30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hatten, die Anordnung des angeeigneten Guten. Diese Anordnung geschieht aber<br />

vom Herrn am Ende eines je<strong>den</strong> Zustandes, <strong>der</strong> durch <strong>den</strong> sechsten Tag bezeichnet<br />

wird. Auf die Anordnung folgt dann die Verbindung, die durch <strong>den</strong> siebenten<br />

Tag bezeichnet wird. <strong>HG</strong> 8422<br />

zügellos<br />

„Und da Mose das Volk sah, daß es zügellos war“ bedeutet das Innegewor<strong>den</strong>e<br />

<strong>aus</strong> dem Inneren, daß jene Völkerschaft vom Inneren, somit vom Göttlichen<br />

abgewandt war.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von sehen, sofern es heißt innewer<strong>den</strong>; <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

vorbildlichen Bedeutung Moses, sofern er das Innere darstellt; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung von zügellos sein, sofern es heißt, abgewandt sein; hier vom Inneren,<br />

somit vom Göttlichen.<br />

Durch jenes Wort wird in <strong>der</strong> Grundsprache auch bezeichnet abgewandt sein<br />

und zurücktreten, sodann entblößt sein, und entblößt bedeutet beraubt des Guten<br />

<strong>der</strong> Liebe und <strong>der</strong> Wahrheiten des Glaubens, die das Innere <strong>der</strong> Kirche und des<br />

Gottesdienstes sind. <strong>HG</strong> 10479<br />

zugrunde gehen<br />

„Erkennst du noch nicht, daß Ägypten zugrunde geht“ bedeutet, man könne <strong>aus</strong><br />

<strong>den</strong> Tatsachen erkennen, daß alle, die jene Einfältigen angreifen, in die Hölle<br />

geworfen wer<strong>den</strong>, <strong>aus</strong> <strong>der</strong> kein Entrinnen sei.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Worte: „Erkennst du noch nicht?“ insofern<br />

sie bezeichnen, daß man <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Tatsachen etwas erkennen könne. Aus <strong>der</strong><br />

Bedeutung von „zugrunde gehen“, insofern es heißt, in die Hölle geworfen wer<strong>den</strong>,<br />

wor<strong>aus</strong> kein Entrinnen; dies wird durch zugrunde gehen im geistigen Sinn<br />

bezeichnet, ebenso auch durch sterben, o<strong>der</strong> durch <strong>den</strong> Tod, <strong>der</strong> die Verdammnis<br />

und Hölle bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung Ägyptens, insofern es hier die<br />

Anfechtung bezeichnet, somit auch diejenigen, die anfechten. <strong>HG</strong> 7655<br />

Zunge<br />

Daß „jede nach ihrer Zunge, nach ihren Familien, nach ihren Geschlechtern“<br />

bedeutet dasselbe nach <strong>der</strong> Sinnesart eines je<strong>den</strong>, und daß „nach <strong>der</strong> Zunge“ heiße,<br />

nach <strong>der</strong> Meinung eines je<strong>den</strong>, und daß „nach <strong>den</strong> Familien“ heiße, nach <strong>der</strong><br />

Rechtschaffenheit, und daß „nach ihren Geschlechtern“ heiße, nach bei<strong>der</strong>lei<br />

Rücksichten im allgemeinen, kann erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Zunge, und<br />

<strong>der</strong> Familien, und <strong>der</strong> Geschlechter im Wort, wovon, vermöge <strong>der</strong> göttlichen<br />

Barmherzigkeit des Herrn, im Folgen<strong>den</strong>.<br />

Daß die Zunge im inneren Sinn bezeichnet die Meinung, somit die Grundsätze<br />

und Überzeugungen, hat seinen Grund darin, daß eine solche Entsprechung<br />

zwischen <strong>der</strong> Zunge und dem verständigen Teile des Menschen, o<strong>der</strong> seinem<br />

Denken stattfindet; welcherlei die Wirkung mit ihrer Ursache ist, solcherlei ist<br />

auch <strong>der</strong> Einfluß nicht nur <strong>der</strong> Gedanken des Menschen in die Bewegungen <strong>der</strong><br />

re<strong>den</strong><strong>den</strong> Zunge, son<strong>der</strong>n solcherlei ist auch <strong>der</strong> Einfluß des Himmels.<br />

422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!