30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daß sie die Zeiten so benannten, geschah nicht vergleichsweise, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Entsprechung wegen, <strong>den</strong>n die Alten wußten, daß das Silber dem Wahren<br />

entspricht, und das Gold dem Guten, und zwar infolge <strong>der</strong> Gemeinschaft mit<br />

Geistern und Engeln; <strong>den</strong>n wenn im oberen Himmel die Rede ist vom Guten,<br />

erscheint unten bei <strong>den</strong>jenigen, die im ersten o<strong>der</strong> letzten Himmel unterhalb jener<br />

sind, Gol<strong>den</strong>es; und wenn die Rede ist vom Wahren, erscheint dort Silbernes;<br />

zuweilen so, daß nicht nur die Wände <strong>der</strong> Zimmer, wo sie wohnen, von Gold<br />

und Silber schimmern, son<strong>der</strong>n auch die dortige Atmosphäre selbst. Auch bei<br />

<strong>den</strong> Engeln des ersten o<strong>der</strong> letzten Himmels, die im Guten sind <strong>aus</strong> dem Guten,<br />

erscheinen Tische von Gold, Leuchter von Gold und an<strong>der</strong>es mehr. Bei <strong>den</strong>jenigen<br />

aber, die im Wahren sind <strong>aus</strong> dem Wahren, erscheint solches von Silber.<br />

Wer weiß heutzutage, daß die Zeitalter von <strong>den</strong> Alten Gol<strong>den</strong>e und Silberne genannt<br />

wur<strong>den</strong> <strong>der</strong> Entsprechung wegen, ja, wer weiß heutzutage etwas von <strong>der</strong><br />

Entsprechung; und wer dieses nicht weiß, und mehr noch, wer sein Vergnügen<br />

und Weisheit daran setzt, darüber zu disputieren, ob etwas sei o<strong>der</strong> nicht sei,<br />

<strong>der</strong> kann nicht einmal das Geringste von <strong>den</strong> unzähligen Gegenstän<strong>den</strong> wissen,<br />

die <strong>Entsprechungen</strong> sind. <strong>HG</strong> 5658<br />

In <strong>den</strong> ältesten Zeiten wur<strong>den</strong> die Menschen in himmlischen Dingen, o<strong>der</strong> in<br />

dem, was sich auf das ewige Leben bezieht, durch unmittelbaren Umgang mit<br />

<strong>den</strong> Engeln des Himmels unterwiesen, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Himmel war damals mit dem<br />

Menschen <strong>der</strong> Kirche vereint. Er floß nämlich durch <strong>den</strong> inwendigen Menschen<br />

in ihren äußeren Menschen ein; daher wurde ihnen nicht bloß Erleuchtung und<br />

Innewer<strong>den</strong> zuteil, son<strong>der</strong>n auch die Rede mit <strong>den</strong> Engeln. Diese Zeit wurde das<br />

Gol<strong>den</strong>e Zeitalter genannt, darum, weil sie damals im Guten <strong>der</strong> Liebe zum Herrn<br />

waren, <strong>den</strong>n Gold bezeichnet dieses Gute. Diese Zustände wer<strong>den</strong> auch durch<br />

das Paradies im Wort beschrieben.<br />

Nachher geschah die Unterweisung in himmlischen Dingen, und in dem, was<br />

sich auf das ewige Leben bezieht, durch solches, was man <strong>Entsprechungen</strong> und<br />

Vorbildungen nennt, <strong>der</strong>en Kenntnis man von <strong>den</strong> Uralten her empfangen hatte,<br />

die in einem unmittelbaren Umgang mit <strong>den</strong> Engeln des Himmels stan<strong>den</strong>. In<br />

jene <strong>Entsprechungen</strong> floß alsdann <strong>der</strong> Himmel bei ihnen ein, und erleuchtete<br />

sie, <strong>den</strong>n die <strong>Entsprechungen</strong> und Vorbildungen sind die äußeren Formen<br />

himmlischer Dinge. Und in dem Maß als die Menschen damals im Guten <strong>der</strong><br />

Liebe und Liebtätigkeit waren, wur<strong>den</strong> sie erleuchtet; <strong>den</strong>n aller göttliche Einfluß<br />

<strong>aus</strong> dem Himmel geschieht in das Gute beim Menschen, und durch das Gute in<br />

das Wahre. Und weil <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Kirche damals im geistig Guten war, welches<br />

Gute seinem Wesen nach das Wahre ist, darum wur<strong>den</strong> jene Zeiten das Silberne<br />

Zeitalter genannt, <strong>den</strong>n Silber bezeichnet ein solches Gute.<br />

Als aber die Wissenschaft <strong>der</strong> <strong>Entsprechungen</strong> und Vorbildungen in Zauberei<br />

(Magie) verwandelt wurde, ging jene Kirche zugrunde, und es folgte auf sie die<br />

dritte, in <strong>der</strong> zwar aller Gottesdienst beinahe durch gleiches geschah, aber man<br />

wußte gleichwohl nicht, was es bedeutete. Diese Kirche wurde bei <strong>der</strong> israelitischen<br />

und jüdischen Völkerschaft eingesetzt. Weil aber die Unterweisungen in<br />

383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!