30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gemeinsten Sklaven ihnen unterwerfen sollte. Hier<strong>aus</strong> leiteten sie die Liebe zu<br />

ihm ab. Was die Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten sei, wußten sie gar nicht, nur daß<br />

es eine Verbindung durch die Teilnahme an <strong>der</strong> oben angegebenen Ehre und<br />

durch <strong>den</strong> Gewinn sein sollte.<br />

Der Ziegenbock aber in Beziehung auf die christliche Kirche bedeutet diejenigen,<br />

die in <strong>den</strong> äußeren Wahrheiten <strong>aus</strong> Lustreizen, d.h., die im getrennten Glauben<br />

sind; <strong>den</strong>n diese bekümmern sich auch nicht um Inwendiges, und wenn sie solches<br />

lehren, so geschieht es bloß, um damit Ruhm zu erhaschen, um zu Ehrenstellen<br />

erhoben zu wer<strong>den</strong> und ein reichliches Einkommen zu erlangen. Das sind die<br />

Lustreize, die sie im Herzen haben, während sie die Wahrheiten im Munde führen,<br />

und überdies <strong>den</strong>ken sie die Wahrheiten des echten Glaubens durch unrichtige<br />

Erklärungen zu Gunsten ihrer Liebestriebe. <strong>HG</strong> 4769<br />

Ziegenböcklein<br />

Die allgemeinsten Gattungen des Guten und Wahren sind durch die Tiere<br />

vorgebildet wor<strong>den</strong>, die bei <strong>den</strong> Brandopfern und Schlachtopfern dargebracht<br />

wur<strong>den</strong>; und weil die Gattungen an sich auf das genaueste unterschie<strong>den</strong> sind,<br />

wurde <strong>aus</strong>drücklich befohlen, daß gerade diese und keine an<strong>der</strong>en gebraucht<br />

wer<strong>den</strong> sollten, bei einigen nämlich männliche und weibliche Lämmer, sodann<br />

Böcklein und Geißchen von Ziegen, bei einigen Wid<strong>der</strong> und Schafe, sodann Böcke,<br />

bei an<strong>der</strong>en aber Kälber, Farren und Stiere; dann auch Tauben und Turteltauben.<br />

Was aber die Böcke und Ziegen bedeuteten, kann erhellen sowohl <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Opfern,<br />

bei <strong>den</strong>en sie dargebracht wur<strong>den</strong>, als <strong>aus</strong> an<strong>der</strong>en Stellen im Wort.<br />

Dar<strong>aus</strong> wird klar, daß männliche und weibliche Lämmer die Unschuld des inneren<br />

o<strong>der</strong> vernünftigen Menschen bedeuteten, und die Böcklein und Ziegen die Unschuld<br />

des äußeren o<strong>der</strong> natürlichen Menschen, somit das Wahre und Gute desselben.<br />

<strong>HG</strong> 3519<br />

Ziegenwolle<br />

„Und Ziegenwolle“ bedeutet das Gute daher, nämlich <strong>aus</strong> dem Guten <strong>der</strong><br />

gegenseitigen Liebe.<br />

Daß Ziegenwolle dieses Gute bezeichnet, hat seinen Grund darin, daß die Ziege<br />

das Gute <strong>der</strong> Unschuld im äußeren o<strong>der</strong> natürlichen Menschen bezeichnet, und<br />

die Wolle davon bedeutet das Wahre dieses Guten. Weil aber nicht das Wahre,<br />

son<strong>der</strong>n das Gute bezeichnet wird, darum wird in <strong>der</strong> Grundsprache nicht gesagt<br />

Ziegenwolle, son<strong>der</strong>n bloß Ziegen, wie auch an<strong>der</strong>wärts, z.B.:<br />

2Mo.35/26,27: „Alle weisen Weiber brachten das Gewirkte, Blau, Purpur, zweimal<br />

gefärbten Scharlach, Byssus, und die ihr Herz trieb, wirkten Ziegen“: Ziegen<br />

wirken steht für Gewobenes <strong>aus</strong> Ziegenwolle. <strong>HG</strong> 9470<br />

ziehen/vom Herrn gezogen<br />

Der Mensch unterscheidet sich von <strong>den</strong> Tieren dadurch, daß er aufwärts und<br />

abwärts blicken kann. Wenn er aufwärts schaut, ist er ein Mensch, aber wenn<br />

abwärts, ist er ein Tier. Nach oben schauen heißt, zum Herrn erhoben wer<strong>den</strong>,<br />

407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!