30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natürlichen bezeichnen; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Oberschwelle, insofern sie<br />

das Gute desselben bezeichnet.<br />

Daß die Pfosten und Oberschwelle solches bedeuten, kommt daher, weil durch<br />

das H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Mensch selbst, o<strong>der</strong> dessen Gemüt bezeichnet wird, und durch das,<br />

was <strong>der</strong> Türe angehört, solche Dinge, die zur Einführung dienen. Daß diese das<br />

natürlich Wahre und Gute sind, ist klar; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> natürliche Mensch wird früher<br />

unterrichtet, als <strong>der</strong> vernünftige, und was <strong>der</strong> Mensch dann lernt, sind natürliche<br />

Dinge, <strong>den</strong>en allmählich Geistiges eingepflanzt wird, was inwendiger ist. Dar<strong>aus</strong><br />

erhellt, wie das Natürliche in Ansehung des Wahren und Guten zur Einführung<br />

dient. Überdies bedeuten Oberschwelle und Pfosten das gleiche, wie die Stirn<br />

und die Hand beim Menschen.<br />

Die Vorstellungen <strong>der</strong> Engel sind von <strong>der</strong> Art, daß sie das Natürliche auf solches<br />

beziehen, was dem Menschen angehört; <strong>der</strong> Grund ist, weil die geistige Welt<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Himmel in <strong>der</strong> Gestalt des Menschen existiert und daher alle Dinge jener<br />

Welt, d.h. alles Geistige, das Wahres und Gutes ist, sich auf jene Form bezieht.<br />

Was am Ende mehrerer Kapitel, wo von <strong>den</strong> <strong>Entsprechungen</strong> die Rede ist,<br />

nachgewiesen wurde. Und weil das Natürliche in <strong>den</strong> Engelsvorstellungen zum<br />

Geistigen wird, so geschieht dies auch bei dem H<strong>aus</strong>e, das für sie das Gemüt<br />

des Menschen bezeichnet, die Zimmer und Gemächer bedeuten das Innere des<br />

Gemütes, die Fenster, Türen, Pfosten und Türschwelle das Äußere des Gemütes,<br />

das einführt. Weil die Engelsvorstellungen eine solche Beschaffenheit haben,<br />

sind sie auch lebendig, und auf diese Weise wer<strong>den</strong> die Dinge, die in <strong>der</strong> natürlichen<br />

Welt tote Gegenstände sind, zu lebendigen Gegenstän<strong>den</strong>, wenn sie in die geistige<br />

Welt übergehen, <strong>den</strong>n alles Geistige ist lebendig, weil es vom Herrn <strong>aus</strong>geht.<br />

Daß die Oberschwelle und die Pfosten im geistigen Sinn das natürlich Gute und<br />

Wahre bedeuten, durch das die Einführung zum Geistigen geschieht, erhellt <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Beschreibung des neuen Tempels bei Hesekiel, durch <strong>den</strong> die geistige Kirche<br />

bezeichnet wird. Dort wer<strong>den</strong> öfter Pfosten und Oberschwellen erwähnt, die auch<br />

gemessen wur<strong>den</strong>, was keineswegs geschehen wäre, wenn sie nicht auch etwas<br />

<strong>der</strong> Kirche und dem Himmel Angehöriges, d.h. etwas Geistiges bedeuteten.<br />

<strong>HG</strong> 7847<br />

Siehe auch: Tür, <strong>HG</strong> 8989.<br />

Turteltaube<br />

Siehe: Taube.<br />

Tyrus<br />

Tyrus bezeichnet die innerlichen Erkenntnisse <strong>der</strong> geistigen Dinge. <strong>HG</strong> 1201<br />

Tyrus bedeutet die Erkenntnisse des Guten und Wahren. <strong>HG</strong> 9325<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!