30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weise geschehe, nämlich so, wie das Wort des Alten Testamentes im Buchstaben<br />

ist.<br />

Die Dichtigkeit bedeutet das Dunkle, wie nämlich das Denken des Menschen,<br />

<strong>aus</strong> dem bloß sinnlichen, d.h. <strong>aus</strong> dem ganz natürlichen Lichte beschaffen ist;<br />

und in dieser waren zu jener Zeit die Nachkommen Jakobs und auch heutigen<br />

Tages die Ju<strong>den</strong> in betreff des Göttlichen, <strong>den</strong>n das Göttliche kann keinem an<strong>der</strong>s<br />

erscheinen, als gemäß dem Zustand seines Lebens und <strong>der</strong> dar<strong>aus</strong> hervorgehen<strong>den</strong><br />

Auffassung. Daher ist das himmlische Licht für die, welche in <strong>der</strong> Selbstliebe<br />

und Weltliebe befangen sind, was bei jenem Volke mehr als bei an<strong>der</strong>en <strong>der</strong> Fall<br />

war, wie eine dichte Wolke. Das Wort im Buchstabensinn, beson<strong>der</strong>s das<br />

prophetische, erscheint auch wirklich nicht an<strong>der</strong>s im Verhältnis zu seinem inneren<br />

Sinn. In seinem inneren Sinn aber ist es ein Licht, ähnlich wie das Licht <strong>der</strong> Sonne<br />

oberhalb <strong>der</strong> Wolken, und dieses Licht wird im Worte Herrlichkeit genannt.<br />

Deshalb wird auch im Wort gesagt, Jehovah fahre auf <strong>den</strong> Wolken, reite und<br />

fliege auf ihnen, habe Seine Gewalt auf ihnen, und <strong>der</strong> Herr werde kommen auf<br />

<strong>den</strong> Wolken des Himmels, und <strong>der</strong>gleichen mehr, was nimmermehr von Jehovah,<br />

d.h. vom Herrn gesagt wor<strong>den</strong> wäre, wenn es nicht das Licht des Wahren<br />

bezeichnete, in dem Er selbst im Himmel ist, und die Wolken <strong>den</strong> Schatten des<br />

Wahren, in dem diejenigen sich befin<strong>den</strong>, die unterhalb sind. <strong>HG</strong> 8781<br />

„Und eine schwere Wolke auf dem Berge“ bedeutet <strong>den</strong> göttlichen Zustand in<br />

Beziehung auf die, welche aufnehmen sollten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Wolke, insofern sie das Wahre bezeichnet,<br />

das angemessen eingerichtet ist für die, welche es aufnehmen sollen, somit das<br />

Wort im Buchstaben; hier das göttlich Wahre, das dem von Jakob stammen<strong>den</strong><br />

Volke angepaßt wurde; und weil dieses in großer Finsternis war in Ansehung<br />

des göttlich Wahren, deshalb wird gesagt „eine schwere Wolke“ und weiter oben<br />

„eine dichte Wolke“.<br />

In welch großer Finsternis sie waren, kann man auch dar<strong>aus</strong> erkennen, daß ihnen<br />

nicht enthüllt wurde, was dem inneren Menschen angehörte, son<strong>der</strong>n nur, was<br />

Sache des Äußeren war; <strong>den</strong>n sie begriffen das Innere nicht, und wollten es nicht<br />

begreifen, weil es <strong>den</strong> Trieben ihrer Liebe entgegen war, die von <strong>der</strong> Art waren,<br />

daß sie vor allen in <strong>der</strong> Welt die Höchsten sein wollten und auch die Reichsten,<br />

und daß alle an<strong>der</strong>en Völker im Vergleich mit ihnen wie nichts sein sollten: wo<br />

eine solche Art <strong>der</strong> Liebe herrscht, da können die Triebe <strong>der</strong> himmlischen Liebe<br />

nicht aufgenommen wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n diese wer<strong>den</strong> von jener <strong>aus</strong>gerottet und erstickt.<br />

Das ist <strong>der</strong> Grund, weshalb Jehovah, d.h., <strong>der</strong> Herr ihnen in einer dichten und<br />

schweren Wolke erschien, gerade so wie es sich im an<strong>der</strong>en Leben verhält.<br />

Diejenigen, die im Falschen <strong>aus</strong> dem Bösen stehen, sind von einer dichten und<br />

schwarzen Wolke nach <strong>der</strong> Art und dem Maße ihres Bösen umgeben. Dies tritt<br />

dort einem je<strong>den</strong> deutlich vor Augen, und doch leuchtet dort die Sonne fortwährend.<br />

Überhaupt erscheint das Göttliche im an<strong>der</strong>en Leben einem je<strong>den</strong> je nach <strong>der</strong><br />

Beschaffenheit seines Glaubens und seiner Liebe. <strong>HG</strong> 8814<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!