30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

himmlischen Dingen, o<strong>der</strong> in solchen, die das ewige Leben betreffen, nicht durch<br />

<strong>den</strong> Einfluß in ihr Inneres, und so durch Erleuchtung geschehen konnte, darum<br />

redeten Engel vom Himmel mit lauter Stimme mit etlichen von ihnen, und belehrten<br />

sie über äußere Dinge, und wenig über innere, weil sie die inneren nicht begreifen<br />

konnten. Diejenigen, die im natürlich Guten waren, nahmen solches heilig auf;<br />

daher wur<strong>den</strong> jene Zeiten eherne genannt, <strong>den</strong>n Erz bezeichnete ein solches Gute.<br />

Als aber auch fast nichts natürlich Gutes beim Menschen <strong>der</strong> Kirche übrig war,<br />

kam <strong>der</strong> Herr in die Welt, und brachte alles in <strong>den</strong> Himmeln und in <strong>den</strong> Höllen<br />

wie<strong>der</strong> in Ordnung, zu dem Zweck, damit <strong>der</strong> Mensch <strong>den</strong> Einfluß von Ihm <strong>aus</strong><br />

dem Himmel aufnehmen, und erleuchtet wer<strong>den</strong> kann, und die Höllen ihn nicht<br />

hin<strong>der</strong>n, und Finsternis hereinsen<strong>den</strong> könnten. Da begann die vierte Kirche, welche<br />

die christliche Kirche genannt wird. In dieser geschieht die Unterweisung in<br />

himmlischen Dingen o<strong>der</strong> in <strong>den</strong>en, die das ewige Leben betreffen, einzig durch<br />

das Wort. Durch dieses wird dem Menschen Einfluß und Erleuchtung zuteil,<br />

<strong>den</strong>n das Wort ist geschrieben in lauter <strong>Entsprechungen</strong> und in lauter Vorbildungen,<br />

die himmlische Dinge bezeichnen. In diese kommen die Engel, wenn <strong>der</strong> Mensch<br />

<strong>der</strong> Kirche das Wort liest. Daher wird durch das Wort die Verbindung des Himmels<br />

mit <strong>der</strong> Kirche, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Engel des Himmels mit <strong>den</strong> Menschen <strong>der</strong> Kirche bewirkt,<br />

aber bloß mit <strong>den</strong>jenigen in ihr, die im Guten <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit sind.<br />

Weil jedoch <strong>der</strong> Mensch dieser Kirche auch dieses Gute <strong>aus</strong>gelöscht hat, darum<br />

kann <strong>der</strong>selbe auch durch keinen Einfluß und durch keine Erleuchtung daher<br />

unterwiesen wer<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n bloß in etlichen Wahrheiten, die jedoch mit dem<br />

Guten nicht zusammenhängen. Daher sind es diese Zeiten, die eiserne genannt<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n Eisen bedeutet das Wahre im Letzten <strong>der</strong> Ordnung. <strong>HG</strong> 10355<br />

Zeitalter, Kupfernes<br />

Siehe: Zeitalter, Gol<strong>den</strong>es.<br />

Zeitalter, Silbernes<br />

Siehe: Zeitalter, Gol<strong>den</strong>es.<br />

Zeitlauf<br />

„Das soll eine ewige Satzung sein für ihn und seinen Samen nach ihm“ bedeutet<br />

die Gesetze <strong>der</strong> Ordnung in <strong>der</strong> vorbildlichen Kirche.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung einer ewigen Satzung, wörtlich: Satzung des<br />

Zeitlaufs, insofern sie das Gesetz <strong>der</strong> göttlichen Ordnung in <strong>den</strong> Himmeln und<br />

in <strong>der</strong> Kirche bezeichnet. „In <strong>der</strong> vorbildlichen Kirche“ wird gesagt, weil durch<br />

die Satzungen das Äußere des Gottesdienstes bezeichnet wurde, welches das<br />

Innere vorbildete, somit die vorbildlichen Dinge <strong>der</strong> Kirche. Und weil das Innere,<br />

das vorgebildet wurde, das Göttliche, und somit das Ewige war, darum wird gesagt<br />

„eine ewige Satzung“ o<strong>der</strong> Satzung des Zeitlaufes, <strong>den</strong>n durch Zeitlauf wird das<br />

Ewige bezeichnet. <strong>HG</strong> 9966<br />

384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!