30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tun könnet. Dies ist Mein Gebot, daß ihr euch einan<strong>der</strong> liebet, wie Ich euch geliebt<br />

habe“. <strong>HG</strong> 1069<br />

„Siehe, da war ein Weinstock vor mir“ bedeutet das Verständige.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Weinstocks, sofern er das Verständige o<strong>der</strong><br />

das Verständnis bezeichnet, das <strong>der</strong> geistigen Kirche angehört, worüber im<br />

Folgen<strong>den</strong>.<br />

Weil durch <strong>den</strong> Mundschenken das <strong>der</strong> Verstandesseite unterworfene Sinnliche<br />

bezeichnet, und hier vom Einfließen des Verständigen in das ihm untergeordnete<br />

Sinnliche gehandelt wird, darum erschien im Traum ein Weinstock mit Reben,<br />

Blüte, Beeren und Trauben, wodurch das Einfließen und die Wie<strong>der</strong>geburt jenes<br />

Sinnlichen beschrieben wird.<br />

Was das Verständige <strong>der</strong> geistigen Kirche betrifft, so muß man wissen, daß im<br />

Wort, wo von dieser Kirche, auch häufig von ihrem Verständigen gehandelt wird,<br />

<strong>aus</strong> dem Grund, weil die Verstandesseite es ist, die bei dem Menschen jener Kirche<br />

wie<strong>der</strong>geboren und eine Kirche wird; <strong>den</strong>n es gibt überhaupt zweierlei Kirchen,<br />

nämlich die himmlische und die geistige. Die himmlische Kirche ist bei dem<br />

Menschen, <strong>der</strong> in Ansehung <strong>der</strong> Willensseite wie<strong>der</strong>geboren o<strong>der</strong> eine Kirche<br />

wer<strong>den</strong> kann; aber die geistige Kirche bei dem Menschen, <strong>der</strong> bloß in Ansehung<br />

<strong>der</strong> Verstandesseite wie<strong>der</strong>geboren wer<strong>den</strong> kann. Daß die Verstandesseite bei<br />

<strong>den</strong> Angehörigen <strong>der</strong> geistigen Kirche wie<strong>der</strong>geboren wird, kann dar<strong>aus</strong> erhellen,<br />

daß <strong>der</strong> Mensch jener Kirche kein Innewer<strong>den</strong> des Wahren <strong>aus</strong> dem Guten hat,<br />

wie es die Angehörigen <strong>der</strong> himmlischen Kirche hatten, son<strong>der</strong>n er muß das Wahre,<br />

das Sache des Glaubens ist, erst erlernen, und das Verständnis sich zu eigen<br />

machen, und <strong>aus</strong> dem Wahren erkennen, was gut ist, und nachdem er es so erkannt<br />

hat, kann er es <strong>den</strong>ken, hernach wollen und endlich tun, und dann wird ein neuer<br />

Wille bei ihm in <strong>der</strong> Verstandesseite vom Herrn gebildet; durch diesen wird vom<br />

Herrn <strong>der</strong> geistige Mensch in <strong>den</strong> Himmel erhoben, wobei aber doch das Böse<br />

in seinem eigenen Willen zurückbleibt, <strong>der</strong> alsdann auf wun<strong>der</strong>bare Weise getrennt<br />

wird, und zwar durch eine höhere Kraft, wodurch er vom Bösen abgehalten und<br />

im Guten erhalten wird.<br />

Der Weinstock heißt nicht unfruchtbar, wenn das Verständige des Wahren und<br />

Guten des Glaubens nicht beraubt wird, hingegen aber ein leerer Weinstock,<br />

wenn Falsches und daher Böses in demselben ist.<br />

Weil im echten Sinn <strong>der</strong> Weinstock das Gute des Verständigen, und <strong>der</strong> Feigenbaum<br />

das Gute des Natürlichen bedeutet, o<strong>der</strong>, was gleich, <strong>der</strong> Weinstock das Gute<br />

des inneren Menschen und <strong>der</strong> Feigenbaum das Gute des äußeren, deswegen<br />

wird öfter im Wort, wo <strong>der</strong> Weinstock genannt wird, auch <strong>der</strong> Feigenbaum genannt.<br />

Weil das Verständige, d.h. die geistige Fassungskraft des geistigen Menschen<br />

neu und wie<strong>der</strong>geboren wird durch das Wahre, das allein vom Herrn kommt,<br />

deshalb vergleicht Sich <strong>der</strong> Herr mit dem Weinstock und diejenigen, die dem<br />

von Ihm <strong>aus</strong>gehen<strong>den</strong> Wahren, folglich Ihm selbst eingepflanzt wer<strong>den</strong>, vergleicht<br />

Er mit <strong>den</strong> Reben, und das dar<strong>aus</strong> folgende Gute mit <strong>der</strong> Frucht. <strong>HG</strong> 5113<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!