30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Und es geschah nach drei Tagen“ bedeutet das Fortdauernde bis zum Ende.<br />

Dies geht hervor <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des dritten Tages, insofern er das Vollständige<br />

bezeichnet vom Anfang bis zum Ende, also auch das Fortdauernde.<br />

Daß <strong>der</strong> dritte Tag dies bedeutet, können diejenigen kaum glauben, die meinen,<br />

das Historische des Wortes enthalte nur Weltlich-Geschichtliches, und sei nur<br />

heilig, weil es im heiligen Buche stehe; daß aber nicht nur das Historische des<br />

Wortes selbst Geistiges und Himmlisches in sich schließe, das nicht im Buchstaben<br />

hervortritt, son<strong>der</strong>n auch alle Worte und außerdem alle Zahlen, wurde in <strong>den</strong><br />

vor<strong>aus</strong>gehen<strong>den</strong> Erklärungen gezeigt; daß die Sache sich so verhalte, wird, vermöge<br />

<strong>der</strong> göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, noch besser <strong>aus</strong> <strong>den</strong> prophetischen Teilen<br />

erkannt wer<strong>den</strong>, die nicht so <strong>den</strong> Geist im Buchstabensinn durch <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

festhalten, wie das Historische. Daß aber die Dreizahl, sowie auch<br />

die Siebenzahl und die Zwölfzahl Geheimnisse in sich schließen, kann je<strong>der</strong><br />

einsehen, <strong>der</strong> das Wort in Ansehung seines Inneren erforscht; und wenn dies<br />

bei diesen Zahlen <strong>der</strong> Fall ist, so folgt, daß auch in <strong>den</strong> übrigen Zahlen im Worte<br />

ein Geheimnis liegt, <strong>den</strong>n das Wort ist allenthalben heilig, und bisweilen, wenn<br />

ich (Swe<strong>den</strong>borg) mit Engeln redete, erschienen vor meinen Augen gleichsam<br />

geschriebene Zahlen, wie auf einem Papier am hellen Tage, und ich wurde inne,<br />

daß die Sachen selbst, von <strong>den</strong>en sie sprachen, in solche Zahlen fallen, und <strong>aus</strong><br />

dieser Erfahrung wurde mir auch zu erkennen gegeben, daß jede Zahl im Worte<br />

irgendein Geheimnis enthalte. <strong>HG</strong> 4495<br />

„Und sollen bereit sein auf <strong>den</strong> dritten Tag“ bedeutet, die vollständige Vorbereitung.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von bereit sein, insofern es eine<br />

Vorbereitung durch Heiligung bezeichnet, worüber gleich oben; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung des dritten Tages, insofern er einen vollen Zustand bezeichnet, also<br />

die vollständige Vorbereitung. <strong>HG</strong> 8790<br />

„Sieben Tage sollst du <strong>den</strong> Altar versöhnen“ bedeutet das Volle in Ansehung<br />

des Einflusses in <strong>den</strong> Himmel und in die Kirche.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> sieben Tage, insofern sie das Volle bezeichnen,<br />

worüber folgen wird; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von versöhnen, sofern es die Reinigung<br />

vom Bösen und Falschen bezeichnet; ferner <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Altares, insofern<br />

er das Vorbildliche des Göttlich-Menschlichen des Herrn in Ansehung des göttlich<br />

Guten ist, hier im Himmel und in <strong>der</strong> Kirche.<br />

Daß das Schlachtopfer vom jungen Stier zur Versöhnung und Heiligung des Altars<br />

sieben Tage lang dauerte, war deshalb, weil sieben Tage eine vollständige Periode,<br />

eine größere o<strong>der</strong> eine kleinere, von Anfang bis zu Ende bezeichneten; ebenso<br />

auch die Woche. Daher bedeuten sieben Tage auch das Volle. Die Dreizahl bedeutet<br />

zwar auch eine vollständige Periode vom Anfang bis zu Ende, und daher auch<br />

das Volle, jedoch mit dem Unterschied, daß sieben gesagt wird, wo es sich um<br />

eine heilige Sache handelt, drei aber von je<strong>der</strong> Sache gebraucht wird.<br />

Man merke wohl, daß alle Zahlen im Worte Sachen bedeuten, was ganz bekannt<br />

ist im an<strong>der</strong>en Leben, wo auch bisweilen <strong>aus</strong> dem Himmel zu <strong>den</strong> Geistern, die<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!