30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verfaulen, nicht<br />

„Und es ward nicht faul und war auch kein Wurm darinnen“ bedeutet, daß nichts<br />

Unreines darinnen war, weil es so vom Göttlichen angeeignet wurde. <strong>HG</strong> 8500<br />

Verflochtenheit<br />

Das Dickicht o<strong>der</strong> das Verflochtene bedeutet im inneren Sinn das natürlich<br />

Wißtümliche, das im äußeren Gedächtnis haftet.<br />

Daß das Wißtümliche im Worte Dickicht genannt wird, kommt daher, weil es<br />

beziehungsweise solcherart ist, hauptsächlich, wenn die Begier<strong>den</strong> <strong>der</strong> Selbstund<br />

Weltliebe und die Grundsätze des Falschen darauf einwirken. Die himmlische<br />

und geistige Liebe ist es, welche die Wissenssachen, die dem äußeren Gedächtnisse<br />

angehören, in Ordnung bringt, aber die Selbst- und Weltliebe verkehrt die Ordnung<br />

und verwirrt alles, was dort ist. Dies nimmt <strong>der</strong> Mensch nicht wahr, weil er in<br />

die Unordnung die Ordnung, ins Böse das Gute und ins Falsche das Wahre setzt,<br />

daher sind jene (die Wissenssachen) in einem verworrenen Dickicht; auch dar<strong>aus</strong>,<br />

daß dasjenige, was dem äußeren Gedächtnis angehört, wo Wißtümliches im<br />

Vergleich mit dem, was im inneren Gedächtnisse ist, wo Vernünftiges wie in<br />

einem Dickicht o<strong>der</strong> wie in einem dunklen Walde ist; wie schattig, dunkel und<br />

finster es dort verhältnismäßig ist, kann <strong>der</strong> Mensch nicht wissen, solange er<br />

im Körper lebt, <strong>den</strong>n er meint dann, daß alle Weisheit und Einsicht daher komme,<br />

aber er wird es im an<strong>der</strong>en Leben wissen, wann er in das, was dem inneren<br />

Gedächtnis angehört, hineinkommt. <strong>HG</strong> 2831<br />

verfluchen/Verfluchten<br />

„Er sprach zur Schlange, verflucht bist du vor allem Tier und vor allem Wild<br />

des Feldes“ bedeutet, daß das Sinnliche sich vom Himmlischen abgewandt und<br />

dem Leiblichen sich zugewandt und so sich verdammt o<strong>der</strong> sich verflucht habe,<br />

kann genugsam erhellen <strong>aus</strong> dem inneren Sinn des Wortes; Jehovah o<strong>der</strong> Gott<br />

<strong>der</strong> Herr verflucht niemand, Er zürnt nieman<strong>den</strong>, Er führt niemand in Versuchung,<br />

Er straft niemand. Geschweige <strong>den</strong>n, daß Er verfluchte; son<strong>der</strong>n die teuflische<br />

Rotte tut solches; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Quelle <strong>der</strong> Barmherzigkeit, des Frie<strong>den</strong>s und <strong>der</strong> Güte<br />

kann solches niemals kommen. Wenn aber hier und sonst hin und wie<strong>der</strong> im Worte<br />

gesagt wird, daß Jehovah Gott nicht nur das Angesicht abwende, zürne, strafe,<br />

versuche, son<strong>der</strong>n auch töte, ja verfluche, so geschieht dies darum, daß man glauben<br />

möge, <strong>der</strong> Herr regiere und ordne alles und jedes im Weltall, auch selbst das<br />

Böse, die Strafen, die Versuchungen; und damit, wenn man alsdann auch lerne,<br />

wie Er regiert und ordnet, und daß Er das Böse <strong>der</strong> Strafe und das Böse <strong>der</strong><br />

Versuchungen zum Guten wende; die Ordnung des Lehrens und Lernens im Wort<br />

geht vom Allgemeinsten <strong>aus</strong>. <strong>HG</strong> 245<br />

Daß „verflucht sei Kanaan“ bedeutet, <strong>der</strong> vom Inneren getrennte äußere Gottesdienst<br />

wende sich ab vom Herrn, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung Kanaans und <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung von verflucht wer<strong>den</strong>. Daß Kanaan ist <strong>der</strong> vom Inneren getrennte<br />

äußere Gottesdienst, erhellt <strong>aus</strong> dem, was früher von Kanaan gesagt wor<strong>den</strong> ist,<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!