30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>aus</strong> <strong>den</strong>en die Bäche entstehen. Daher kommt es auch, daß durch Haupt im Worte<br />

das Innere <strong>aus</strong>gedrückt wird. <strong>HG</strong> 9656<br />

Unterdrückung/unterdrücken<br />

„Und Ich habe auch gesehen die Unterdrückung, womit die Ägypter sie<br />

unterdrücken“ bedeutet, wegen des Strebens nach Unterjochung von seiten <strong>der</strong>er,<br />

die im Falschen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Unterdrückung, womit sie unterdrücken, sofern<br />

sie das Streben nach Unterjochung bezeichnet. Daß es ein Streben nach Unterjochung<br />

ist, nicht die Unterjochung selbst hat <strong>den</strong> Grund, weil diejenigen, die<br />

Angehörige <strong>der</strong> geistigen Kirche sind, von <strong>den</strong>en, die im Falschen, nicht unterjocht<br />

wer<strong>den</strong> können, indem <strong>der</strong> Herr sie beschützt. Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Ägypter,<br />

sofern sie das Falsche vorbil<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 6863<br />

„Und <strong>den</strong> Fremdling sollst du nicht bedrängen noch unterdrücken“ bedeutet,<br />

daß die, welche im Wahren und Guten des Glaubens unterrichtet wer<strong>den</strong> wollen,<br />

durch das Falsche des Glaubens und durch das Böse des Lebens nicht angefochten<br />

wer<strong>den</strong> dürfen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Fremdlings, sofern er <strong>den</strong> bezeichnet, <strong>der</strong><br />

belehrt wer<strong>den</strong> will in dem, was <strong>der</strong> Kirche angehört, somit im Wahren und Guten<br />

des Glaubens, und <strong>der</strong> es annimmt und danach lebt. Der Fremdling hat diese<br />

Bedeutung, weil reisen bedeutet belehrt wer<strong>den</strong> und auch leben. Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung von nicht bedrängen, wenn es sich auf diejenigen bezieht, die im Wahren<br />

und Guten des Glaubens belehrt wer<strong>den</strong> wollen, sofern es heißt, durch das Falsche<br />

des Glaubens nicht angefochten wer<strong>den</strong>; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von nicht<br />

unterdrücken, wenn es sich auf ebendieselben bezieht, sofern es heißt, durch<br />

das Böse des Lebens nicht anfechten; <strong>den</strong>n diejenigen, die solche durch Falsches<br />

anfechten, bedrängen sie, und die sie durch Böses anfechten, unterdrücken sie.<br />

<strong>HG</strong> 9196, 9268<br />

Urim und Thummim<br />

Alle himmlische und geistige Wärme o<strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit wird im Himmel<br />

in <strong>der</strong> äußeren Form empfun<strong>den</strong> als etwas Flammendes und von <strong>der</strong> Sonne<br />

kommend, und alles himmlische und geistige Licht, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Glaube in <strong>der</strong> äußeren<br />

Form im Himmel erscheint als ein Licht, das von <strong>der</strong> Sonne kommt. Jene<br />

himmlische und geistige Wärme hat in sich Weisheit, und das Licht von daher<br />

in sich hat Einsicht, und zwar weil sie vom Herrn <strong>aus</strong>gehen, Der dort die Sonne<br />

ist. Hier<strong>aus</strong> wird klar, daß alles Gute <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Wärme stammt, die vom Herrn als<br />

Sonne, und alles Wahre <strong>aus</strong> dem Licht daher; und es wird hier<strong>aus</strong> auch klar, daß<br />

alle Neigungen, die <strong>der</strong> Liebe o<strong>der</strong> dem Guten angehören, verschie<strong>den</strong>e Äußerungen<br />

jener himmlischen und geistigen Wärme sind, die vom Herrn kommt, und daß<br />

daher die Zustandsverän<strong>der</strong>ungen sind, und daß alle Gedanken, die dem Glauben<br />

o<strong>der</strong> dem Wahren angehören, verschie<strong>den</strong>e Gestaltungen jenes himmlischen und<br />

geistigen Lichtes sind, das vom Herrn kommt, und daß daher die Einsicht ist.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!