30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im beson<strong>der</strong>en bei einem je<strong>den</strong> die Aufnahme des Einflusses vom Göttlichen.<br />

Daß solches durch das Gebot über die Verehrung <strong>der</strong> Eltern bezeichnet wird,<br />

kann befrem<strong>den</strong>d erscheinen, weil es vom Buchstabensinn abweicht, allein man<br />

muß wissen, daß die Gebote des Dekaloges zur Richtschnur dienen, sowohl für<br />

diejenigen, die in <strong>der</strong> Welt sind, als für die, die im Himmel sind. Der Buchstabeno<strong>der</strong><br />

äußere Sinn für diejenigen, die in <strong>der</strong> Welt sind, und <strong>der</strong> geistige o<strong>der</strong> innere<br />

Sinn für diejenigen die im Himmel sind, und daher bei<strong>der</strong>lei Sinn, sowohl <strong>der</strong><br />

äußere als <strong>der</strong> innere, für diejenigen, die, während sie in <strong>der</strong> Welt sind, auch<br />

im Himmel sind, d.h. für diejenigen, die im Guten des Lebens stehen gemäß <strong>den</strong><br />

Wahrheiten <strong>der</strong> Glaubenslehre. Daß die Gebote des Dekaloges auch für diejenigen<br />

sind, die sich im Himmel befin<strong>den</strong>, geht deutlich hervor <strong>aus</strong> dem inneren Sinn<br />

alles dessen, was im Worte ist, und ganz offenbar <strong>aus</strong> dem Umstand, daß, was<br />

Jehovah Gott, d.h. <strong>der</strong> Herr, selbst redet, nicht nur für die Menschen o<strong>der</strong> für<br />

die Welt ist, son<strong>der</strong>n auch für die Engel, ja für <strong>den</strong> ganzen Himmel, <strong>den</strong>n das<br />

göttlich Wahre, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht, durchfließt <strong>den</strong> Himmel und dringt bis<br />

zum Menschen hindurch. So auch die Zehn Gebote, die <strong>der</strong> Herr selbst vom Berge<br />

Sinai herab gesprochen hat.<br />

Weil sie nicht nur für diejenigen, die in <strong>der</strong> Welt sind, son<strong>der</strong>n auch für diejenigen,<br />

die im Himmel sind, verkündigt wur<strong>den</strong>, deshalb konnten sie nicht von bei<strong>den</strong><br />

Seiten auf gleiche Weise vernommen wer<strong>den</strong>, z.B. das Gebot, daß sie Vater und<br />

Mutter ehren sollten, damit ihre Tage verlängert wür<strong>den</strong> in dem Lande, das Jehovah<br />

Gott ihnen geben würde, <strong>den</strong>n im Himmel kommen nicht Eltern und Kin<strong>der</strong><br />

zusammen wie auf Er<strong>den</strong>, weil dort <strong>der</strong> Herr die Stelle des Vaters und Sein Reich<br />

die Stelle <strong>der</strong> Mutter vertritt, auch kann von <strong>den</strong>en, die im Himmel sind, nicht<br />

gesagt wer<strong>den</strong>, daß ihre Tage sich verlängern, weil sie dort in Ewigkeit leben;<br />

und kann da nicht ein Land verstan<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, wie in diesem Gebote das Land<br />

Kanaan, son<strong>der</strong>n statt dessen das himmlische Kanaan o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Himmel.<br />

Weil unter Vater und Mutter <strong>der</strong> Herr und Sein Reich verstan<strong>den</strong> wird, darum<br />

ist dieses Gebot das vierte in <strong>der</strong> Ordnung und übertrifft die nachfolgen<strong>den</strong> an<br />

Heiligkeit. Das Gebot von <strong>der</strong> Verehrung Jehovahs, d.h. des Herrn, ist das erste<br />

und zweite, weil das allerheiligste, darauf folgt das Gebot vom Sabbath, weil<br />

durch dasselbe im höchsten Sinn die Vereinigung des Göttlichen Selbst mit dem<br />

Göttlich-Menschlichen im Herrn bezeichnet wird. Nach diesem kommt das Gebot<br />

von dem Ehren <strong>der</strong> Eltern, weil durch dasselbe die Liebe zum Herrn und daher<br />

auch die Liebe zum Guten und Wahren, das vom Herrn stammt, bezeichnet wird.<br />

<strong>HG</strong> 8899<br />

Das fünfte Gebot:<br />

„Du sollst nicht töten“ bedeutet, nieman<strong>den</strong> des geistigen Lebens berauben; ferner,<br />

<strong>den</strong> Glauben und die Liebtätigkeit nicht <strong>aus</strong>löschen, wie auch, keinen Haß gegen<br />

<strong>den</strong> Nächsten haben, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten, insofern es soviel ist,<br />

als des geistigen Lebens berauben. Dies bedeutet aber töten im inneren Sinn,<br />

weil in diesem Sinn von dem geistigen Leben o<strong>der</strong> von dem Leben des Himmels<br />

bei dem Menschen gehandelt wird; und weil das geistige Leben o<strong>der</strong> das Leben<br />

367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!