30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ebenfalls durch das Waschen vorgebildet wurde, aber durch das Waschen des<br />

ganzen Leibes; dieses Waschen wurde Taufe genannt. Aber die Wie<strong>der</strong>geburt<br />

ist von <strong>der</strong> Reinigung darin unterschie<strong>den</strong>, daß die Wie<strong>der</strong>geburt das Vorhergehende<br />

ist und die Reinigung das Nachfolgende. Denn niemand kann vom Bösen<br />

und Falschen gereinigt wer<strong>den</strong>, als wer wie<strong>der</strong>geboren wird und nachdem er<br />

wie<strong>der</strong>geboren ist; <strong>den</strong>n wer nicht wie<strong>der</strong>geboren ist, wird zwar vom Bösen<br />

abgelenkt, so weit er es geschehen läßt, aber er wird nicht davon gereinigt, son<strong>der</strong>n<br />

er ist immer unrein.<br />

An<strong>der</strong>s <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>geborene Mensch; dieser wird täglich gereinigt. Dies wird<br />

verstan<strong>den</strong> durch die Worte des Herrn zu Petrus: „Wer gewaschen ist, bedarf<br />

nur, daß er an <strong>den</strong> Füßen gewaschen werde, so ist er ganz rein“: Wer gewaschen<br />

ist bedeutet, wer wie<strong>der</strong>geboren ist. <strong>HG</strong> 10239<br />

Wasser<br />

Die Erkenntnisse des Guten und Wahren, die dem inneren Menschen angehören,<br />

wer<strong>den</strong> zunächst (während <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt) im Gedächtnis aufbewahrt und<br />

unter Wißtümliches eingereiht. Alles was dem Gedächtnis des äußeren Menschen<br />

eingepflanzt wird, sei es natürlich, o<strong>der</strong> geistig, o<strong>der</strong> himmlisch, bleibt daselbst<br />

als Wißtümliches, und wird vom Herrn hervorgebracht; jene Erkenntnisse sind<br />

die Wasser, gesammelt an einem Ort und wer<strong>den</strong> die Meere genannt.<br />

<strong>HG</strong> 27, 28<br />

Wasser bedeuten das Geistige des Glaubens, wovon <strong>der</strong> Herr sagt: „Je<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

von diesem Wasser trinkt, <strong>den</strong> wird wie<strong>der</strong> dürsten; wer aber trinket wird von<br />

dem Wasser, das Ich ihm geben werde, <strong>den</strong> wird nicht dürsten in Ewigkeit; son<strong>der</strong>n<br />

das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm wer<strong>den</strong> eine Quelle Wassers,<br />

das ins ewige Leben springt“. <strong>HG</strong> 680<br />

Die „Wasser“ bedeuten im entgegengesetzten Sinn Falsches, weil von <strong>der</strong> Flut<br />

o<strong>der</strong> Überschwemmung <strong>der</strong> Wasser die Rede ist; die Überschwemmungen <strong>der</strong><br />

Wasser bezeichnet Verwüstungen und Versuchungen, die dasselbe in sich schließen<br />

wie das Falsche, <strong>den</strong>n die Verwüstungen und Versuchungen sind lediglich nur<br />

Überschwemmungen von Falschem, das von bösen Geistern erregt wird; daß<br />

solche Wasser Falsches bedeuten, kommt daher, daß im allgemeinen die Wasser<br />

im Wort Geistiges bedeuten, d.h. Verständiges, Vernünftiges und Wissenschaftliches,<br />

und weil dies, so bedeuten sie auch das Gegenteil, <strong>den</strong>n alles Falsche ist<br />

ein Wissen, und erscheint als vernünftig und verständig, weil es Sache des Denkens<br />

ist. <strong>HG</strong> 790<br />

„Und die Wasser wur<strong>den</strong> gar sehr stark auf <strong>der</strong> Erde“, daß dies bedeutet, die<br />

Selbstberedungen vom Falschen haben so zugenommen, erhellt <strong>aus</strong> dem, was<br />

kurz zuvor von <strong>den</strong> Wassern gesagt und gezeigt wor<strong>den</strong> ist, daß nämlich die Wasser<br />

die Flut o<strong>der</strong> die überschwemmen<strong>den</strong> Wasser Falsches bedeuten. Hier wird, weil<br />

noch mehr Falsches o<strong>der</strong> Selbstberedungen vom Falschen da sind, gesagt, daß<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!