30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach <strong>der</strong> Lehre <strong>den</strong> Menschen <strong>der</strong> Kirche macht, nicht aber die vom Leben<br />

getrennte Lehre; <strong>den</strong>n wenn die Lehre vom Leben getrennt wird, dann wird, weil<br />

das Gute, das Sache des Lebens ist, verwüstet ist, auch das Wahre, das Gegenstand<br />

<strong>der</strong> Lehre ist, verwüstet, d.h., es wird zur Salzsäule; was je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> allein auf<br />

die Lehre, nicht aufs Leben sieht, wissen kann, er frage sich nur, ob er, obwohl<br />

es die Lehre lehrt, wirklich an eine Auferstehung, an einen Himmel, an eine Hölle,<br />

ja an <strong>den</strong> Herrn, und an das übrige glaubt, was zur Lehre gehört. <strong>HG</strong> 2454<br />

zurückwen<strong>den</strong><br />

„Und Pharao wandte sich zurück, und kam in sein H<strong>aus</strong>“ bedeutet das Denken<br />

und die Reflexion <strong>aus</strong> dem Falschen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „sich zurückwen<strong>den</strong>“, sofern es das Denken<br />

und die Reflexion bezeichnet, <strong>den</strong>n sich zurückwen<strong>den</strong> im geistigen Sinn heißt<br />

nicht, mit <strong>den</strong> Augen auf etwas hinsehen, son<strong>der</strong>n mit dem Gemüt sehen, somit<br />

<strong>den</strong>ken und reflektieren. Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des H<strong>aus</strong>es Pharaos, sofern<br />

es das Falsche bezeichnet; <strong>den</strong>n wenn Pharao das Falsche vorbildet, so hat auch<br />

sein H<strong>aus</strong> dieselbe Bedeutung.<br />

In sein H<strong>aus</strong> kommen, bedeutet daher zum Falschen, und weil durch jene Worte<br />

das Denken und die Reflexion <strong>aus</strong> Falschem bezeichnet wird, so ergibt sich dar<strong>aus</strong>,<br />

daß er die Weisung nicht zu Herzen nahm, <strong>den</strong>n wer <strong>aus</strong> Falschem <strong>den</strong>kt, nimmt<br />

das Göttliche nicht zu Herzen, das die Ermahnungen gibt. <strong>HG</strong> 7341<br />

zurufen<br />

„Und Jehovah rief ihm vom Berge zu“ bedeutet die Vereinigung des göttlich<br />

Guten im Himmel mit dem göttlich Wahren daselbst. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

von „ihm zurufen“ o<strong>der</strong> jeman<strong>den</strong> zu sich rufen, wenn es von dem Göttlichen<br />

gesagt wird, insofern es eine Verbindung bezeichnet, hier eine Vereinigung, weil<br />

es vom göttlich Guten mit dem göttlich Wahren gesagt wird, die durch die<br />

Verbindung eins <strong>aus</strong>machen. Daß es das göttlich Gute ist, mit dem die Verbindung<br />

stattfindet, kommt daher, daß Jehovah gesagt wird, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des<br />

Berges, insofern er das göttlich Gute im Himmel bezeichnet; hier <strong>den</strong> Himmel,<br />

<strong>den</strong>n ob man sagt „das göttlich Gute im Himmel“ o<strong>der</strong> „<strong>der</strong> Himmel“, ist gleich,<br />

weil <strong>der</strong> Himmel <strong>aus</strong> demselben sein Dasein hat. <strong>HG</strong> 8761<br />

Zusammenkunft<br />

Siehe: Zelt <strong>der</strong> Zusammenkunft.<br />

zusammennehmen<br />

„Und nahm sich zusammen“ bedeutet die Verbergung. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung von sich zusammennehmen, sofern es heißt verbergen; <strong>den</strong>n wer sich<br />

zusammennimmt, <strong>der</strong> verbirgt, was er innerlich gewollt hat. <strong>HG</strong> 5697<br />

zu sich rufen<br />

Siehe: zurufen.<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!