30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

göttliche Ordnung stammt <strong>aus</strong> dem göttlich Wahren, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht.<br />

Treulos handeln ist eine oft vorkommende Redeweise im Worte, die im inneren<br />

Sinn bedeutet, gegen das Wahre und Gute im Himmel, o<strong>der</strong> was dasselbe ist,<br />

gegen die göttliche Ordnung handeln. <strong>HG</strong> 8999<br />

trinken<br />

Im Wort liest man hie und da Trinken, und wo von Gutem und Wahrem des<br />

Glaubens gehandelt wird, da bedeutet es, darin belehrt wer<strong>den</strong> und es aufnehmen.<br />

<strong>HG</strong> 3069<br />

„In die Wassertröge, wohin die Her<strong>den</strong> kamen zu trinken“ bedeutet die Neigung<br />

zum Wahren. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Wassers, sofern es sind<br />

Erkenntnisse und Wißtümliches, welches Wahrheiten des Natürlichen sind; <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Tränk- o<strong>der</strong> Wassertröge, die, weil sie das Wasser enthalten,<br />

im inneren Sinn Gutes des Wahren sind, <strong>den</strong>n das Gute ist Behälter des Wahren;<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von kommen zu trinken, sofern es ist die Neigung zum Wahren.<br />

Daß kommen zu trinken, sofern es die Neigung zum Wahren ist, kommt daher,<br />

weil es <strong>den</strong> Durst vor<strong>aus</strong>setzt. Durst bedeutet nämlich im Wort ein Begehren<br />

und Verlangen, somit die Neigung, das Wahre zu wissen und zu schöpfen, und<br />

zwar deshalb, weil das Wasser das Wahre im allgemeinen bedeutet. <strong>HG</strong> 4017<br />

„Und sie tranken“ bedeutet die Anwendung o<strong>der</strong> Anschließung <strong>der</strong> Wahrheiten<br />

unter dem Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von trinken, sofern es die Mitteilung und Aneignung<br />

des Wahren bezeichnet, daher auch die Anwendung desselben. Unter dem Guten,<br />

deshalb, weil alle Anwendung des Wahren unter <strong>der</strong> Leitung des Guten geschieht.<br />

<strong>HG</strong> 5709<br />

„Und alle Ägypter gruben um <strong>den</strong> Strom her nach Wasser zum Trinken“ bedeutet<br />

das Forschen nach dem Wahren, um es auf Falsches anzuwen<strong>den</strong>. Dies erhellt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von graben, sofern es die Forschung bezeichnet; <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung <strong>der</strong> Wasser um <strong>den</strong> Strom her, sofern sie die Wahrheiten bezeichnen.<br />

Daß die Wasser um <strong>den</strong> Strom her Wahrheiten bezeichnen, hat <strong>den</strong> Grund, weil<br />

dieselben außerhalb des Stroms und nicht zu Blut gewor<strong>den</strong> waren, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung von trinken, sofern es heißt, auf Falsches anwen<strong>den</strong>; <strong>den</strong>n wer trinkt,<br />

<strong>der</strong> wendet es auf sich an.<br />

Man muß aber wissen, daß die Anwendung sich nach <strong>der</strong> Beschaffenheit und<br />

dem Zustand dessen richtet, <strong>der</strong> es anwendet: wer in <strong>der</strong> Neigung zum Wahren<br />

ist, <strong>der</strong> wendet die Wahrheiten auf sich an nach dem Zustand und <strong>der</strong> Beschaffenheit<br />

seiner Neigungen. Wer in <strong>der</strong> Neigung zum Falschen ist, <strong>der</strong> verkehrt<br />

und verfälscht die Wahrheiten, wenn er sie auf sich anwendet. Dies kann dar<strong>aus</strong><br />

erhellen, daß das göttlich Wahre bei allen einfließt, daß es sich aber bei einem<br />

je<strong>den</strong> nach dem Zustand und <strong>der</strong> Beschaffenheit seines Lebens gestaltet, und<br />

daß daher die Höllischen es in Falsches verwandeln, gleich wie sie das göttlich<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!