30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Schuldlosigkeit und <strong>der</strong> Befreiung von Strafe bezeichnet, <strong>den</strong>n die, welche<br />

jeman<strong>den</strong> zufällig getötet hatten, d.h. ohne Vorsatz, also nicht mit Vorbedacht,<br />

und nicht <strong>aus</strong> einer bösen Willensneigung, hatten keine Schuld für ihre Person;<br />

wenn daher solche zu dem Orte des Asyls gelangten, waren sie frei von Strafe.<br />

Durch sie wur<strong>den</strong> diejenigen vorgebildet, die ohne Vorsatz jemand in Ansehung<br />

seines Wahren und des Guten des Glaubens verletzten, und dadurch sein geistiges<br />

Leben <strong>aus</strong>löschen, weil sie in einem schuldfreien und daher straflosen Zustand<br />

sind, wie es auch diejenigen sind, die allen Glauben an ihre Religion haben, auch<br />

wenn sie im Falschen ist, und <strong>aus</strong> dieser wi<strong>der</strong> das Wahre und Gute des Glaubens<br />

vernünfteln und dadurch an<strong>der</strong>e bere<strong>den</strong>, wie dies bisweilen Irrlehrer zu tun pflegen,<br />

die sehr gewissenhaft, und daher auch sehr eifrig sind. <strong>HG</strong> 9011<br />

töten mit dem Schwert<br />

„Und Ich werde euch töten mit dem Schwert“ bedeutet, daß sie sich des Guten<br />

und Wahren durch das Falsche berauben.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten, wenn es sich auf diejenigen bezieht,<br />

die solche betrügen, die im Guten und Wahren sind, und durch Witwen, Waisen<br />

und Fremdlinge bezeichnet wer<strong>den</strong>, sofern es <strong>aus</strong>drückt, sie dessen berauben,<br />

d.h. des geistigen Lebens berauben. Ferner <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Schwertes,<br />

sofern es das kämpfende und das Falsche zerstörende Wahre ist, und im<br />

entgegengesetzten Sinn das kämpfende und das Wahre zerstörende Falsche, somit<br />

heißt hier töten mit dem Schwert, des Guten und Wahren berauben durch Falsches.<br />

<strong>HG</strong> 9205<br />

Trabanten: Oberste <strong>der</strong> Trabanten<br />

„Dem Obersten <strong>der</strong> Trabanten“ bedeutet dasjenige, was Hauptsachen sind für<br />

die Erklärung. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Obersten, sofern es das<br />

Hauptsächliche bezeichnet.<br />

Daß <strong>der</strong> Oberste <strong>der</strong> Trabanten hier das Hauptsächliche für die Erklärung<br />

bezeichnet, hat <strong>den</strong> Grund, weil gehandelt wird vom göttlich Wahren, nämlich<br />

daß es von <strong>den</strong>jenigen, die im Wahren des einfältig Guten stan<strong>den</strong>, verkauft wor<strong>den</strong><br />

sei, dadurch daß sie Wißtümliches um Rat fragten, daher Abirrung und Entfremdung<br />

von göttlich Wahren, und daher Erklärungen <strong>aus</strong> dem Buchstabensinn des Wortes.<br />

Durch Trabanten wird auch das, was dient, bezeichnet. <strong>HG</strong> 4790<br />

tragen<br />

„Wenn man ihn trägt“ bedeutet das Dasein und das Bestehen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von tragen, insofern es heißt, im Zustand des<br />

Guten und Wahren erhalten, somit dasein und bestehen. <strong>HG</strong> 9737<br />

„Ihn damit zu tragen“ bedeutet daher komme die Erhaltung im guten Stand. Dies<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von tragen, sofern es heißt, im Stande des Guten und<br />

Wahren erhalten, somit existieren und bestehen. <strong>HG</strong> 10192<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!