30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zepter<br />

Weil <strong>der</strong> Stab die Macht des Wahren vorbildete, d.h. die Macht des Guten durch<br />

das Wahre, darum hatten die Könige Zepter, und die Zepter waren gebildet wie<br />

kurze Stäbe; <strong>den</strong>n durch die Könige wurde <strong>der</strong> Herr in Ansehung des Wahren<br />

vorgebildet. Das Königliche selbst bezeichnet das göttlich Wahre; das Zepter<br />

bezeichnet die Macht, die ihnen zukommt nicht vermöge <strong>der</strong> Würde, son<strong>der</strong>n<br />

vermöge des Wahren, das die Herrschaft führen soll, und kein an<strong>der</strong>es Wahre,<br />

als das <strong>aus</strong> dem Guten, somit hauptsächlich das göttlich Wahre, und bei <strong>den</strong><br />

Christen <strong>der</strong> Herr, von Dem alles göttlich Wahre. <strong>HG</strong> 4876<br />

Daß die Krone das göttlich Gute vorbildete, <strong>aus</strong> dem das göttlich Wahre hervorgeht,<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Kronen <strong>der</strong> Könige; <strong>den</strong>n die Könige bildeten <strong>den</strong> Herrn in<br />

Ansehung des göttlich Wahren vor. Darum hatten sie eine Krone auf dem Kopfe<br />

und ein Zepter in <strong>der</strong> Hand, <strong>den</strong>n die Regierung <strong>aus</strong> dem göttlich Guten wurde<br />

durch die Krone vorgebildet, und die Regierung <strong>aus</strong> dem göttlich Wahren durch<br />

das Zepter. <strong>HG</strong> 9930<br />

Zerberus<br />

Ich (Swe<strong>den</strong>borg) sah einen großen Hund, ähnlich dem Zerberus, und ich fragte,<br />

was er bedeutet. Es wurde gesagt, daß durch einen solchen Hund bezeichnet werde<br />

die Wache, daß man in <strong>der</strong> ehelichen Liebe nicht übergehe von <strong>der</strong> himmlischen<br />

Lust zur höllischen Lust, und umgekehrt; <strong>den</strong>n die, welche in echter ehelicher<br />

Liebe, sind in himmlischer Lust, die aber in Ehebrüchen, sind auch in einem<br />

Lustreiz, <strong>der</strong> ihnen wie himmlisch erscheint, aber er ist ein höllischer. Durch<br />

<strong>den</strong> Hund wird so vorgebildet, daß jene entgegengesetzten Lustreize keine<br />

Gemeinschaft haben. <strong>HG</strong> 2743, 5051<br />

Siehe auch: Hund.<br />

zerbrechen<br />

„Und es stirbt, o<strong>der</strong> wird zerbrochen (verdorben)“ bedeutet <strong>den</strong> Verlust o<strong>der</strong><br />

Verletzung.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sterben, sofern es eine Auslöschung (Vertilgung)<br />

und einen Verlust bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von zerbrochen wer<strong>den</strong>,<br />

sofern es eine Verletzung <strong>aus</strong>drückt.<br />

Bruch und zerbrochen wer<strong>den</strong> bedeutet im Wort die Zerstreuung und auch<br />

Verletzung o<strong>der</strong> Beschädigung; dies hat seinen Grund in <strong>der</strong> geistigen Welt, wo<br />

alles und jedes verbun<strong>den</strong> ist, gemäß <strong>der</strong> Aufnahme des göttlich Wahren vom<br />

Herrn, somit gemäß <strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong> Ordnung, die in alles und jedes gebracht<br />

wird durch das göttlich Wahre, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht. Daher kommt es, daß<br />

die Wahrheiten beim Menschen im Zusammenhängen miteinan<strong>der</strong> stehen gemäß<br />

<strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong>selben im Guten. Die Wahrheiten, die so zusammenhängen,<br />

machen eins <strong>aus</strong>. Deshalb wer<strong>den</strong> die Wahrheiten, wenn sie im allgemeinen<br />

gebrochen wer<strong>den</strong>, samt dem Guten zerstreut, und wenn sie im beson<strong>der</strong>en<br />

gebrochen wer<strong>den</strong>, so wer<strong>den</strong> die Wahrheiten zerstreut, die sich in demselben<br />

390

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!