30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorratsh<strong>aus</strong><br />

„Und es baute Städte mit Vorratshäusern dem Pharao“ bedeutet, Lehren <strong>aus</strong><br />

verfälschten Wahrheiten im Natürlichen, wo das entfremdete Wißtümliche ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Städte, sofern sie Lehren bezeichnen in bei<strong>der</strong>lei<br />

Sinn; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Vorratshäuser, sofern es verfälschte Wahrheiten<br />

sind, worüber folgt; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Pharaos, sofern er das<br />

Natürliche bezeichnet. Daß in diesem das verfälschte Wißtümliche ist.<br />

Daß die Städte mit Vorratshäusern, die das Volk Israels dem Pharao baute, Lehren<br />

<strong>aus</strong> verfälschten Wahrheiten bezeichnen, hat <strong>den</strong> Grund, weil diejenigen, die<br />

in <strong>den</strong> dem Wahren entfremdeten wißtümlichen Kenntnissen sind, die durch Pharao<br />

und die Ägypter hier bezeichnet wer<strong>den</strong>, alle Wahrheiten <strong>der</strong> Kirche verkehren<br />

und verfälschen, und <strong>aus</strong> <strong>den</strong> so verkehrten und verfälschten Wahrheiten sich<br />

Lehren machen. Das Wort, durch das in <strong>der</strong> Grundsprache Vorratshäuser<br />

<strong>aus</strong>gedrückt wer<strong>den</strong>, bedeutet auch Zeughäuser, wie auch Schatzhäuser, die im<br />

inneren Sinn beinahe von gleicher Bedeutung sind; <strong>den</strong>n Vorratshäuser sind<br />

es, wo Getreide gesammelt wird, und durch Getreide wird das Wahre bezeichnet,<br />

und im entgegengesetzten Sinn das Falsche. Zeughäuser aber sind es, wo<br />

Kriegswaffen aufbewahrt wer<strong>den</strong>, durch die solches bezeichnet wird, was dem<br />

gegen das Falsche streitende Wahren, angehört, und im entgegengesetzten Sinn,<br />

was dem gegen das Wahre streitende Falschen angehört; Schatzhäuser sind, wo<br />

Güter nie<strong>der</strong>gelegt wer<strong>den</strong>, und durch Güter und Reichtümer wer<strong>den</strong> Erkenntnisse<br />

des Guten und Wahrheiten bezeichnet; im entgegengesetzten Sinn Erkenntnisse<br />

des Bösen und Falschen. Somit wer<strong>den</strong> durch Städte mit Vorratshäusern o<strong>der</strong><br />

mit Zeughäusern o<strong>der</strong> Schatzhäusern im allgemeinen die Lehren <strong>aus</strong> verfälschten<br />

Wahrheiten bezeichnet. <strong>HG</strong> 6661<br />

vorübergehen<br />

„Und an euch vorübergehen“ bedeutet, daß sie vor ihnen fliehen werde, nämlich<br />

die Verdammnis, die von <strong>den</strong> Höllen <strong>aus</strong>geht.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von vorübergehen, wenn es von <strong>der</strong> Verdammnis<br />

gesagt wird, insofern es bezeichnet, vor jemand fliehen.<br />

Die Sphäre <strong>der</strong> Verdammnis, die <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Höllen aufsteigt, flieht auch wirklich<br />

vor <strong>den</strong>en, die vom Herrn im Wahren und Guten sind; <strong>den</strong>n die Verdammnis<br />

fließt bei <strong>den</strong>en ein, die im Bösen und Falschen sind, weil diese im Zustand <strong>der</strong><br />

Aufnahme sind, nicht aber die, welche im Wahren und Guten sind. Es sind eben<br />

Gegensätze, von <strong>den</strong>en <strong>der</strong> eine <strong>den</strong> an<strong>der</strong>en flieht.<br />

Alles, was bisher in betreff des Passahlammes angeordnet wurde, über die<br />

Zubereitung und das Essen desselben, ferner über das Blut an <strong>den</strong> Pfosten und<br />

an <strong>der</strong> Oberschwelle, bezieht sich darauf, daß nämlich <strong>der</strong> Ver<strong>der</strong>ber an ihren<br />

Häusern vorübergehen solle. Im inneren Sinn aber, daß sie von je<strong>der</strong> Verdammnis<br />

frei sein sollen. Zu diesem Zwecke, nämlich damit die Verdammnis vor ihnen<br />

fliehen, d.h. zurückweichen möge, wur<strong>den</strong> sie vorbereitet. Der Verlauf dieser<br />

Vorbereitung ist es, <strong>der</strong> im inneren Sinn durch die Verordnungen über das<br />

Passahlamm beschrieben wor<strong>den</strong> ist. <strong>HG</strong> 7878<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!