30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haupt bald da, bald dort am Leib, in Flächen vom Haupte an bis zu <strong>den</strong> Fußsohlen.<br />

Dieselben fließen mit solchem ein, was von <strong>der</strong> Hölle <strong>aus</strong>geworfen wird; und<br />

was einfließt, fühlt <strong>der</strong> Geist o<strong>der</strong> Mensch nicht an<strong>der</strong>s, und weiß daher auch<br />

nicht an<strong>der</strong>s, als daß es in ihm selbst sei, d.h. als ob er es selber <strong>den</strong>ke und<br />

beabsichtige. Jene Sendlinge wer<strong>den</strong> Subjekte (Träger) genannt; über diese sehe<br />

man, was <strong>aus</strong> Erfahrung <strong>HG</strong> 4403, 5856, 5983-5989 gezeigt wurde. Weil diese<br />

zunächst anfechten, wer<strong>den</strong> sie durch Treiber bezeichnet. Die aber von jenen<br />

aufnehmen und mitteilen, wer<strong>den</strong> durch Amtleute bezeichnet, und sind vermittelnde<br />

Geister; <strong>den</strong>n die Amtleute waren <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Söhnen Israels, aber die Treiber von<br />

<strong>den</strong> Ägyptern. <strong>HG</strong> 7111<br />

treten vor Jehovah<br />

„Tretet herzu vor Jehovah“ bedeutet <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong> Aufnahme und die<br />

Anwendung desselben.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „vor Jehovah treten“, insofern es <strong>den</strong> Einfluß<br />

bezeichnet, und daher auch die Aufnahme; <strong>den</strong>n die Aufnahme ist das Entgegenkommen<br />

für <strong>den</strong> Einfluß, weil beides sich gegenseitig entspricht. Inwieweit <strong>der</strong><br />

Mensch <strong>den</strong> göttlichen Einfluß aufnimmt, insoweit nähert er sich Ihm, wie man<br />

sagt. Das Herzutreten vor Jehovah ist im geistigen Sinn nichts an<strong>der</strong>es, <strong>den</strong>n<br />

es geschieht durch Glaube und Liebe, und weil sowohl <strong>der</strong> Glaube als die Liebe<br />

von Jehovah ist, d.h. vom Herrn, darum bedeutet auch das Herzutreten vor Ihn<br />

die Aufnahme des von Ihm einfließen<strong>den</strong> Guten und Wahren.<br />

Daß es auch die Anwendung desselben bezeichnet, kommt daher, daß die Aufnahme<br />

nichts Wirkliches ist, wenn sie nicht zugleich Anwendung ist, nämlich zu einer<br />

Nutzleistung, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Einfluß vom Göttlichen geht zuerst in die Wahrnehmung,<br />

die Sache des Verstandes beim Menschen ist, von da in <strong>den</strong> Willen, und dann<br />

in die Handlung über, d.h. in ein gutes Werk, das die Nutzleistung ist, und hier<br />

endigt er. Wenn <strong>der</strong> Einfluß des Guten und Wahren vom Herrn diesen Weg<br />

durchmacht, dann wird das Gute und Wahre dem Menschen angeeignet, <strong>den</strong>n<br />

dann geht <strong>der</strong> Einfluß bis in das Letzte <strong>der</strong> Ordnung, d.h. bis in das Letzte <strong>der</strong><br />

Natur, wohin aller göttliche Einfluß strebt. Der Mensch, bei dem <strong>der</strong> göttliche<br />

Einfluß so eindringt, kann ein Weg zum Himmel genannt wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 8439<br />

Treue<br />

Treue erzeigen aber bedeutet das Wahre des Glaubens, weil alles Wahre Sache<br />

des Glaubens ist, und deshalb wird auch durch dasselbe Wort in <strong>der</strong> Grundsprache<br />

<strong>der</strong> Glaube bezeichnet. <strong>HG</strong> 6180<br />

treulos handeln<br />

„Wenn er treulos gegen sie handelt“ bedeutet, dasselbe sei gegen die Gesetze<br />

<strong>der</strong> göttlichen Ordnung. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von treulos handeln,<br />

insofern es soviel ist als gegen das göttlich Wahre, o<strong>der</strong>, was dasselbe ist, gegen<br />

die Gesetze <strong>der</strong> göttlichen Ordnung.<br />

Die Gesetze <strong>der</strong> göttlichen Ordnung sind die Wahrheiten im Himmel; <strong>den</strong>n die<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!