30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

um seiner selbst willen. Dagegen wenn er das Wahre tut <strong>aus</strong> dem Guten, dann<br />

wird dasselbe erleuchtet durch das Licht, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht. <strong>HG</strong> 3993<br />

„Alles, woran etwas Weißes“ bedeutet, worin das Wahre. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung des Weißen, sofern es ist das Wahre, eigentlich aber die Gerechtigkeit<br />

und das Verdienst des Herrn, und daher die Gerechtigkeit und das Verdienst<br />

des Herrn beim Menschen.<br />

Daß das Weiße dies bedeutet, hat <strong>den</strong> Grund, weil das Licht des Himmels, das<br />

vom Herrn kommt, von dem Licht, Glanz und Helle <strong>aus</strong>geht, das Wahre bedeutet.<br />

Was daher von jenem Licht erleuchtet und glänzend und helle wird, ist dasjenige,<br />

was die Gerechtigkeit und das Verdienst des Herrn beim Menschen genannt wird.<br />

Durch das Weiße wird das Wahre des Glaubens bezeichnet, und die weißen Klei<strong>der</strong><br />

und die weißen Gewän<strong>der</strong> sind nichts an<strong>der</strong>es. Aber das Wahre des Glaubens<br />

haben diejenigen nicht, die meinen, sie hätten <strong>den</strong> Glauben <strong>aus</strong> sich selbst und<br />

seien somit weise <strong>aus</strong> sich selbst, son<strong>der</strong>n diejenigen, die Glauben vom Herrn,<br />

<strong>den</strong>n solchen wird Glaube und Weisheit gegeben. Diese nämlich schreiben sich<br />

nichts Wahres und Gutes zu, noch weniger glauben sie, daß sie durch Wahres<br />

und Gutes bei sich ein Verdienst haben, und noch weniger, daß sie dadurch<br />

gerechtfertigt wer<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n allein dadurch, daß sie es zuschreiben dem Herrn,<br />

somit alles <strong>der</strong> Gnade und Barmherzigkeit; das heißt weiße Klei<strong>der</strong> anziehen,<br />

und auch weiß gemacht wer<strong>den</strong> im Blute des Lammes.<br />

Es sind zwei Dinge, die alle diejenigen ablegen, die in <strong>den</strong> Himmel eingehen,<br />

nämlich das Eigene und die Zuversicht <strong>aus</strong> demselben, sodann das Verdienst<br />

ihrer selbst o<strong>der</strong> <strong>der</strong> eigenen Gerechtigkeit, und sie ziehen an das himmlisch Eigene,<br />

welches ist vom Herrn, und das Verdienst und die Gerechtigkeit des Herrn, und<br />

je mehr dies, umso weiter hinein kommen sie in <strong>den</strong> Himmel.<br />

Dies wird insbeson<strong>der</strong>e bezeichnet durch das Rote und durch das Weiße; durch<br />

das Rote das Gute <strong>der</strong> Liebe, das ihnen dann zuteil wird, und durch das Weiße<br />

das Wahre des Glaubens. <strong>HG</strong> 4007<br />

Weißmehl des Weizens<br />

„Vom Weißmehl des Weizens sollst du sie machen“ bedeutet das Wahre, das<br />

<strong>aus</strong> dem göttlich Guten hervorgeht, und <strong>aus</strong> dem jenes ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Weißmehls o<strong>der</strong> des Semmelmehls, insofern<br />

es das Wahre bezeichnet, worüber folgen wird; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Weizens,<br />

insofern er das Gute <strong>der</strong> Liebe bezeichnet, somit im höchsten Sinn das göttlich<br />

Gute; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Machens <strong>der</strong>selben, insofern es <strong>aus</strong>drückt, daß<br />

die himmlischen Güter, die durch ungesäuertes Brot, Kuchen und Fla<strong>den</strong> bezeichnet<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>aus</strong> diesem Wahren hervorgehen. Damit verhält es sich in folgen<strong>der</strong><br />

Weise:<br />

Alles Wahre und Gute, das in <strong>den</strong> Himmeln ist, stammt <strong>aus</strong> dem göttlich Wahren,<br />

das <strong>aus</strong> dem göttlich Guten des Herrn hervorgeht; wenn dieses göttlich Wahre<br />

von <strong>den</strong> Engeln im himmlischen Reich aufgenommen ist, heißt es das himmlisch<br />

Gute; wenn es aber in dem geistigen Reich von <strong>den</strong> Engeln aufgenommen ist,<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!