30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überziehen (mit Gold)<br />

„Und du sollst sie überziehen mit reinem Gold“ bedeutet, alles das solle gegründet<br />

wer<strong>den</strong> auf das Gute.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von überziehen, wenn es vom Himmel gesagt<br />

wird, <strong>der</strong> durch die Lade bezeichnet wird, sofern es soviel ist als grün<strong>den</strong>, worüber<br />

folgt; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Goldes, sofern es das Gute ist.<br />

Daß überziehen soviel ist als grün<strong>den</strong>, kommt daher, weil das vom Herrn als<br />

<strong>der</strong> Sonne <strong>aus</strong>gehende Gute (<strong>den</strong>n die Wärme <strong>aus</strong> dieser Sonne ist das Gute <strong>der</strong><br />

Liebe) nicht nur <strong>den</strong> Himmel im allgemeinen umgibt, son<strong>der</strong>n auch die himmlischen<br />

Gesellschaften, die im Himmel sind, im beson<strong>der</strong>en, wie auch einen je<strong>den</strong> Engel<br />

im einzelnen, und so vor dem Hereinbrechen des Bösen von <strong>der</strong> Hölle schützt.<br />

Was im Himmel umgibt, das bildet <strong>den</strong> Grund, <strong>den</strong>n er stützt sich darauf, wie<br />

das H<strong>aus</strong> auf sein Fundament, und wie die äußersten Teile des Leibes auf die<br />

ringsumher drückende Luft und <strong>den</strong> Äther. Es ist nämlich das Begrenzende,<br />

Einfließende und Zusammenhaltende, mithin das Stützende und Tragende.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, daß durch überziehen bezeichnet wird „grün<strong>den</strong>“, und durch<br />

überziehen mit Gold: „grün<strong>den</strong> auf das Gute“. <strong>HG</strong> 9490<br />

„Und sollst ihn überziehen mit reinem Golde“ bedeutet das Vorbild alles<br />

Gottesdienstlichen <strong>aus</strong> dem Guten. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Goldes,<br />

sofern es das Gute <strong>der</strong> Liebe bezeichnet; und daß „mit Gold überziehen“ bedeutet,<br />

auf dieses Gute grün<strong>den</strong>; daß es aber ein Vorbild desselben ist, ist an sich klar.<br />

<strong>HG</strong> 10183<br />

„Und sie mit Gold überziehen“ bedeutet, alles soll sich auf das Gute grün<strong>den</strong>.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „mit Gold überziehen“, sofern es heißt, auf<br />

das Gute grün<strong>den</strong>.<br />

Was es heißt, gegründet wer<strong>den</strong> auf das Gute, soll mit wenigen Worten gesagt<br />

wer<strong>den</strong>: Manche haben <strong>den</strong> Glauben, das Wahre sei es, auf das sich alles gründe;<br />

aber sie sind sehr im Irrtum; <strong>den</strong>n beim Menschen gibt es nichts Wahres, wenn<br />

er nicht im Guten ist. Das Wahre, das beim Menschen ist ohne das Gute, ist ein<br />

Äußeres ohne ein Inneres, somit wie eine Schale ohne Kern. Es hat seinen Sitz<br />

nur im Gedächtnis. Dieses Wahre kann man vergleichen mit einem Gemälde,<br />

sei es von einer Blume, o<strong>der</strong> einem Baum, o<strong>der</strong> einem Tier, worin inwendig nur<br />

Kot ist; aber das Wahre <strong>aus</strong> dem Guten wohnt nicht nur im Gedächtnis, son<strong>der</strong>n<br />

ist auch dem Leben eingewurzelt, und kann verglichen wer<strong>den</strong> mit einer wirklichen<br />

Blume, o<strong>der</strong> einem Baum, o<strong>der</strong> Tier, <strong>der</strong>en Vollkommenheit nach innen immer<br />

zunimmt; <strong>den</strong>n was die Gottheit geschaffen, ist je inwendiger, desto vollkommener.<br />

Dies läßt sich recht deutlich <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Vorbil<strong>der</strong>n im an<strong>der</strong>en Leben erkennen;<br />

in diesem stellen sich die Vorbildungen dar je nach <strong>den</strong> Zustän<strong>den</strong> des Inneren<br />

bei <strong>den</strong> Geistern, <strong>den</strong>n es sind <strong>Entsprechungen</strong>. Um die Geister her, die in <strong>den</strong><br />

Wahrheiten sind <strong>aus</strong> dem Guten, erscheinen äußerst schöne Vorbil<strong>der</strong>, nämlich<br />

Häuser und Paläste, die von Gold und Edelsteinen strahlen, wie auch Gärten<br />

und Paradiese von un<strong>aus</strong>sprechlicher Schönheit; dies alles vermöge <strong>der</strong> Entspre-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!