30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weil das natürliche Gemüt vom vernünftigen Gemüt unterschie<strong>den</strong> und dem<br />

Grade nach unter diesem ist, und auch <strong>aus</strong> einem Eigenen handelt, so wird jenes<br />

beziehungsweise <strong>der</strong> älteste Knecht des H<strong>aus</strong>es genannt, und <strong>der</strong> Verwalter alles<br />

dessen, was er dort hat. <strong>HG</strong> 3020<br />

verweigern<br />

„Und er weigerte sich“ bedeutet Verschmähung.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sich weigern, sofern es heißt verschmähen,<br />

nämlich jene Verbindung; <strong>den</strong>n wer sich weigert, bis daß er entflieht, <strong>der</strong><br />

verschmäht. <strong>HG</strong> 4990<br />

verweilen<br />

„Und sollst bei ihm verweilen etliche Tage“ bedeutet das Allmähliche. Dies erhellt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von verweilen, sofern es ist soviel als wohnen, somit sofern<br />

es ist leben; aber verweilen wird gesagt vom Leben des Wahren mit dem Guten,<br />

und wohnen vom Leben des Guten mit dem Wahren; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Tage, sofern es sind Zeiten und Zustände; somit ist es das Leben <strong>der</strong> folgen<strong>den</strong><br />

Zeiten und Zustände, folglich das Allmähliche, was durch „verweilen bei ihm<br />

etliche Tage“ hier bezeichnet wird. <strong>HG</strong> 3613<br />

„Und es geschah, während Israel verweilte in diesem Lande“ bedeutet, als er<br />

in diesem Zustand war, nämlich im Guten <strong>aus</strong> dem Wahren.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von verweilen, insofern es leben bezeichnet; <strong>den</strong>n<br />

verweilen bedeutet das gleiche wie wohnen, aber mit dem Unterschied, daß<br />

verweilen vom Wahren gesagt wird, wohnen dagegen vom Guten. <strong>HG</strong> 4600<br />

verwirren<br />

Daß „daselbst ihre Lippe verwirren“ bedeutet, keiner habe das Wahre <strong>der</strong> Lehre,<br />

kann erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Lippe, daß sie ist die Lehre; wor<strong>aus</strong> folgt,<br />

daß die Lippen verwirren heißt, dasjenige verwirren, was Sache <strong>der</strong> Lehre ist,<br />

das ist, die Wahrheiten <strong>der</strong> Lehre.<br />

Verwirren bedeutet im inneren Sinne nicht bloß verfinstern, son<strong>der</strong>n auch<br />

verwischen und zerstreuen, so daß nichts Wahres mehr vorhan<strong>den</strong> ist. Wenn<br />

die Selbstverehrung an die Stelle <strong>der</strong> Verehrung des Herrn tritt, dann wird nicht<br />

nur alles Wahre verkehrt, son<strong>der</strong>n auch abgeschafft, und zuletzt wird das Falsche<br />

als wahr anerkannt, und das Böse als gut; <strong>den</strong>n alles Licht <strong>der</strong> Wahrheit ist vom<br />

Herrn, und alle Finsternis ist vom Menschen. Wenn <strong>der</strong> Mensch im Gottesdienst<br />

an die Stelle des Herrn tritt, so wird das Licht des Wahren zur Finsternis; und<br />

dann wird von solchen das Licht als Finsternis angesehen und die Finsternis als<br />

Licht; solcherlei ist auch das Leben nach dem Tod. Das Leben des Falschen ist<br />

ihnen gleichsam das Licht, das Leben des Wahren aber ist ihnen gleichsam<br />

Finsternis; aber das Licht eines solchen Lebens verwandelt sich in lauter Finsternis,<br />

wenn sie sich dem Himmel nähern: Solange sie in <strong>der</strong> Welt sind, können sie zwar<br />

das Wahre re<strong>den</strong>, ja mit Beredsamkeit und scheinbarem Eifer, und weil eine<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!