30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindung des Herrn durch die Himmel mit ihm. Aus diesem Grunde wurde<br />

dem Menschen ein solches Wort gegeben, durch das auf diese Weise für sein<br />

Heil vom Herrn gesorgt wer<strong>den</strong> kann, und nicht an<strong>der</strong>s.<br />

Daß das Speisopfer, das <strong>aus</strong> Brot bestand, das Gute <strong>der</strong> Liebe bedeutet, und daß<br />

das Trankopfer, das <strong>aus</strong> Wein bestand, das Gute des Glaubens bedeutet, und daß<br />

beide so von <strong>den</strong> Engeln innerlich wahrgenommen wer<strong>den</strong>, kann man <strong>aus</strong> allem<br />

erkennen, was von dem Speisopfer und Trankopfer im Worte gesagt wor<strong>den</strong> ist.<br />

<strong>HG</strong> 10137<br />

Tränkrinne<br />

Siehe: Trog.<br />

Traube<br />

Durch Trauben wird das geistig Gute bezeichnet. <strong>HG</strong> 885<br />

Der Weinberg o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Weinstock ist, wie gezeigt wor<strong>den</strong>, die geistige Kirche,<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> geistigen Kirche; die Traube, die Traubenkämme, die<br />

Traubenbeeren sind ihre Frucht, und bedeuten die Liebtätigkeit und was zur<br />

Liebtätigkeit gehört; <strong>der</strong> Wein aber bedeutet <strong>den</strong> Glauben <strong>aus</strong> ihr und alles was<br />

zum Glauben gehört. Somit ist die Traube das Himmlische dieser Kirche, <strong>der</strong><br />

Wein ist dieser Kirche Geistiges; jenes o<strong>der</strong> das Himmlische ist, wie schon früher<br />

oft gesagt wurde, Sache des Willens, dieses o<strong>der</strong> das Geistige ist Sache des<br />

Verstandes. Daß „er trank von dem Wein“ bedeutet, er wollte die Dinge des<br />

Glaubens <strong>aus</strong>grübeln, und zwar durch Vernünfteleien, erhellt dar<strong>aus</strong>, daß er<br />

betrunken wurde, d.h. in Irrtümer verfiel: <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Mensch dieser Kirche hatte<br />

kein Innewer<strong>den</strong> wie <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Ältesten Kirche son<strong>der</strong>n was gut und wahr<br />

ist, mußte er erlernen <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Glaubenslehren, die vom Innewer<strong>den</strong> <strong>der</strong> Ältesten<br />

Kirche her gesammelt und erhalten wor<strong>den</strong> waren, und diese Lehren waren das<br />

Wort jener Kirche.<br />

Die Glaubenslehren, wie das Wort, waren ohne ein Innewer<strong>den</strong>, in vielen Stücken<br />

von <strong>der</strong> Art, daß man sie nicht glauben konnte, <strong>den</strong>n das Geistige und Himmlische<br />

übersteigt die menschliche Fassungskraft unendlich, daher das Vernünfteln; wer<br />

aber nicht glauben will, ehe er es faßt, kann gar nicht glauben. <strong>HG</strong> 1071<br />

„Und es reiften seine Beeren zu Trauben“ bedeutet die Verbindung des geistig<br />

Wahren mit dem himmlisch Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von reifen, sofern es das Fortschreiten <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>geburt o<strong>der</strong> Neugebärung bis zur Verbindung des Wahren mit dem Guten<br />

bezeichnet, somit die Verbindung; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Beeren, sofern sie das<br />

Wahre des geistig Guten sind, und <strong>der</strong> Trauben, sofern sie das Gute des himmlisch<br />

Wahren sind; hier beides im Sinnlichen, das hier durch <strong>den</strong> Mundschenken<br />

vorgebildet wird. Ihre Verbindung im Sinnlichen verhält sich ebenso, wie das<br />

Reifen <strong>der</strong> Beeren zu Trauben; <strong>den</strong>n in <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt o<strong>der</strong> Neugebärung strebt<br />

alles Wahre zur Verbindung mit dem Guten hin; vorher empfängt das Wahre<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!