30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336<br />

Z<br />

Zahl<br />

Die Uralten hatten ihre Zahlen, durch die sie Verschie<strong>den</strong>es von <strong>der</strong> Kirche<br />

bezeichneten, wie z.B. die Zahlen Drei, Sieben, Zehn, Zwölf und mehrere, die<br />

sie <strong>aus</strong> diesen und an<strong>der</strong>en zusammensetzten, und so die Zustände <strong>der</strong> Kirche<br />

zusammenfaßten; daher diese Zahlen Geheimnisse enthalten, zu <strong>der</strong>en Erklärung<br />

vieles erfor<strong>der</strong>lich ist; es war eine Berechnung <strong>der</strong> Zustände <strong>der</strong> Kirche. Ähnliches<br />

kommt hin und wie<strong>der</strong> auch im Worte vor, hauptsächlich im prophetischen; auch<br />

in <strong>den</strong> Gebräuchen <strong>der</strong> jüdischen Kirche sind Zahlen sowohl für Zeiten als Maße,<br />

so bei <strong>den</strong> Schlachtopfern, Speisopfern, Gaben und an<strong>der</strong>em, und überall<br />

bezeichnen sie Heiliges, je nach <strong>der</strong> Beziehung. <strong>HG</strong> 487<br />

Daß durch Tage und Jahre bezeichnet wer<strong>den</strong> Zeiten und Zustände, dabei ist<br />

nicht länger zu verweilen; es soll hier bloß gesagt wer<strong>den</strong>, daß in <strong>der</strong> Welt<br />

notwendig Zeiten und Maße sind, auf die Zahlen angewendet wer<strong>den</strong>, weil sie<br />

im Letzten <strong>der</strong> Natur ist; aber so oft sie (die Zahlen) angewendet wer<strong>den</strong>, so wird<br />

durch die Zahlen <strong>der</strong> Tage und <strong>der</strong> Jahre, dann auch durch die Zahlen <strong>der</strong> Maße<br />

bezeichnet etwas abgesehen von <strong>den</strong> Zeiten und Maßen, je nach <strong>der</strong> Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Zahl, wie z.B. daß sechs Tage <strong>der</strong> Arbeit sind, und <strong>der</strong> siebente heilig; daß<br />

eine Jubelfeier in jedem neunundvierzigsten Jahre <strong>aus</strong>gerufen und im fünfzigsten<br />

begangen wer<strong>den</strong> sollte; daß zwölf Stämme Israels sein sollten, soviel als Apostel<br />

des Herrn; daß siebzig Älteste, wie auch ebenso viele Jünger des Herrn, und noch<br />

sehr viel an<strong>der</strong>es mehr; hier sind es Zahlen, die etwas Eigentümliches bezeichnen,<br />

abgesehen von dem, auf was sie angewendet sind; und wenn von ihnen abgesehen<br />

wird, dann sind es Zustände, die durch die Zahlen bezeichnet wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 493<br />

Daß die Zahlen und Maße im Worte Himmlisches und Geistiges bezeichnen,<br />

kann deutlich erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Messung des neuen Jerusalems und des Tempels<br />

bei Johannes und Hesekiel; einem je<strong>den</strong> kann klar sein, daß durch das neue<br />

Jerusalem und durch <strong>den</strong> neuen Tempel das Reich des Herrn in <strong>den</strong> Himmeln<br />

und auf Er<strong>den</strong> bezeichnet wird, und daß das Reich des Herrn in <strong>den</strong> Himmeln<br />

und auf Er<strong>den</strong> nicht unter irdische Maße fällt, und gleichwohl die Dimensionen<br />

in Ansehung <strong>der</strong> Länge, Breite und Höhe in Zahlen bestimmt wer<strong>den</strong>; hier<strong>aus</strong><br />

kann von einem je<strong>den</strong> geschlossen wer<strong>den</strong>, daß durch Zahlen und Maße Heiliges<br />

bezeichnet wird. <strong>HG</strong> 648<br />

Alle Zahlen im Wort bezeichnen Sachen, und wie die Zahlen bei Jahren stehen,<br />

und zwar in <strong>der</strong> von Abram angeführte Geschichte, so scheint es, als ob sie nicht<br />

Bezeichnungen solcher Dinge wären; allein im Wort ist nichts geschrieben, was<br />

nicht in einen geistigen und himmlischen Sinn bei <strong>den</strong> Engeln überginge; <strong>den</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!