30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie eine solche haben, da sie in geistigen und himmlischen Ideen sind, son<strong>der</strong>n<br />

sie wer<strong>den</strong> nur inne, was dieselben bedeuten; wie <strong>den</strong>n unter <strong>der</strong> heiligen Stadt,<br />

die auch das heilige Jerusalem genannt wird, nichts an<strong>der</strong>es verstan<strong>den</strong> wird<br />

als das Reich des Herrn im ganzen o<strong>der</strong> in einem je<strong>den</strong>, in dem das Reich des<br />

Herrn ist, im beson<strong>der</strong>en; unter <strong>der</strong> Stadt o<strong>der</strong> dem Berge Zions ebenso, unter<br />

diesem das Himmlische des Glaubens, unter jenem das Geistige des Glaubens;<br />

und das Himmlische und Geistige selbst wird auch beschrieben durch Städte,<br />

Paläste, Häuser, Mauern, Gründe <strong>der</strong> Mauern, Außenwerke, Tore, Riegel, und<br />

<strong>den</strong> Tempel in <strong>der</strong> Mitte.<br />

Wie durch die Städte Lehrpunkte bezeichnet wur<strong>den</strong>, so sind durch die Städte<br />

auch Irrlehren bezeichnet wor<strong>den</strong>, und wenn sie genannt wer<strong>den</strong>, bedeuten sie<br />

auch im beson<strong>der</strong>en irgendeine Irrlehre. <strong>HG</strong> 402<br />

Wand<br />

„Und seine Wände“ bedeutet das Innere.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Wände o<strong>der</strong> Seiten, sofern sie das Innere<br />

bezeichnen; <strong>den</strong>n wenn das Dach das Innerste bedeutet, so bedeuten die Wände,<br />

die tiefer unten sind, das Innere. Durch das Innere wird bezeichnet, was unterhalb<br />

des Innersten und oberhalb des Letzten ist, also das Mittlere.<br />

Daß die Wände das Innere bezeichnen, beruht darauf, daß die Seiten und die<br />

Brust beim Menschen das Innere bezeichnen; <strong>den</strong>n alle Vorbil<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Natur<br />

beziehen sich auf die menschliche Gestalt, und haben ihre Bedeutung gemäß<br />

<strong>der</strong> Beziehung auf dieselbe; so z.B. das H<strong>aus</strong>: sein Oberstes, das Dach genannt<br />

wird, bezeichnet dasselbe, wie das Haupt; das Innere, das unterhalb des Obersten<br />

ist, bezeichnet das gleiche wie die Brust und die Seiten, und sein Fundament<br />

das gleiche wie die Füße und <strong>der</strong>en Sohlen. Es verhält sich aber deshalb so, weil<br />

<strong>der</strong> ganze Himmel einen Menschen darstellt, und von ihm <strong>aus</strong> ein Einfluß in die<br />

ganze Natur stattfindet; <strong>den</strong>n die natürliche Welt entsteht und besteht <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

geistigen Welt. Wenn gesagt wird „die geistige Welt“, so wird das Göttliche<br />

des Herrn verstan<strong>den</strong>, das in ihr waltet. <strong>HG</strong> 10185<br />

Wand durchgraben<br />

Daß ins H<strong>aus</strong> einbrechen heißt, das Gut eines an<strong>der</strong>en im Verborgenen wegnehmen,<br />

kommt von <strong>den</strong> Vorbil<strong>der</strong>n im an<strong>der</strong>en Leben her, wenn dort bei <strong>den</strong> Engeln<br />

die Rede ist vom Falschen, welches das Wahre im Verborgenen zerstört, so wird<br />

unten, wo die Re<strong>den</strong> <strong>der</strong> Engel sichtbar dargestellt wer<strong>den</strong>, dieses durch das<br />

Durchgraben einer Wand vorgebildet; und umgekehrt, wenn bei <strong>den</strong> Engeln die<br />

Rede ist vom Wahren, das dem Guten sich nähert und mit ihm sich verbindet,<br />

so wird dieses durch eine offene Türe vorgebildet, durch die man eintreten kann.<br />

<strong>HG</strong> 9125<br />

wandeln (mit Gott)<br />

Es gab in jener Zeit solche, die <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Innewerdungen <strong>der</strong> Ältesten Kirche und<br />

<strong>der</strong> folgen<strong>den</strong> eine Lehre machten, auf daß sie zur Richtschnur dienen, und man<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!