30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wuchergesetze in jetziger Zeit von ganz an<strong>der</strong>er Art. Aber die Heiligkeit jenes<br />

Gesetzes hört darum doch nicht auf, d.h. jenes Wort ist darum doch nicht<br />

aufgehoben, son<strong>der</strong>n seine Heiligkeit bleibt wegen des Inneren, das darin enthalten<br />

ist. Dieses heilige Innere regt die Engel immer noch an, wenn dieses Wort gelesen<br />

wird. Man hüte sich doch ja zu glauben, die Gesetze des Lebens, wie sie in <strong>den</strong><br />

Zehn Geboten und sonst hie und da im Alten Testament sich fin<strong>den</strong>, seien<br />

abgeschafft, <strong>den</strong>n sie sind sowohl ihrer inneren als ihrer äußeren Form nach<br />

bestätigt, <strong>aus</strong> dem Grund, weil beide Formen nicht getrennt wer<strong>den</strong> können.<br />

<strong>HG</strong> 9211<br />

zinsbar<br />

„Und wird zinsbarer (d.i. fronpflichtiger) Knecht sein“ bedeutet, damit er sich<br />

Verdienst erwerbe.<br />

Ein zinsbarer Knecht sein bedeutet, untertan sein und dienen; und weil von <strong>den</strong>en,<br />

die durch Werke verdienen wollen, gesagt wird, sie seien knöcherne Esel, liegend<br />

zwischen ihren Bür<strong>den</strong>, und daß sie die Schultern neigen zum Lasttragen, wer<strong>den</strong><br />

auch durch <strong>den</strong> zinsbaren Knecht diejenigen bezeichnet, die durch Werke Verdienst<br />

erwerben wollen. <strong>HG</strong> 6394<br />

Zion: Berg Zion<br />

Unter <strong>der</strong> heiligen Stadt, die auch das heilige Jerusalem genannt wird, wird nichts<br />

an<strong>der</strong>es verstan<strong>den</strong> als das Reich des Herrn im ganzen o<strong>der</strong> in einem je<strong>den</strong>, in<br />

dem das Reich des Herrn ist, im beson<strong>der</strong>en; unter <strong>der</strong> Stadt o<strong>der</strong> dem Berg Zion<br />

ebenso, unter diesem das Himmlische des Glaubens, unter jenem das Geistige<br />

des Glaubens. <strong>HG</strong> 402<br />

Zippora<br />

Zippora, sofern sie die vorbildliche Kirche bezeichnet. <strong>HG</strong> 7044<br />

Zippora, die Ehefrau Moses, sofern sie das göttlich Gute bezeichnet, <strong>den</strong>n die<br />

Ehen stellen die Verbindung des Guten und Wahren vorbildlich dar. In <strong>der</strong><br />

himmlischen Kirche stellt <strong>der</strong> Ehemann das Gute dar und die Ehefrau das Wahre<br />

<strong>aus</strong> demselben; aber in <strong>der</strong> geistigen Kirche bildet <strong>der</strong> Mann das Wahre und seine<br />

Gattin das Gute vor. Hier die Ehefrau Moses das Gute, weil vom geistigen Reich<br />

gehandelt wird. <strong>HG</strong> 8647<br />

Zither<br />

Durch die Zither und Orgel wer<strong>den</strong> geistige Dinge des Glaubens bezeichnet.<br />

Dergleichen Instrumente bildeten auch in dem Gottesdienst <strong>der</strong> vorbildlichen<br />

Kirche nichts an<strong>der</strong>es vor, ebenso auch die Gesänge, daher so viele Sänger und<br />

Musiker, und zwar <strong>aus</strong> dem Grund, weil jede himmlische Freude eine Herzensfröhlichkeit<br />

hervorbringt, die sich kundgab durch Gesang, und hernach durch<br />

Saiteninstrumente, die dem Gesang nacheiferten und ihn erhöhten; jede Erregung<br />

des Herzens hat auch das an sich, daß sie Gesang hervorbringt, somit auch solches,<br />

411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!