30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es Böses und Falsches ist.<br />

Daher kommt es, daß diejenigen, die Buße tun sollen, ihr Böses sehen und<br />

anerkennen, und dadurch ein Leben des Wahren führen müssen. Ebenso verhält<br />

es sich mit <strong>den</strong> Reinigungen vom Bösen <strong>der</strong> Selbst- und <strong>der</strong> Weltliebe. Die<br />

Reinigungen von diesen Liebesarten sind nicht möglich, außer durch Glaubenswahrheiten,<br />

die lehren, daß <strong>aus</strong> jenen Liebesarten alle bösen Begier<strong>den</strong> stammen.<br />

Deshalb geschah auch die Beschneidung beim israelitischen und jüdischen Volke<br />

mit einem steinernen Messer, <strong>den</strong>n die Beschneidung bedeutete die Reinigung<br />

von jenen unreinen Liebesarten, und das steinerne Messer, mit dem sie geschah,<br />

bezeichnet das Glaubenswahre.<br />

Durch die Glaubenswahrheiten wird <strong>der</strong> Mensch auch wirklich wie<strong>der</strong>geboren,<br />

dies wurde durch die Waschungen, vermittelst <strong>der</strong> sie ehemals gereinigt wur<strong>den</strong>,<br />

bezeichnet; und dasselbe wird auch heutzutage durch das Taufwasser bezeichnet,<br />

<strong>den</strong>n die Wasser bedeuten die Wahrheiten des Glaubens, durch die das Böse<br />

entfernt wird; und die Taufe bedeutet die Wie<strong>der</strong>geburt.<br />

Hier<strong>aus</strong> erhellt, wie irrig diejenigen <strong>den</strong>ken, die glauben, daß das Böse o<strong>der</strong> die<br />

Sün<strong>den</strong> beim Menschen abgestreift wer<strong>den</strong>, wie <strong>der</strong> Schmutz am Körper durch<br />

Wasser abgewaschen wird. Und daß diejenigen in bezug auf das Innere rein waren,<br />

die ehemals nach <strong>den</strong> Satzungen <strong>der</strong> Kirche mit Wasser gewaschen wur<strong>den</strong>. Wie<br />

auch, daß sie heutzutage selig wer<strong>den</strong>, wenn sie getauft wer<strong>den</strong>, während doch<br />

die Waschungen ehemals nur die innere Reinigung vorbildeten, und die Taufe<br />

die Wie<strong>der</strong>geburt bedeutet. Das Wasser bei <strong>der</strong>selben bedeutet die Glaubenswahrheiten,<br />

durch die <strong>der</strong> Mensch gereinigt und wie<strong>der</strong>geboren wird, <strong>den</strong>n durch sie<br />

wird das Böse entfernt. Die Taufe ist für diejenigen, die innerhalb <strong>der</strong> Kirche<br />

sind, weil diese das Wort haben, in dem die Glaubenswahrheiten sind, durch<br />

die <strong>der</strong> Mensch wie<strong>der</strong>geboren wird. <strong>HG</strong> 9088<br />

Wer nicht weiß, daß die Wasser Wahrheiten des Glaubens bedeuten, kann auch<br />

nicht wissen, was die Taufe bedeutet, <strong>den</strong>n er glaubt, daß dieses Äußere <strong>den</strong><br />

Menschen selig mache, da doch das Äußere nichts hilft son<strong>der</strong>n das Innere, das<br />

bezeichnet wird, und das ist die Wie<strong>der</strong>geburt durch die Wahrheiten des Glaubens;<br />

<strong>den</strong>n die Angehörigen <strong>der</strong> Kirche wer<strong>den</strong> von <strong>den</strong> übrigen auf dem Erdkreis durch<br />

die Taufe unterschie<strong>den</strong>, weil diese durch die Wahrheiten des Glaubens wie<strong>der</strong>geboren<br />

wer<strong>den</strong> können, nicht aber, die außerhalb <strong>der</strong> Kirche sind; <strong>den</strong>n<br />

innerhalb <strong>der</strong> Kirche ist das Wort, in dem die Wahrheiten des Glaubens enthalten<br />

sind. <strong>HG</strong> 10238<br />

Die Wie<strong>der</strong>geburt wurde durch das Waschen vorgebildet, aber durch das Waschen<br />

des ganzen Leibes; dieses Waschen wurde Taufe genannt.<br />

Es soll auch kurz gesagt wer<strong>den</strong>, warum <strong>der</strong> Herr, als Er in <strong>der</strong> Welt war, selbst<br />

auch getauft wer<strong>den</strong> wollte, da doch durch das Taufen die Wie<strong>der</strong>geburt des<br />

Menschen vom Herrn bezeichnet wird. Der Grund war, weil das Getauftwer<strong>den</strong><br />

des Herrn selbst die Verherrlichung Seines Menschlichen bezeichnete; <strong>den</strong>n was<br />

im Wort die Wie<strong>der</strong>geburt des Menschen bezeichnet, das bezeichnet auch die<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!