30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wißtümliche genannt und das Letzte des Willensgebietes <strong>der</strong> sinnliche Lustreiz.<br />

Das sinnliche Wißtümliche, welches das Letzte des Verstandesgebietes ist, wird<br />

durch die bei<strong>den</strong> Sinne des Gehörs und des Gesichtes geschöpft, und <strong>der</strong> sinnliche<br />

Lustreiz, <strong>der</strong> das Letzte des Willensgebietes ist, durch die bei<strong>den</strong> Sinne des<br />

Geschmackes und des Gefühls; das Letzte <strong>der</strong> Wahrnehmung bei<strong>der</strong> ist <strong>der</strong><br />

Geruchssinn.<br />

Das sinnliche Wißtümliche, welches das Letzte des Verstandesgebietes ist, wird<br />

im Wort unter Trinkschale o<strong>der</strong> Becher verstan<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Wein o<strong>der</strong> das Wasser,<br />

die darin enthalten, bedeutet die dem Verstandesgebiet angehören<strong>den</strong> Wahrheiten;<br />

aber <strong>der</strong> sinnliche Lustreiz, <strong>der</strong> das Letzte des Willensgebietes ist, wird im Wort<br />

unter Korb o<strong>der</strong> Brotkorb verstan<strong>den</strong>. Und weil das Letzte <strong>der</strong> Behälter aller<br />

inneren Dinge ist, darum wird auch das Innere unter diesen Gefäßen verstan<strong>den</strong>:<br />

unter Trinkschale o<strong>der</strong> Becher das Wahre des Verstandes, und im entgegengesetzten<br />

Sinn das Falsche, und unter Korb o<strong>der</strong> Brotkorb das Gute des Willens, und im<br />

entgegengesetzten Sinn das Böse; <strong>den</strong>n das Gute gehört dem Willen an und das<br />

Wahre dem Verstand. <strong>HG</strong> 9996<br />

Trinkrinne<br />

Siehe Trog.<br />

Trockene/trocknen<br />

„Von allem, was im Trockenen“, daß dies diejenigen bedeute, in <strong>den</strong>en nichts<br />

von solchem Leben mehr war; und daß ihr Sterben bedeute, sie haben ihr Leben<br />

<strong>aus</strong>gehaucht, folgt nun eben hier<strong>aus</strong>.<br />

Trockenes ist, wo kein Wasser, d.h. wo nichts Geistiges mehr, geschweige<br />

Himmlisches ist. Die Selbstberedung vom Falschen löscht <strong>aus</strong> und erstickt<br />

gleichsam alles Geistige und Himmlische, wie je<strong>der</strong> <strong>aus</strong> vielfältiger Erfahrung<br />

wissen kann, wenn er aufmerkt. Die, welche einmal gewisse Meinungen<br />

angenommen haben, wenngleich noch so falsche, hängen <strong>den</strong>selben so hartnäckig<br />

an, daß sie nicht einmal etwas hören wollen, was dagegen spricht; somit lassen<br />

sie sich durch<strong>aus</strong> nicht belehren, so deutlich ihnen auch das Wahre vor Augen<br />

gestellt wird. Dies ist noch mehr <strong>der</strong> Fall, wenn sie eine falsche Meinung infolge<br />

eines gewissen Heiligenscheins verehren; solche sind es, die alles Wahre<br />

wegwerfen, und das, was sie zulassen, verkehren und so ihren Einbildungen<br />

eingießen. Diese sind es, die durch das Trockene hier bezeichnet wer<strong>den</strong>, auf<br />

dem we<strong>der</strong> Wasser noch Gras ist. <strong>HG</strong> 806<br />

„Und gieße es <strong>aus</strong> auf das Trockene“ bedeutet das Hineinbringen in das Natürliche.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von <strong>aus</strong>gießen, sofern es soviel ist als hineinbringen;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Trockenen, sofern es das Natürliche bezeichnet. Das<br />

Trockene heißt eine dürre Gegend, und auch das Land wird so genannt, und durch<br />

Ägyptenland wird das natürliche Gemüt bezeichnet, das im Falschen ist, somit<br />

das Natürliche, und mehr noch durch das Trockene. <strong>HG</strong> 6976<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!