30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>aus</strong> ihr wissen möchte, was gut und wahr ist; die, welche von <strong>der</strong> Art waren, wur<strong>den</strong><br />

genannt Chanoch; dies wird bezeichnet durch die Worte: „Und Chanoch wandelte<br />

für sich mit Gott“. So nannten sie auch jene Lehre, die <strong>den</strong>n auch bezeichnet<br />

ist durch <strong>den</strong> Namen Chanoch, das ist, unterrichten. Es erhellt auch <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung des Wortes „wandeln“, und dar<strong>aus</strong>, daß es heißt, er habe gewandelt<br />

mit Gott, nicht mit Jehovah; wandeln mit Gott ist lehren und leben nach <strong>der</strong> Lehre<br />

des Glaubens, dagegen wandeln mit Jehovah, ist leben ein Leben <strong>der</strong> Liebe;<br />

wandeln ist ein gewöhnlicher Ausdruck und bedeutet leben, wie z.B. wandeln<br />

im Gesetz, wandeln in <strong>den</strong> Ordnungen, wandeln in <strong>der</strong> Wahrheit; wandeln bezieht<br />

sich eigentlich auf <strong>den</strong> Weg, welcher <strong>der</strong> <strong>der</strong> Wahrheit, welcher mithin <strong>der</strong> des<br />

Glaubens o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Glaubenslehre ist.<br />

Bei <strong>den</strong> Propheten wird genau auf die Worte gehalten, und nie eines statt des<br />

an<strong>der</strong>en genommen. Dagegen wandeln mit Jehovah, o<strong>der</strong> vor Jehovah, bedeutet<br />

im Wort ein Leben <strong>der</strong> Liebe leben. <strong>HG</strong> 519, 614<br />

wandeln durch das Land<br />

„Mache dich auf, wandle durch das Land“, daß dies bedeutet, er solle das<br />

Himmelreich durchforschen, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Landes, als des<br />

Himmelreichs, wovon einige Male früher: sich aufmachen und wandeln durch<br />

das Land heißt, im Buchstabensinn forschen und sehen, wie es beschaffen ist,<br />

daher im inneren Sinn, in dem durch Land o<strong>der</strong> das Land Kanaan bezeichnet<br />

wird das Reich Gottes in <strong>den</strong> Himmeln o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Himmel, und Reich Gottes auf<br />

Er<strong>den</strong> o<strong>der</strong> die Kirche, bezeichnet wird durchschauen, wie auch innewer<strong>den</strong>.<br />

<strong>HG</strong> 1612<br />

wandeln im Gesetz Jehovahs<br />

„Ob es wandle in Meinem Gesetz o<strong>der</strong> nicht“ bedeutet, ob sie ein Leben des<br />

Wahren und Guten führen können.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von wandeln, insofern es soviel ist als Leben,<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Gesetzes, insofern es das Wort bezeichnet; und weil<br />

es das Wort ist, so ist es auch das göttlich Wahre; also auch die Lehre des Guten<br />

und Wahren. Daher wird durch wandeln im Gesetze Jehovahs bezeichnet, ein<br />

Leben des Wahren und Guten führen gemäß <strong>der</strong> Lehre.<br />

Daß im Gesetz wandeln soviel ist, als nach dem Gesetz leben, ist jedem bekannt,<br />

weil in <strong>der</strong> gewöhnlichen Rede so gesagt wird. Hier<strong>aus</strong> kann erhellen, daß wandeln<br />

leben ist; dann auch, daß schon in dem Worte „wandeln“ die Bedeutung des<br />

geistigen Sinnes liegt, ebenso auch in vielen an<strong>der</strong>en Ausdrücken. Dies kommt<br />

aber nur <strong>aus</strong> dem Einfließen <strong>der</strong> geistigen Welt in die Denkvorstellungen, und<br />

dadurch in die Worte; <strong>den</strong>n wer würde ohne jenen Einfluß jemals statt leben<br />

„wandeln“ sagen, z.B. wandeln im Gesetze, in <strong>den</strong> Satzungen, in <strong>den</strong> Geboten,<br />

in <strong>der</strong> Furcht Gottes? Ebenso verhält es sich mit gehen, insofern es leben bedeutet;<br />

wie auch mit reisen, fortschreiten, in <strong>der</strong> Fremde leben. Daß diese Ausdrücke<br />

ein Leben bezeichnen, kommt daher, weil es in <strong>der</strong> geistigen Welt keine Räume<br />

gibt, son<strong>der</strong>n statt <strong>der</strong>selben Lebenszustände. <strong>HG</strong> 8420<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!