30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überall gesagt, man müsse es tun; <strong>den</strong>n das Tun ist Sache des Willens, aber das<br />

Wissen, Verstehen, Anerkennen und Glauben ist Sache des Verstandes; und dieses<br />

ist nicht wirklich beim Menschen, bevor es Sache des Willens wird, und existiert<br />

auch nicht bei ihm, bevor es Sache des Verstandes <strong>aus</strong> dem Willen wird. Das<br />

Sein des Menschen ist nämlich das Wollen, und das Dasein o<strong>der</strong> Existieren ist<br />

das <strong>aus</strong> jenem hervorgehende Anerkennen und Glauben. Was nicht in solcher<br />

Weise ist und existiert bei Menschen, ist ihm nicht angeeignet; es steht draußen,<br />

gleichsam noch nicht ins H<strong>aus</strong> aufgenommen; somit trägt es auch nichts zum<br />

ewigen Leben des Menschen bei; <strong>den</strong>n was nicht Sache des Lebens gewor<strong>den</strong><br />

ist, verschwindet im an<strong>der</strong>en Leben, und es bleibt bloß, was Herzenssache, d.h.<br />

was Sache des Willens und dadurch des Verstandes gewor<strong>den</strong> ist. <strong>HG</strong> 9282<br />

„Und tun alles, was Ich re<strong>den</strong> werde“ bedeutet die Folgsamkeit <strong>aus</strong> Glauben und<br />

Liebe.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von tun, was Ich rede, sofern es heißt, leben nach<br />

dem, was <strong>der</strong> Herr im Wort gelehrt hat; <strong>den</strong>n was Jehovah redet, ist das, was<br />

das Wort, somit was <strong>der</strong> Herr, Der das Wort ist, lehrt; danach leben heißt, es<br />

befolgen <strong>aus</strong> Glauben und Liebe.<br />

Die Folgsamkeit <strong>aus</strong> Glauben und Liebe ist eine lebendige Folgsamkeit, weil<br />

sie Leben <strong>aus</strong> Glauben und Liebe in sich hat. Mit <strong>der</strong> Folgsamkeit verhält es sich,<br />

wie mit allem Tun des Menschen. Im Tun des Menschen lebt nichts als die Liebe<br />

und <strong>der</strong> Glaube; das übrige, was dem Leben angehört, hat nur Leben <strong>aus</strong> ihnen<br />

und ihnen gemäß, <strong>den</strong>n das Leben <strong>der</strong> Liebe und des Glaubens ist Leben vom<br />

Herrn, Der das Leben selbst ist. Dieses Leben ist das Leben des Himmels und<br />

aller <strong>der</strong>er, die Engel wer<strong>den</strong>. Mit <strong>der</strong> Folgsamkeit verhält es sich ebenso.<br />

<strong>HG</strong> 9312<br />

Tür<br />

Daß durch die Türe von <strong>der</strong> Seite bezeichnet wird das Hören, kann nun hier<strong>aus</strong><br />

erhellen, und es ist nicht nötig, es durch ähnliches <strong>aus</strong> dem Wort zu begrün<strong>den</strong>;<br />

<strong>den</strong>n es verhält sich das Ohr zu <strong>den</strong> inneren Sinnorganen gerade wie die Türe<br />

von <strong>der</strong> Seite zum Fenster oben, o<strong>der</strong> was dasselbe ist, das Hören, das Sache<br />

des Ohres ist, zum Verständigen, das Sache des inneren Sinnorganes ist.<br />

<strong>HG</strong> 656<br />

„Lot ging zu ihnen hin<strong>aus</strong> zur Türe“, daß dies bedeutet, er habe sich klug angepaßt,<br />

erhellt <strong>aus</strong> dem inwendigeren Sinn <strong>der</strong> Türe, und des Hin<strong>aus</strong>gehens zur Türe.<br />

Die Türe bedeutet im Wort das, was einführt o<strong>der</strong> einläßt entwe<strong>der</strong> zum Wahren,<br />

o<strong>der</strong> zum Guten, o<strong>der</strong> zum Herrn. Daher kommt, daß die Türe auch das Wahre<br />

selbst, dann das Gute selbst, so wie auch <strong>den</strong> Herrn selbst bedeutet; <strong>den</strong>n das<br />

Wahre führt zum Guten, und das Gute zum Herrn. Dergleichen bildeten die Türe<br />

und die Vorhänge des Zeltes, dann auch des Tempels vor.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, was bezeichnet wird durch eingelassen wer<strong>den</strong> durch die Türe<br />

in <strong>den</strong> Himmel, folglich was durch die Schlüssel, mit <strong>den</strong>en aufgeschlossen wird.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!