30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sinne bedeutet Wein das Falsche <strong>aus</strong> dem Bösen. <strong>HG</strong> 6377<br />

Weinberg<br />

Daß „er pflanzte einen Weinberg“ bezeichnet die dar<strong>aus</strong> hervorgehende Kirche,<br />

und daß <strong>der</strong> Weinberg ist die geistige Kirche, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des<br />

Weinbergs.<br />

Im Worte wer<strong>den</strong> die Kirchen hin und wie<strong>der</strong> beschrieben durch Gärten, sodann<br />

auch durch Gartenbäume, und wer<strong>den</strong> auch so genannt, und zwar wegen <strong>der</strong><br />

Früchte, die das bezeichnen, was Sache <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit ist, daher<br />

es heißt, <strong>der</strong> Mensch werde an <strong>der</strong> Frucht erkannt. Die Vergleiche <strong>der</strong> Kirchen<br />

mit Gärten, Bäumen und Früchten haben ihren Ursprung <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Vorbildungen<br />

im Himmel, wo auch zuweilen Gärten von un<strong>aus</strong>sprechlicher Schönheit sich<br />

darstellen, gemäß <strong>den</strong> Sphären des Glaubens; daher auch die himmlische Kirche<br />

beschrieben wor<strong>den</strong> ist durch einen paradiesischen Garten, in dem Bäume je<strong>der</strong><br />

Art sind; und durch die Bäume des Gartens wur<strong>den</strong> bezeichnet die Innewerdungen<br />

jener Kirche; und durch die Früchte Gutes je<strong>der</strong> Art, das Sache <strong>der</strong> Liebe ist.<br />

Die Alte Kirche aber wird, weil sie geistig ist, beschrieben durch einen Weinberg,<br />

von <strong>den</strong> Früchten, die Trauben sind, die da Werke <strong>der</strong> Liebtätigkeit vorbil<strong>den</strong><br />

und bezeichnen. <strong>HG</strong> 1069<br />

„So ein Mann ein Feld, o<strong>der</strong> einen Weinberg abödet“ bedeutet die Beraubung<br />

des Guten und Wahren <strong>der</strong> Kirche durch Begier<strong>den</strong>.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von abö<strong>den</strong>, sofern es soviel ist als berauben durch<br />

Begier<strong>den</strong>. Aus <strong>der</strong> Bedeutung des Feldes, sofern es die Kirche in Ansehung<br />

des Guten bezeichnet, somit das Gute <strong>der</strong> Kirche; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des<br />

Weinbergs, sofern er die Kirche in Ansehung des Wahren ist, somit das Wahre<br />

<strong>der</strong> Kirche.<br />

Daß das Feld die Kirche in Ansehung des Guten bezeichnet, beruht darauf, daß<br />

alles, was dem Feld angehört, z.B. Weizen und Gerste, inneres und äußeres Gutes<br />

<strong>der</strong> Kirche bedeutet; und daß <strong>der</strong> Weinberg die Kirche in Ansehung des Wahren<br />

ist, beruht darauf, daß <strong>der</strong> Wein, <strong>der</strong> dem Weinberg angehört, das Wahre des<br />

Guten bedeutet.<br />

Daß das Feld und <strong>der</strong> Weinberg diese Bedeutung haben, schreibt sich von <strong>den</strong><br />

Vorbil<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> geistigen Welt her, <strong>den</strong>n vor <strong>den</strong> Geistern erscheinen Fel<strong>der</strong><br />

voll Weizen und Gerste, wenn bei <strong>den</strong> Engeln, die in einem oberen Himmel sind,<br />

von einer Gemeinde, die im Guten steht, die Rede ist; und es erscheinen Weinberge<br />

voll Trauben, mit Keltern darin, wenn bei <strong>den</strong> Engeln von einer Gemeinde, die<br />

im Wahren des Guten steht, die Rede ist. Diese Vorbil<strong>der</strong> kommen nicht daher,<br />

daß auf Er<strong>den</strong> <strong>der</strong>gleichen Dinge sind, son<strong>der</strong>n von <strong>Entsprechungen</strong>, sofern Weizen<br />

und Geste, o<strong>der</strong> das Brot dar<strong>aus</strong>, <strong>den</strong> Leib nähren, wie das Gute <strong>der</strong> Liebe und<br />

Liebtätigkeit die Seele nährt, und <strong>der</strong> Wein ebenso wie <strong>der</strong> Trank. Daher kommt<br />

es, daß das Gute <strong>der</strong> Liebe und das Wahre des Glaubens im Wort Speise und<br />

Trank heißt.<br />

Daß <strong>der</strong> Weinberg die Kirche in Ansehung des Guten und Wahren des Glaubens<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!