30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Du sollst nicht töten“ bedeutet, nieman<strong>den</strong> des geistigen Lebens berauben; ferner,<br />

<strong>den</strong> Glauben und die Liebtätigkeit nicht <strong>aus</strong>löschen, wie auch, keinen Haß gegen<br />

<strong>den</strong> Nächsten haben, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten, insofern es soviel ist,<br />

als des geistigen Lebens berauben. Dies bedeutet aber töten im inneren Sinn,<br />

weil in diesem Sinn von dem geistigen Leben o<strong>der</strong> von dem Leben des Himmels<br />

bei dem Menschen gehandelt wird; und weil das geistige Leben o<strong>der</strong> das Leben<br />

des Himmels bei dem Menschen das Leben des Glaubens und <strong>der</strong> Liebtätigkeit<br />

ist, deshalb wird auch durch nicht töten bezeichnet, bei niemand <strong>den</strong> Glauben<br />

und die Liebtätigkeit <strong>aus</strong>löschen.<br />

Daß „nicht töten“ im inneren Sinn auch bedeutet, keinen Haß gegen <strong>den</strong> Nächsten<br />

haben, kommt daher, weil <strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> Haß hegt, beständig töten will, und auch<br />

mit <strong>der</strong> Tat töten würde, wenn er nicht durch die Furcht vor Strafe, vor Verlust<br />

des Lebens, des Rufes und an<strong>der</strong>es <strong>der</strong>gleichen abgehalten würde; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Haß<br />

stammt <strong>aus</strong> dem Bösen, als das Gegenteil <strong>der</strong> Liebtätigkeit, und trachtet nach<br />

nichts an<strong>der</strong>em , als nach dem Morde dessen, gegen <strong>den</strong> er Haß hegt: in dieser<br />

Welt nach dem Morde seines Leibes, in <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Welt nach dem Morde seiner<br />

Seele. <strong>HG</strong> 8902, 9013<br />

„Und tötet, ein jeglicher seinen Bru<strong>der</strong>, und ein jeglicher seinen Genossen, und<br />

ein jeglicher seinen Nächsten“ bedeutet die Verschlossenheit für <strong>den</strong> Einfluß<br />

des Guten und Wahren und des ihm Verwandten, so daß keine Aufnahme und<br />

Gemeinschaft stattfindet.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten, sofern es heißt, das geistige Leben,<br />

somit das Gute <strong>der</strong> Liebe und das Wahre des Glaubens nehmen; hier also<br />

verschließen, so daß keine Aufnahme desselben und Gemeinschaft stattfindet,<br />

und wenn diese benommen ist, so ist auch das geistige Leben dahin; es bleibt<br />

nur noch das natürliche Leben.<br />

Aus <strong>der</strong> Bedeutung des Bru<strong>der</strong>s, sofern er das Gute <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit<br />

bezeichnet; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Genossen, sofern er das Wahre jenes Guten<br />

bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Nächsten, sofern er das bezeichnet, was<br />

mit jenem verbun<strong>den</strong> ist; somit was verwandt ist, <strong>den</strong>n die Verwandten sind die<br />

Nächsten.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, daß durch „tötet ein jeglicher seinen Bru<strong>der</strong>, und ein jeglicher<br />

seinen Genossen, und ein jeglicher seinen Nächsten“ bezeichnet wird die<br />

Verschlossenheit des Inneren bei jener Völkerschaft für <strong>den</strong> Einfluß des Guten,<br />

des Wahren und des damit Verwandten, so daß keine Aufnahme desselben und<br />

keine Gemeinschaft damit stattfindet. <strong>HG</strong> 10490<br />

töten ohne Absicht<br />

„So will Ich dir einen Ort bestimmen, wohin er fliehen soll“ bedeutet <strong>den</strong> Zustand<br />

des Schuldlosen und dadurch von <strong>der</strong> Strafe Befreiten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Ortes, insofern er einen Zustand bezeichnet;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Freistatt (Asyl) o<strong>der</strong> des Ortes, wohin <strong>der</strong> fliehen<br />

soll, <strong>der</strong> unversehens o<strong>der</strong> durch Zufall jemand getötet hat, insofern er <strong>den</strong> Zustand<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!