30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirche gehörte, hergeleitet wurde. <strong>HG</strong> 6075<br />

„Heimsuchend die Missetat <strong>der</strong> Väter an <strong>den</strong> Söhnen“ bedeutet, daher komme<br />

die Erzeugung des Falschen <strong>aus</strong> dem Bösen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „die Missetat <strong>der</strong> Väter heimsuchen“, insofern<br />

es die Erzeugung des Bösen bezeichnet. Heimsuchen bedeutet aber Erzeugung,<br />

weil von dem Zustand <strong>der</strong>er gehandelt wird, die das Göttliche gänzlich von sich<br />

zurückweisen, und daher nicht mehr Aufnahmeorgane des Guten, son<strong>der</strong>n des<br />

Bösen sind, und zwar fortwährend; <strong>den</strong>n bei solchen wächst das Böse beständig,<br />

was eben Erzeugung ist.<br />

Im nächsten Sinn wird unter „heimsuchen die Missetat <strong>der</strong> Väter an <strong>den</strong> Söhnen“<br />

nicht verstan<strong>den</strong>, daß die Söhne die Strafe für die Missetat ihrer Väter büßen<br />

sollen, <strong>den</strong>n dies wäre gegen das Göttliche: 5Mo.24/16, son<strong>der</strong>n daß das Böse<br />

bei <strong>den</strong> Vätern zunehme, und so durch Vererbung auf die Kin<strong>der</strong> übertragen werde,<br />

und dar<strong>aus</strong> allmählich eine Anhäufung des Bösen entstehe.<br />

Im geistigen Sinn wer<strong>den</strong> aber unter <strong>den</strong> Vätern nicht Väter, son<strong>der</strong>n das Böse<br />

verstan<strong>den</strong>, und unter <strong>den</strong> Söhnen nicht Söhne, son<strong>der</strong>n das Falsche, daher wird<br />

durch diese Worte die fortwährende Erzeugung des Falschen <strong>aus</strong> dem Bösen<br />

bezeichnet. <strong>HG</strong> 8876<br />

„Heimsuchend die Missetat <strong>der</strong> Väter an <strong>den</strong> Söhnen, und an <strong>den</strong> Söhnen <strong>der</strong><br />

Söhne“ bedeutet die Verwerfung und Verdammung des Bösen und des daher<br />

stammen<strong>den</strong> Falschen in einer langen Reihe.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von heimsuchen, sofern es die Hin<strong>aus</strong>werfung<br />

und Verdammung des Bösen bezeichnet, worüber folgt; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong><br />

Väter, sofern sie das Gute und im entgegengesetzten Sinn das Böse bezeichnen;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Söhne, sofern sie das Wahre und im entgegengesetzten<br />

Sinn das Falsche bezeichnen. Daher bedeuten die Söhne <strong>der</strong> Söhne Falsches <strong>aus</strong><br />

Bösem in langer Reihe.<br />

Unter <strong>der</strong> Hin<strong>aus</strong>werfung und Verdammung des Bösen und des Falschen dar<strong>aus</strong>,<br />

wird verstan<strong>den</strong> die Hin<strong>aus</strong>werfung und Verdammung <strong>der</strong>jenigen, die im Bösen<br />

und im Falschen dar<strong>aus</strong> sind; <strong>den</strong>n das Böse und Falsche ist nur möglich in<br />

Subjekten (Trägern), die Menschen sind. Man wisse, daß das Falsche des Bösen<br />

unter <strong>den</strong> Söhnen verstan<strong>den</strong> wird, weil die Väter, von <strong>den</strong>en sie herkommen,<br />

das Böse bedeuten.<br />

Wer <strong>den</strong> inneren Sinn des Wortes nicht weiß, kann leicht glauben, daß Jehovah<br />

die Missetat <strong>der</strong> Väter an <strong>den</strong> Söhnen und an <strong>den</strong> Söhnen <strong>der</strong> Söhne heimsuchen,<br />

daß folglich die Söhne die Sün<strong>den</strong> ihrer Väter büßen müssen; daß aber dieses<br />

<strong>der</strong> Sinn nicht ist, ergibt sich offenbar <strong>aus</strong> dem göttlichen Gesetz: „Die Väter<br />

sollen nicht sterben um <strong>der</strong> Söhne willen, noch die Söhne um <strong>der</strong> Väter willen,<br />

son<strong>der</strong>n ein je<strong>der</strong> wegen seines eigenen Bösen“: 5Mo.24/16. Hier<strong>aus</strong> erhellt,<br />

daß jene Worte an<strong>der</strong>s als nach dem Buchstaben zu verstehen sind.<br />

Daß die, welche im Bösen sind und daher im Falschen in einer langen Reihe,<br />

durch die Väter und <strong>der</strong>en Söhne und Sohnes-Söhne bezeichnet wer<strong>den</strong>, ergibt<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!