30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Himmlische des Geistigen, o<strong>der</strong> das Wahre vom Göttlichen her, das durch<br />

Joseph vorgebildet wird, fließt in die Wahrheiten, die im Natürlichen sind, ein;<br />

dies wird im Buchstabensinn <strong>aus</strong>gedrückt durch wie<strong>der</strong>kehren zu ihnen und re<strong>den</strong><br />

zu ihnen. <strong>HG</strong> 5481<br />

Wild<br />

Daß durch Noach bezeichnet wird <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Alten Kirche, und durch alles<br />

Wild, und alles Vieh, das mit ihm in dem Kasten, bezeichnet wird alles, was<br />

bei ihm war, kann erhellen <strong>aus</strong> dem, was früher von Noach und von <strong>der</strong> Bedeutung<br />

des Wildes und Viehs gesagt wor<strong>den</strong> ist.<br />

Wild wird in doppeltem Sinn im Worte genommen, für das beim Menschen, was<br />

lebendig ist, und für das, was tot. Daß es steht für das, was lebendig ist, davon<br />

ist <strong>der</strong> Grund, weil jenes Wort (Chajah) in <strong>der</strong> hebräischen Sprache bezeichnet<br />

das Lebendige. Weil aber die Uralten in ihrer Selbsterniedrigung sich als wilde<br />

Tiere anerkannten, darum ist auch durch dasselbe Wort bezeichnet wor<strong>den</strong>, was<br />

beim Menschen tot ist.<br />

Hier wird durch Wild bezeichnet sowohl was lebendig als was tot ist in einem<br />

Inbegriff, wie es beim Menschen nach <strong>der</strong> Versuchung zu sein pflegt, in dem<br />

Lebendiges und Totes, o<strong>der</strong> was des Herrn ist und was des Menschen Eigenes,<br />

so verworren erscheint, daß <strong>der</strong> Mensch kaum weiß, was wahr und gut ist. Aber<br />

<strong>der</strong> Herr bringt und versetzt alsdann alles in Ordnung. <strong>HG</strong> 841<br />

Daß „alles Wild, das bei dir ist von allem Fleisch“ bedeutet alles Belebte bei<br />

dem Menschen dieser Kirche, erhellt dar<strong>aus</strong>, daß Wild <strong>aus</strong>gesagt wird von Noach<br />

o<strong>der</strong> von dem Menschen dieser Kirche, als nun wie<strong>der</strong>geboren, und bezieht sich<br />

offenbar auf das Folgende, als: auf <strong>den</strong> Vogel, das Vieh und das kriechende<br />

Gewürm; <strong>den</strong>n es heißt: alles Wild, das bei dir ist von allem Fleisch am Vogel<br />

und am Vieh, und an allem Gewürm, das kriecht auf <strong>der</strong> Erde:<br />

Das Wort Wild selbst bedeutet in <strong>der</strong> Grundsprache eigentlich Leben o<strong>der</strong><br />

Lebendiges, aber im Worte nicht bloß das Lebendige, son<strong>der</strong>n auch das gleichsam<br />

nicht Lebendige o<strong>der</strong> das Wild; weshalb wer <strong>den</strong> inneren Sinn nicht weiß, zuweilen<br />

auch nicht wissen kann, was bezeichnet wird. Der Grund, warum es beides bedeutet,<br />

ist, daß <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Ältesten Kirche in <strong>der</strong> Selbsterniedrigung vor dem Herrn<br />

sich anerkannte als nicht lebendig; ja, nicht einmal als ein Tier, son<strong>der</strong>n als ein<br />

Wild; <strong>den</strong>n sie wußten, daß so <strong>der</strong> Mensch, an sich o<strong>der</strong> in seinem Eigenen<br />

betrachtet, beschaffen ist; daher dasselbe Wort bedeutet das Lebendige, und auch<br />

bedeutet das Wild.<br />

So sehr hat das Wild die Bedeutung des Lebendigen, daß die Cherube o<strong>der</strong> die<br />

Engel, die dem Hesekiel erschienen, vier Tiere genannt wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 908<br />

Daß „alles Wild und alles Gewürm“ bedeutet sein Gutes; das Wild das Gute des<br />

inneren Menschen, das Gewürm das Gute des äußeren (Menschen). <strong>HG</strong> 916<br />

286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!