30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahre, das die Lehre des Glaubens, die <strong>aus</strong> dem Worte stammt, enthält. Daher<br />

kommt es auch, daß <strong>der</strong> Herr das Wort genannt wird.<br />

Daß das, was vorhergeht, im Folgen<strong>den</strong> herrschen und mit demselben im<br />

Zusammenhang stehen muß, wie oben gesagt wurde, erhellt <strong>aus</strong> allem, was <strong>der</strong><br />

Herr gesagt hat, beson<strong>der</strong>s <strong>aus</strong> Seiner Rede, die das Gebet des Herrn genannt<br />

wird. In diesem steht alles in solchem Zusammenhang, daß es gleichsam eine<br />

Säule bildet, die vom Höchsten bis zum Untersten hinabsteigt, und in <strong>der</strong>en Inneren<br />

alles enthalten ist, was <strong>der</strong> Reihenfolge nach vor<strong>aus</strong>geht. Was in ihm das erste<br />

ist, das ist das Innerste, und was <strong>der</strong> Ordnung gemäß aufeinan<strong>der</strong>folgt, das schließt<br />

sich aufeinan<strong>der</strong>folgend dem Innersten an, und wächst dadurch. Das Innerste<br />

herrscht durchwaltend in dem, was ringsherum liegt, d.h. in allem und jedem,<br />

<strong>den</strong>n dadurch ist es das Wesentliche des Daseins von allem. <strong>HG</strong> 8864<br />

„Der dich <strong>aus</strong>geführt hat <strong>aus</strong> dem Lande Ägypten, <strong>aus</strong> dem H<strong>aus</strong>e <strong>der</strong> Knechtschaft“<br />

bedeutet, von Ihm sei die Befreiung <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Hölle. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

von <strong>aus</strong>führen, insofern es eine Befreiung bezeichnet, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

des Landes Ägypten, insofern es die Anfechtungen von <strong>den</strong> Höllischen bezeichnet;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „<strong>aus</strong> dem H<strong>aus</strong>e <strong>der</strong> Knechtschaft“, insofern es die<br />

geistige Gefangenschaft bezeichnet. <strong>HG</strong> 8866<br />

„Du sollst keine an<strong>der</strong>en Götter haben vor Meinem Angesichte“ bedeutet, daß<br />

man nicht von an<strong>der</strong>swoher über die Wahrheiten <strong>den</strong>ken solle, als <strong>aus</strong> dem Herrn.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Götter, insofern sie das Wahre bezeichnen,<br />

und im entgegengesetzten Sinn das Falsche; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Angesichtes,<br />

wenn es von Gott gesagt wird, insofern es Liebe, Barmherzigkeit, Friede<br />

und das Gute bezeichnet, also <strong>den</strong> Herrn selbst, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr selbst ist es, von<br />

dem diese Güter kommen.<br />

Du sollst keine an<strong>der</strong>en Götter haben vor Meinem Angesicht bedeutet, daß man<br />

nicht an<strong>der</strong>swoher über die Wahrheiten <strong>den</strong>ken dürfe, als <strong>aus</strong> dem Herrn, auch<br />

<strong>aus</strong> dem Grund, weil das Göttlich-Menschliche des Herrn, das bezeichnet wird<br />

durch Ich, Jehovah, dein Gott, zuerst gesagt wird, und deshalb die erste Stelle<br />

in <strong>der</strong> Ordnung einnimmt, und durchwaltend in <strong>den</strong> einzelnen Wahrheiten, die<br />

folgen, herrschen muß; weshalb dann alles das innerlich wahrgenommen wird,<br />

was man vermei<strong>den</strong> muß, weil es zerstört und beraubt, so daß <strong>der</strong> Herr nicht<br />

allgemein herrschen kann in allen und je<strong>den</strong> Wahrheiten, die in <strong>den</strong> vom Berg<br />

Sinai verkündigten und befohlenen Geboten und Satzungen enthalten sind.<br />

Das erste, was zerstören würde, findet statt, wenn man über die Wahrheiten<br />

an<strong>der</strong>swoher <strong>den</strong>ken wollte, als <strong>aus</strong> dem Herrn, was dadurch bezeichnet wird,<br />

daß sie keine an<strong>der</strong>en Götter haben sollten vor dem Angesichte des Herrn; das<br />

übrige, das jenes allgemein Herrschende zerstören würde, ist in dem enthalten,<br />

was <strong>der</strong> Ordnung nach folgt, daß sie sich nämlich kein geschnitztes Bild machen<br />

sollten, noch irgendein Gleichnis, we<strong>der</strong> dessen, was im Himmel oben, noch<br />

dessen, was auf Er<strong>den</strong> unten, noch dessen, was in <strong>den</strong> Wassern ist, und daß sie<br />

solche Dinge nicht anbeten, noch ihnen dienen sollten. Denn „Ich Jehovah, bin<br />

352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!