30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Engel sind in keinen an<strong>der</strong>en als geistigen und himmlischen Ideen, sie wissen<br />

nicht, noch wer<strong>den</strong> sie inne, was sechs und achtzig ist, auch bekümmern sie sich<br />

nichts darum, wie alt Abram war, als ihm Hagar <strong>den</strong> Jischmael gebar, wenn aber<br />

eine solche Zahl gelesen wor<strong>den</strong> ist, so wissen sie sogleich, was die Zahlen in<br />

sich schließen; auch erhellt es <strong>aus</strong> dem übrigen, wie es im inneren Sinn erklärt<br />

ist. <strong>HG</strong> 1963<br />

Alle Zahlen im Worte bedeuten Sachen; und was sie bedeuten, ist gezeigt wor<strong>den</strong>,<br />

wo sie in dem Vorhergehen<strong>den</strong> vorgekommen sind.<br />

Auch habe ich (Swe<strong>den</strong>borg) mich oft gewun<strong>der</strong>t, daß die Rede <strong>der</strong> Engel, wenn<br />

sie sich <strong>aus</strong> <strong>der</strong> geistigen Welt herabsenkte, in verschie<strong>den</strong>e Zahlen <strong>aus</strong>lief; ferner<br />

darüber, daß, wo Zahlen im Worte gelesen wur<strong>den</strong>, von <strong>den</strong> Engeln Sachen<br />

verstan<strong>den</strong> wur<strong>den</strong>; <strong>den</strong>n die Zahl dringt durch<strong>aus</strong> nicht in <strong>den</strong> Himmel ein, weil<br />

Zahlen dem Maße und dem Raum, wie auch <strong>der</strong> Zeit angehören, und diese sind<br />

<strong>der</strong> Welt und <strong>der</strong> Natur eigen, <strong>den</strong>en in <strong>den</strong> Himmeln die Zustände und die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zustände entsprechen.<br />

Die Uralten, die himmlische Menschen waren, und Gemeinschaft mit <strong>den</strong> Engeln<br />

hatten, wußten, was durch die einzelnen Zahlen, auch durch die zusammengesetzten,<br />

bezeichnet wurde; daher ist ihre Bedeutung auf die Nachkommen vererbt wor<strong>den</strong><br />

und auf die Söhne <strong>der</strong> Alten Kirche. Das sind aber Dinge, <strong>den</strong>en <strong>der</strong> Mensch<br />

<strong>der</strong> heutigen Kirche, <strong>der</strong> nicht glaubt, daß etwa Heiliges im Worte verborgen<br />

liege, kaum Glauben schenkt. <strong>HG</strong> 4264, 2252<br />

Was die Zahlen im Worte betrifft, so schließen die Hälfte und das Doppelte das<br />

gleiche in sich, so z.B. zwanzig das gleiche wie zehn, und vier das gleiche wie<br />

zwei; sechs wie drei; vierundzwanzig wie zwölf usw.; und so auch die Zahlen,<br />

die wie<strong>der</strong> multipliziert sind: So bedeutet hun<strong>der</strong>t und auch t<strong>aus</strong>end dasselbe<br />

wie zehn; zweiundsiebzig und auch hun<strong>der</strong>tvierundvierzig das gleiche wie zwölf.<br />

Was also die zusammengesetzten Zahlen in sich schließen, kann man erkennen<br />

an <strong>den</strong> einfachen Zahlen, <strong>aus</strong> <strong>den</strong>en und mit <strong>den</strong>en sie multipliziert sind. Ebenso<br />

kann man, was die mehr einfachen Zahlen in sich schließen, an <strong>den</strong> volleren<br />

erkennen, z.B. was fünf bedeutet an zehn, was zweieinhalb an fünf, usw. Im<br />

allgemeinen muß man sich merken, daß die multiplizierten Zahlen das gleiche<br />

in sich schließen, aber vollständiger, und daß die dividierten Zahlen das gleiche<br />

in sich schließen, aber nicht so vollständig.<br />

Wer nicht weiß, daß es einen inneren Sinn des Wortes gibt, <strong>der</strong> nicht im Buchstaben<br />

erscheint, <strong>der</strong> wird sich allerdings wun<strong>der</strong>n, daß die Zahlen im Wort auch Sachen<br />

bedeuten, <strong>aus</strong> dem Grund hauptsächlich, weil er sich keine geistige Vorstellung<br />

<strong>aus</strong> Zahlen bil<strong>den</strong> kann. Die Zahlen kommen <strong>aus</strong> einer geistigen Vorstellung,<br />

welche die Engel haben; jedoch, was für Vorstellungen es sind, o<strong>der</strong> was für<br />

Sachen es sind, <strong>den</strong>en die Zahlen entsprechen, kann man zwar wissen, hingegen<br />

woher jene Entsprechung kommt, ist noch verborgen; so z.B. woher die Entsprechung<br />

von zwölf mit allem zum Glauben Gehörigen, und die Entsprechung von<br />

sieben mit dem Heiligen, dann die Entsprechung von zehn, wie auch von fünf,<br />

337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!