30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wor<strong>den</strong>; und weil es Neigungen zum Guten und Wahren sind, sind es auch Kirchen,<br />

<strong>den</strong>n die Kirchen sind Kirchen vermöge jener Neigungen. Daher kommt es, daß<br />

durch die Tochter Zions bezeichnet wird die himmlische Kirche, und zwar vermöge<br />

<strong>der</strong> Neigung zum Guten, durch die Tochter Jerusalems aber die geistige Kirche,<br />

vermöge <strong>der</strong> Neigung zum Wahren; auch durch die Tochter meines Volkes.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, was durch die Töchter <strong>der</strong> heidnischen Völkerschaften, als:<br />

durch die Töchter <strong>der</strong> Philister, die Töchter Ägyptens, die Töchter von Tyrus<br />

und Zidon, die Töchter Edoms, die Töchter Moabs, die Töchter <strong>der</strong> Chaldäer<br />

und Babels, die Töchter Sodoms, bezeichnet wird, nämlich Neigungen zum Bösen<br />

und Falschen, <strong>aus</strong> <strong>den</strong>en ihre Religionen sich bildeten, somit ihre Religionen<br />

selbst.<br />

Töchter Ägyptens bezeichnet die Neigungen über Glaubenswahres zu vernünfteln,<br />

ob es so sei, <strong>aus</strong> Wißtümlichem, somit für die Religionsform, die dar<strong>aus</strong> ersteht,<br />

und von <strong>der</strong> Art ist, daß man nichts glaubt, als was man mit <strong>den</strong> Sinnen begreift,<br />

somit nichts Wahres des Glaubens.<br />

Daß unter Töchter nicht Töchter verstan<strong>den</strong> sind, kann je<strong>der</strong> sehen, son<strong>der</strong>n<br />

Neigungen, die mit dem Wahren nicht übereinstimmen, somit Religionsformen,<br />

die sich hier<strong>aus</strong> ergeben. Welche Religionsformen es aber sind, wird klar <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung jener Völker, als <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Edoms, Moabs, <strong>der</strong> Chaldäer, Babels,<br />

Sodoms, Samarias, wovon hie und da in <strong>den</strong> Erklärungen zu <strong>den</strong> früheren Kapiteln<br />

<strong>der</strong> Genesis. <strong>HG</strong> 3024, 6729<br />

Töchter <strong>der</strong> Chaldäer und Babels<br />

Siehe: Töchter Ägyptens.<br />

Töchter Edoms<br />

Siehe: Töchter Ägyptens.<br />

Töchter des Kanaaniters<br />

Siehe: Töchter Ägyptens und Töchter Labans.<br />

Töchter Labans<br />

„Ins H<strong>aus</strong> Bethuels, des Vaters deiner Mutter, und hole dir von dort ein Weib<br />

von <strong>den</strong> Töchtern Labans, des Bru<strong>der</strong>s deiner Mutter“ bedeutet das seitenverwandte<br />

äußere Gute und daher Wahre, das verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> soll.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Bethuels, sofern er ist das Gute<br />

<strong>der</strong> Hei<strong>den</strong> erster Klasse; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Labans, sofern er<br />

ist die Neigung zum Guten im natürlichen Menschen o<strong>der</strong> die Neigung zum äußeren<br />

Guten, und eigentlich das seitenverwandte Gute gemeinschaftlichen Stammes;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von nehmen ein Weib von seinen Töchtern, sofern es<br />

ist zugesellt o<strong>der</strong> verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> Neigungen zum Wahren, die von daher.<br />

Daß ein Weib nehmen heißt verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, ist klar, und daß Töchter sind<br />

Neigungen.<br />

Hier<strong>aus</strong> erhellt, was jene Worte bedeuten, nämlich daß das hier durch Jakob<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!