglich glauben,<br />

daß sie durch Glauben und durch Werke von selbst <strong>den</strong> Himmel verdienen. Dieses<br />

Böse deutete die Zählung des Volkes von David an. <strong>HG</strong> 10218<br />

zahlreich<br />

„Und mehrten sich, und wur<strong>den</strong> sehr zahlreich“ bedeutet, sie nahmen außeror<strong>den</strong>tlich<br />

zu in Ansehung des Wahren vom Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „sich mehren“, sofern es heißt zunehmen<br />

in Ansehung des Wahren; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „sie wur<strong>den</strong> zahlreich“,<br />

sofern es eine weitere Fortpflanzung bezeichnet, somit das fortwährende Wachstum<br />

des Wahren. Daß es das Wachstum des Wahren <strong>aus</strong> dem Guten ist, hat <strong>den</strong> Grund,<br />

weil jetzt von <strong>der</strong> hergestellten Kirche die Rede ist; <strong>den</strong>n mit <strong>der</strong> Kirche beim<br />

Menschen verhält es sich in folgen<strong>der</strong> Weise: Wenn sie hergestellt wird, dann<br />

ist <strong>der</strong> Mensch in <strong>den</strong> Wahrheiten, und durch sie nimmt das Gute zu. Wenn aber<br />

die Kirche bei ihm hergestellt ist, dann ist <strong>der</strong> Mensch im Guten und <strong>aus</strong> dem<br />

Guten in <strong>den</strong> Wahrheiten, die dann fortwährend zunehmen; wenig, solange er<br />

in <strong>der</strong> Welt lebt, weil hier die Sorgen für Nahrung und Kleidung und für an<strong>der</strong>e<br />

Dinge hin<strong>der</strong>n, aber im an<strong>der</strong>en Leben unermeßlich, und zwar fort und fort in<br />

Ewigkeit, <strong>den</strong>n die Weisheit, die vom Göttlichen stammt, hat keine Grenze, somit<br />

wer<strong>den</strong> die Engel fortwährend vervollkommnet, und somit auch alle, die, wenn<br />

sie ins an<strong>der</strong>e Leben kommen, Engel wer<strong>den</strong>. Denn ein je<strong>der</strong> Gegenstand, welcher<br />

<strong>der</strong> Weisheit angehört, hat eine unendliche Ausdehnung, und die Gegenstände<br />

340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!