30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gol<strong>den</strong>en Kalb, das sie sich inmitten so vieler Wun<strong>der</strong> machten, und auch an<br />

ihrem häufigen Abfall von <strong>der</strong> Verehrung Gottes zum Götzendienst. Gleichwohl<br />

aber wird im inneren Sinn nicht solches verstan<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n das, was oben erklärt<br />

wurde. <strong>HG</strong> 8871<br />

„Noch dessen, was in <strong>den</strong> Wassern unter <strong>der</strong> Erde ist“ bedeutet, was im sinnlich<br />

Körperlichen ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von <strong>der</strong> Ähnlichkeit dessen, was in <strong>den</strong> Wassern<br />

unter <strong>der</strong> Erde ist, insofern es dasjenige bezeichnet, was unterhalb im natürlichen<br />

Licht ist.<br />

Daß es das bezeichnet, was im sinnlich Körperlichen ist, erhellt <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

aufeinan<strong>der</strong>folgen<strong>den</strong> Stufen des Lichtes, welches das Verstandeslicht im Menschen<br />

ist: auf <strong>der</strong> ersten Stufe ist bei dem Menschen, was im geistigen Lichte ist, und<br />

durch die Dinge, die oben im Himmel sind, bezeichnet wird; auf <strong>der</strong> zweiten<br />

Stufe ist das, was im natürlichen Lichte ist, und durch die Dinge unten auf Er<strong>den</strong><br />

bezeichnet wird; und auf <strong>der</strong> dritten Stufe ist das, was im sinnlich Körperlichen<br />

ist, und durch die Dinge bezeichnet wird, die in <strong>den</strong> Wassern unter <strong>der</strong> Erde sind.<br />

Auf das sinnlich Körperliche beziehen sich die wißtümlichen Kenntnisse, die<br />

zunächst <strong>aus</strong> einer Erfahrung <strong>der</strong> äußeren Sinne hervorgehen und auch auf ihre<br />

Lustreize. Beides ist gut bei <strong>den</strong> Guten, weil es zum Guten angewendet wird,<br />

aber böse bei <strong>den</strong> Bösen, weil es zum Bösen angewendet wird. Durch solches<br />

Wißtümliche täuschen, wie es die Heuchler, die Scheinheiligen und Arglistigen<br />

zu tun pflegen, heißt eine Ähnlichkeit o<strong>der</strong> Gleichnis dessen machen, was in<br />

<strong>den</strong> Wassern unter <strong>der</strong> Erde ist. <strong>HG</strong> 8872<br />

„Du sollst sie nicht anbeten, noch ihnen dienen“ bedeutet, ihnen gebühre keine<br />

göttliche Verehrung.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sich beugen o<strong>der</strong> anbeten, insofern es die<br />

Demut bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von dienen, insofern es eine Unterwerfung<br />

bezeichnet. Eine göttliche Verehrung ist gemeint, weil Demut und Unterwerfung<br />

das Wesentliche des Gottesdienstes ist, <strong>den</strong>n ein Gottesdienst ohne sie ist<br />

kein Gottesdienst, son<strong>der</strong>n ein Gebär<strong>den</strong>spiel zur Nachahmung <strong>der</strong>er, die im<br />

wahren Gottesdienste sind. In solchen Gebär<strong>den</strong> ist kein Leben, <strong>den</strong>n das Leben<br />

vom Herrn fließt nur in ein demütiges und gebeugtes Herz ein, weil nur dieses<br />

zur Aufnahme geschickt ist. Der Grund davon ist, weil, wenn das Herz wahrhaft<br />

demütig ist, keine Selbstliebe und keine Weltliebe hin<strong>der</strong>nd entgegensteht. Beides<br />

wird hier gesagt, weil anbeten <strong>den</strong> Gottesdienst <strong>aus</strong> dem Guten <strong>der</strong> Liebe und<br />

dienen <strong>den</strong> Gottesdienst <strong>aus</strong> dem Wahren des Glaubens bezeichnet. <strong>HG</strong> 8873<br />

„Denn Ich bin Jehovah, dein Gott“ bedeutet das Göttliche vom Herrn sei in allem<br />

und jedem. Dies erhellt <strong>aus</strong> dem, was <strong>HG</strong>. 8864, 8865 erklärt wor<strong>den</strong> ist.<br />

<strong>HG</strong> 8874<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!