30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westen<br />

Es gibt vier Zustände, <strong>den</strong>en die vier Himmelsgegen<strong>den</strong> in <strong>der</strong> Welt entsprechen;<br />

diese sind: Osten, Westen, Sü<strong>den</strong> und Nor<strong>den</strong>. Der Osten entspricht dem Zustand<br />

des Guten bei seiner Entstehung, <strong>der</strong> Westen dem Zustand des Guten bei dessen<br />

Untergang; <strong>der</strong> Sü<strong>den</strong> entspricht dem Zustand des Wahren in seinem Licht, <strong>der</strong><br />

Nor<strong>den</strong> aber dem Zustand des Wahren im Schatten.<br />

Der Zustand des Guten, dem <strong>der</strong> Osten entspricht, und <strong>der</strong> Zustand des Wahren,<br />

dem <strong>der</strong> Sü<strong>den</strong> entspricht, sind innere Zustände, und <strong>der</strong> Zustand des Guten,<br />

dem <strong>der</strong> Westen, und <strong>der</strong> Zustand des Wahren, dem <strong>der</strong> Nor<strong>den</strong> entspricht, sind<br />

äußere; <strong>den</strong>n alle Zustände sind umso vollkommener, je innerlicher sie sind, und<br />

umso unvollkommener und somit dunkler, je äußerlicher sie sind. Daher kommt<br />

es, daß <strong>der</strong> Mensch, je höher er gegen das Innere erhoben wer<strong>den</strong> kann, umso<br />

mehr zum Innewer<strong>den</strong> des Guten und in das Licht des Wahren gelangt. Daher<br />

kommt es, daß <strong>der</strong> Mensch, wenn er das Körperliche, d.h. das Äußere selbst ablegt,<br />

was geschieht, wenn er <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Welt scheidet, und ein Leben des Wahren und<br />

Guten geführt hat, in Einsicht und Weisheit, und somit in ein Innewer<strong>den</strong> aller<br />

Glückseligkeit kommt, und zwar in ein umso größeres, je mehr er sich durch<br />

ein Leben des Guten <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Lehre des Wahren zum Inneren des Himmels hat<br />

erheben lassen. <strong>HG</strong> 9648<br />

„Und an <strong>der</strong> hinteren Seite <strong>der</strong> Wohnung gegen das Meer hin“ bedeutet die<br />

Verbindung mit dem Himmel, wo das Gute im Dunkeln ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von zwei, insofern es eine Verbindung bezeichnet;<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> (hinteren) Seiten, insofern sie die Grenzen bezeichnen,<br />

wo das Gute sich zum Dunkeln neigt; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Wohnung, insofern<br />

sie <strong>den</strong> Himmel bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Westen o<strong>der</strong> des Meeres,<br />

insofern er <strong>den</strong> Zustand des Guten im Dunkeln bezeichnet. Dieser Zustand wird<br />

aber durch Westen bezeichnet, weil durch die Sonne <strong>der</strong> Herr in Ansehung des<br />

Guten <strong>der</strong> Liebe bezeichnet wird. Daher wird durch <strong>den</strong> Aufgang <strong>der</strong>selben das<br />

Gute <strong>der</strong> Liebe vom Herrn in klarer Wahrnehmung, und durch <strong>den</strong> Untergang<br />

<strong>der</strong>selben das Gute von Ihm in dunkler Wahrnehmung bezeichnet. Und weil <strong>der</strong><br />

Mensch und <strong>der</strong> Engel ein klares Innewer<strong>den</strong> hat, wenn er gegen das Innere hin<br />

o<strong>der</strong> in das Licht des Himmels erhoben wor<strong>den</strong> ist, und ein dunkles Innewer<strong>den</strong>,<br />

wenn er im Äußeren ist, somit wenn er im Lichte <strong>der</strong> Welt ist, darum wird <strong>der</strong><br />

Westen auch das Meer genannt, <strong>den</strong>n das Meer bedeutet das Wißtümliche im<br />

allgemeinen, und das Wißtümliche ist im äußeren o<strong>der</strong> natürlichen Menschen,<br />

wo das Gute im Dunkeln ist; alles Wißtümliche, weil dem natürlichen Menschen<br />

angehörend, ist im Lichte <strong>der</strong> Welt. <strong>HG</strong> 9653, 10179<br />

„Und in die Breite des Vorhofs, an <strong>der</strong> Seite des Meeres“ bedeutet <strong>den</strong> Zustand<br />

dieses Himmels in Ansehung <strong>der</strong> wißtümlichen Kenntnisse.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Breite, insofern sie das Wahre bezeichnet;<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Vorhofs, insofern er <strong>den</strong> äußersten Himmel vorbildet;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Meeres, insofern es <strong>den</strong> Ort bezeichnet, wo die<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!