30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf Verbindung abzielt, deshalb ist es die Verbindung <strong>der</strong> Liebe, die hier bezeichnet<br />

wird.<br />

Daß die erste Verbindung die <strong>der</strong> Liebe ist, kommt daher, weil folgt, daß er ihm<br />

um <strong>den</strong> Hals fiel, und hierauf, daß er ihn küßte, was die engeren und inwendigeren<br />

Verbindungen <strong>aus</strong> Liebe bezeichnet. Daß das Umfassen die Wirkung ist, die<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Verbindung <strong>der</strong> Liebe fließt, erhellt ohne weitere Erklärung, somit auch,<br />

daß es diese Verbindung im inneren Sinn bezeichne; <strong>den</strong>n was dem inneren Sinn<br />

angehört, wird im Worte durch Äußeres dargestellt. <strong>HG</strong> 4351<br />

„Und küßte sie“ bedeutet die Verbindung <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung zum Wahren. Dies<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von küssen, insofern es eine Verbindung <strong>aus</strong> Neigung<br />

bezeichnet; hier <strong>aus</strong> Neigung zum Wahren, weil folgt, daß er sie umarmte, wodurch<br />

die Verbindung <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung zum Guten bezeichnet wird, <strong>den</strong>n umarmen<br />

deutet eine inwendigere und daher inniger Neigung an als küssen, sowie auch<br />

die Neigung zum Guten inniger ist als die Neigung zum Wahren. <strong>HG</strong> 6260<br />

„Und umarmte sie“ bedeutet die Verbindung <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung zum Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von umarmen, insofern es die Verbindung <strong>der</strong><br />

Liebe bezeichnet, somit die Verbindung <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung zum Guten. Daß Umarmen<br />

eine solche Neigung bedeutet, erhellt deutlich <strong>aus</strong> dem Bezeugen <strong>der</strong> Liebe durch<br />

die Umarmung. Die Umarmung ist eine dar<strong>aus</strong> hervorgehende Handlung, <strong>den</strong>n<br />

jede geistige Neigung hat eine ihr entsprechende Gebärde im Körper bei dem<br />

Menschen, und diese Gebärde ist das Vorbildliche jener; daß auch das Küssen,<br />

wovon gleich oben, eine solche ist, kann je<strong>der</strong> wissen. <strong>HG</strong> 6261<br />

Umhang für <strong>den</strong> Vorhof<br />

„Umhänge für <strong>den</strong> Vorhof“ bedeutet die Wahrheiten dieses Himmels.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Zeltdecken o<strong>der</strong> Vorhänge, insofern sie die<br />

Wahrheiten bezeichnen, somit auch die Umhänge; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des<br />

Vorhofs, insofern er <strong>den</strong> äußersten Himmel bezeichnet. <strong>HG</strong> 9743<br />

umkehren<br />

„Daß sie umkehren“ bedeutet, daß sie noch nicht bereitet seien.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von umkehren, nämlich vom Wege des Landes<br />

<strong>der</strong> Philister zu dem Weg <strong>der</strong> Wüste gegen das Schilfmeer hin, insofern es bedeutet,<br />

daß sie noch nicht bereitet seien, nämlich zur Einführung in <strong>den</strong> Himmel, <strong>der</strong><br />

bezeichnet wird durch ihren Einzug in das Land Kanaan. Sie konnten nicht eher<br />

in <strong>den</strong> Himmel eingeführt wer<strong>den</strong>, als bis sie Versuchungen erlitten hatten, und<br />

<strong>der</strong> Herr durch dieselben das Wahre und Gute bekräftigt und verbun<strong>den</strong> hatte.<br />

Dies wird hier unter vorbereitet wer<strong>den</strong> verstan<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 8129<br />

Umkreis<br />

„Der in all seiner Grenze ringsherum“, daß dies äußere Erkenntnisse bedeutet,<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Grenzen, und ringsherum, insofern es dasjenige<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!